INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (128)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Sicherheit IT Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Interne Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Revision öffentliche Verwaltung Checkliste Revision Risikomanagement control

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 16 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …welchem Mitgliedsstaat das Geschäft abgeschlossen wurde, im Gastland melden. 2.2 Meldepflichtige Geschäfte Praxislösungen für Ihre Interne Revision… …: interne Meldenummer Angabe, ob Kauf oder Verkauf bei maklervermittelten und über die Börse abgewickelten Geschäften die Abruf-Gruppe-Makler und die… …berücksichtigt (ggf. auch konzernweit)? Werden externe und interne Änderungen, wie z. B. Änderungen von Gesetzen und Verordnungen, vom verantwortlichen Fachbereich… …beantwortet Anfragen? Erfolgt eine zeitnahe Beantwortung und werden diese angemessen dokumentiert? Erhält die Interne Revision Informationen über die Anfragen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1

    Dr. P. Schneider
    …Alternativen und Handlungsoptionen sowie strukturierte Verhaltensmuster als Fokus haben. 3. Strategie, Beschaffung, Interne Revision und Revisionsprüfungen… …Generell sind Prüfungen im Beschaffungswesen immer wiederkehrende Routinen im Revisionsalltag. Doch wie kommen nun Strategie, Beschaffung, Interne Revision… …und Revisionsprüfungen zusammen, und kann oder sollte die Interne Revision auch Beschaffungsstrategie(n) prüfen? Für strategische Überlegungen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Ausgewählte Prüfungsmethoden im Spannungsfeld zwischen theoretischem Nutzen und praktischer Umsetzung

    Wolfgang Stegmann
    …tiefere Spuren. Der steigende Verwaltungsaufwand durch nationale und internationale Prüfungs- standards, erhöhte interne Kontrollen im Prüfungsteam… …ich externe und interne Risikoeinflussfaktoren kenne und bei meiner Prüfungsplanung und –durchführung berücksichtige“ (→ Effects; Material Risc)… …•Welche Bilanzpositionen und Assertions sind betroffen? Risiken bewerten •Hat das Unternehmen entsprechende interne Kontrollen, um den identifizierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die neuen Risikomanagement-Normen ISO 31000 und ONR 49000:2010

    Dr. Bruno Brühwiler
    …als Standard für das interne Kontrollsys- tem offiziell anerkannt.2 Die Weiterentwicklung führt zur COSO-Ausgabe von 2004, die als „Enterprise Risk… …, um die Verantwortlichkeiten, die Ressourcen sowie um die interne und externe Kommunikation und das Re- porting im Risikomanagement. Die Umsetzung des… …beitssicherheitsmanagement, auf das Securitymanagement, auf das IT-Sicherheits- management, auf interne Überwachungs- und Kontrollsysteme sowie auf das Versicherungsmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …auch disziplinarisch verfolgt werden müssen. Einer der wichtigsten Träger der Kontrolle in Unternehmen ist die Interne Revi- sion. Sie ist eine… …unternehmenseigene Abteilung, die als Beauftragter der Unter- nehmensleitung Prüfungen und Beratungen auf allen Ebenen des Unternehmens durchführt.26 Die Interne… …Möglichkeit von wirtschaftskriminellen Handlungen ins Kalkül ziehen. Prüfungen durch externe oder interne Revisoren können nur bereits erfolgte Fehl-… …eine interne oder externe Stelle eingerichtet, an die sich Mitarbeiter und teilweise auch andere Stakeholder wenden können, um einen Vor- fall zu melden… …aufmerksam gemacht wer- den. Unterlässt es das Unternehmen nachgewiesene Verstöße gegen strafrechtliche Normen oder auch interne Regeln zu ergreifen, setzt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südafrika

    Dr. Philipp Kadelbach, Dr. Felix Scheder-Bieschin
    …...................................................................... 527 4.1.2.2.1 Legal Adviser, § 5 PDA............................................................ 527 4.1.2.2.2 Interne Hinweise, §§ 6, 7 PDA… …Compliance-Verpflichtungen Nach §§ 42, 43 FICA müssen Verantwortliche interne Regeln zur FICA-Com- pliance formulieren und implementieren sowie Mitarbeiter entsprechend… …Pflichten abhängig. 1094 Überdies können interne Compliance-Reporte zum Umgang mit folgenden Gesetzen von Interesse sein: – Basic Conditions of… …erlangten Informationen das Berufsgeheimnis und gegebenenfalls vertragliche Verpflichtungen, § 1 (ix) (ii) PDA 4.1.2.2.2 Interne Hinweise, §§ 6, 7 PDA… …, bzw. b.) der An- gestellte Grund zur Annahme hatte, dass ihm eine interne Anzeige zum beruf- lichen Nachteil gereichen würde, bzw. c.) bei interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …Betreuungsklassen der Prob- lemkreditbearbeitung aufweisen. Die Jahresplanung für die Interne Revision des Kreditgeschäfts umfasst die Durchführung von System-… …Risikoindikatoren aus der Kreditbearbeitung – Abgelaufene interne Überprüfungstermine für das Kreditengagement (eine Beur- teilung der Adressausfallrisiken ist… …Für die Bewertung der Prüfungsergebnisse ist das sich aus den Einzelfeststellungen ergebende Gesamtbild relevant. Dabei ist die Interne Revision… …, muss jede Interne Revision für sich selbst entscheiden. Die Offenlegung hat dort ihre Grenzen, wo über Einzelbewertungen und nicht mehr über den… …verfasst werden. 1 Vgl. MaRisk BT 2.2.1 4.6 Follow up 65 4.6 Follow up Die Interne Revision hat die fristgerechte Beseitigung der bei der… …. IIR-Revisionsstandard Nr.`3 »Qualitätsmanagement in der Internen Revision« in: Deut- sches Institut für Interne Revision e.`V. (IIR): Grundlagen der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäfts

    André Althof, Bernd Kaltwasser
    …, um die Rechtmäßigkeit der betriebenen Pfandbriefgeschäfte zu gewährleisten. Die maßgeblichen Prüfungserfordernisse für die Interne Revision ergeben… …sich aus den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Im Rahmen der Einführung in die gedeckte Refinanzierung kann sich die Interne… …MaRisk hat sich die Prüfungstätigkeit der Interne Re- vision auf Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätz- lich auf alle Aktivitäten… …Vorgaben nach § 3 Satz 3 PfandBG, wonach die Aufsicht auf der Grundlage geeigneter Stichproben die Deckung der Pfandbriefe zu prüfen hat, kann die Interne… …externe oder interne Gutachter beauftragt, liegt in ihrer Ent- scheidungsfreiheit. Die Anforderungen an die Qualifikation des Gutachters sind in § 6… …interne Regelungen, inwieweit die Durchführung einer Objekt- besichtigung verbal dokumentiert wird und diese durch Bildaufnahmen zu unterlegen sind? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Normen und Standards im Risikomanagement – Anwendbarkeit und Nutzen von ISO 31000, ONR 49000ff. und COSO ERM

    Prof. Dr. Roland Franz Erben
    …interne und externe Kommunikations- und Reportingprozesse zu implementieren, welche die Ver- antwortlichen sowie externe Beteiligte sowohl über die Risiken… …daher auch in allen Phasen intensiv gepflegt werden. Zudem sind alle rele- vanten Beteiligten (d. h. sowohl interne als auch externe Stakeholder) mit… …Qualitätsma- nagement, auf das Umweltmanagement, auf das Arbeitssicherheitsmanagement, auf das IT-Securitymanagement, auf das Sicherheitsmanagement, auf interne… …sicherzustellen. 3. Reporting: Die ordnungsgemäße und zuverlässige (Finanz-)Berichterstattung stellt eine wichtige Voraussetzung für die interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Das Prinzipal-Klienten-Modell der Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Berücksichtigung des Prinzips der Wirtschaftlichkeit an einen Korruptionsbeauftragten oder sonstige Stellen wie Interne Revision, Controlling oder Compliance… …mögli- che Kontrollaktionen durch den unmittelbaren Vorgesetzen im Rahmen der Dienst- aufsicht oder Prüfungen durch die Interne Revision. Zudem versucht er…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück