INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (83)
  • eJournal-Artikel (30)
  • News (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement IT control Auditing Risikotragfähigkeit Checkliste Datenanalyse Sicherheit öffentliche Verwaltung Management Arbeitsanweisungen marisk

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Bedeutung von Rahmenwerken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Regelungen der sogenannten Turnbull-Gui- dance209, die die Anforderungen an Corporate Governance Systeme von im United Kingdom gelisteten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Überwachung und Verbesserung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Tz. 23 (Pelz [Aufsichtspflicht]) 637 Schmitt-Husson, Franck G. Dr.: § 7… …. Delegation von Organpflichten, in: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Rdnr. 27 (Schmit- Husson… …[Three-Lines] S. 203 Hampel, Volker, et al., Das Three-Lines-of-Defence- Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strukturierung des unternehmerischen Risikomanagements – Bausteine eines Risikomanagement-Prozesses

    Prof. Ulrich Hommel, Prof. Dr. Wilhelm K. Kross, Dr. Gunnar Pritsch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Vom Versicherungsmanagement zum Risikomanagement

    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Stefan Peter Giebel
    …, S./Schulenburg, J.-M. G. v. d. (2007): The rise of risk management - the fall of corporate insurance?, in: Bruns, A./ Schulenburg, J.-M. G. v. d. (Hrsg.)… …Versicherungswissenschaft, 87. Jg., 1998, Heft 3, S. 430 ff; Mayers, D./Smith, C.W. (1982): On the Corporate Demand for Insurance, in: Journal of Business, 54. Jg., Heft 4, S… …management - the fall of corporate insurance?, in: Bruns, A./ Schulenburg, J.-M. G. v. d. (Hrsg.): Schriftenreihe des Kompetenzzentrums…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …HDAX-Unternehmen, in: Zeitschrift für Corporate Governance 1/2007, S. 62–68. Interessanter Weise definieren mehr und mehr Unternehmen im HDAX den Begriff „Risiko“… …2005 Berger, T./Gleißner, W. (2007): Informationsgehalt und Risiken der Risikoberichte deutscher HDAX-Unternehmen, Zeitschrift für Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …einen * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …Auditing, lässt jedoch theoretische Aspekte in Bezug auf dessen Posi- tionierung innerhalb der Internen Revision und der Corporate Governance weitestgehend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance Kultur

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …Dr., Corporate Governance: Führung und Kontrolle im Insider System, 2010, (Stiglbauer [Corporate Governance]) S. 22 339 Mentzel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Kommunikation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …, in: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung in Unternehmen, 2010, Rdnr. 16 (Sieg/Zeidler [BJR]) 583 Vgl. Loh, Sonja Gust von… …Informationsmanagement, in: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Tz. 18 (Buck-Heeb [Wissenszurechnung]) 593 Vgl. Krcmar…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Begriffsabgrenzungen und -erklärungen

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …schriften einhalten) etabliert.54 Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) definiert Compliance als die in der Verantwortung des Vorstands liegende… …Akzeptanz eines Unternehmens in der Gesellschaft („corporate responsibility“) bringt dem Ma- nagement Vertrauen durch die Gesellschaft, es wird vertrauens-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südafrika

    Dr. Philipp Kadelbach, Dr. Felix Scheder-Bieschin
    ….............................................. 516 1.2.8 Special Investigation Unit......................................................... 516 2 Corporate Compliance… …ver- anlassen. 2 Corporate Compliance Wie die Vielzahl der ausschließlich mit Korruption befassten öffentlichen Einrich- tungen zeigt, haben…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück