Der Begriff „Kommunikation“ kann unterschiedlich interpretiert werden. Das einfachste Modell des Mathematikers Shannon beschreibt Kommunikation als die Übertragung von Daten von einem Sender an einen Empfänger, die auf ihrem Weg einen Störrauschen ausgesetzt sind. Diese Betrachtung ist für Zwecke der Kommunikationstechnologie zielführend. Für die Erklärung der Kommunikation zwischen Menschen und innerhalb von Organisationen bedarf es komplexerer Erklärungsversuche, diese ziehen die Kontextsetzung und Verarbeitung der Daten zu Informationen durch die Empfänger ein. Die Empfänger der Daten sind diejenigen, die „immer auch anders auf jede Mitteilung reagieren könnten, als es der jenige, der sich auf eine bestimmte Weise und mit einer bestimmten Absicht verhält (der Sender der Daten, d.Verf.), vorhersagen kann …. Niemand kann eindeutig festlegen, wie sein eigenes Verhalten von anderen verstanden wird“. Für die Betrachtung im Rahmen von CMS ist dieser komplexere Definitionsansatz erforderlich aber auch hinreichend. Auf weitere Ansätze zur Definition von Kommunikationsvorgängen soll daher hier nicht eingegangen werden.
Seiten 176 - 195
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.