INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (27)
  • eBooks (3)
  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Management Unternehmen Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing IT Risikomanagement Checkliste Interne Kreditinstitute öffentliche Verwaltung Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Funktionstrennung

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision
    978-3-503-15692-4
    DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zu vermeiden. Pflichtlektüre für verantwortliche interne und externe Prüfer des Kreditgeschäfts, aber auch für Mitarbeiter aus Kreditabteilungen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 4/14 · 167 Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Die… …Interne Revision zu überprüfen, da die wirtschaftliche Bedeutung der Abgaben bzw. die Erlöse aus Privatliquidationen für die Krankenhäuser zum Teil sehr… …„Interne Revision im Krankenhaus“ hat daher eine Checkliste für die wichtigsten Aspekte einer solchen Prüfung ausgearbeitet. Einleitung Liquidationsrecht… …Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum Köln; stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im… …Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg; Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Raimund Schauer, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen; Timo Kucharicky, Leiter Interne… …Revision, Klinikenverbund edia.com, gemeinnützige GmbH Chemnitz; Ulrich Düllmann, stellv. Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln; Ralf… …Rodehau-Reichel, Leiter Interne Revision, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; Angelika Kinzel, Revision, Stiftung Universität Göttingen; Mario Teitge… …Bereich sollten regelmäßig durch die Interne Re vision in die Prüfungsplanung aufgenommen werden, da Risiken bei erheb- lichen Rechtsverstößen möglich sind… …Internen Kontrollsystems. Daher sind regelmäßige Prüfungen durch die Interne Revision durchzuführen, um Erlösverluste sowie eine Missachtung der gesetzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …umfassend zu prüfen, spiegelt sich in der Definition des DIIR und des Institute of Internal Auditors (IIA) wider: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren… …auch die Interne Revision betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Umfassendes System der Prüfung der Werbungsaktivitäten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Beteiligungsgesellschaften bis hin zur Erbringung von Werbeleistungen als interne Eigenleistungen in kleinen Vertriebsabteilun- gen oder -gesellschaften. Sofern zentrale… …Werbe- plan? Entsprechen die Kosten dem Budget? � Werden interne Belastungen anderer Abteilungen auf Plausibilität ge- prüft? � Findet eine… …werden? � Existieren grundsätzliche interne Regelungen zur Bemusterung bzw. zur Qualitätssicherung (z.B. von Druckerzeugnissen)? Sind diese Regelungen in… …abgeschlossen werden? � Existieren Kompensationsgeschäfte? � Sind die Verträge rechtsgültig unterzeichnet (interne Zeichnungsberechti- gung… …nachvollziehbar geregelt und abgewi- ckelt worden? 14.5.3 Sponsoring/Events/Incentive-Programme � Gibt es eine zentral oder dezentral operierende interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision von Vertrieb und Marketing

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Unternehmens, so ist die Antwort Interne Revi- sion zumindest nicht ganz unwahrscheinlich; umgekehrt dürfte Ähnliches gelten. Tatsächlich dürfte so mancher… …„End-to-End“-Betrachtung durch die Interne Revision nicht nur für die bislang besser beleuchtete Beschaf- fungsseite (Procure-to-Pay), sondern analog auch für die… …Ansätze sich für die Interne Revision ergeben, auch auf diesen Feldern mit kritischen Fragestellungen und einer kritischen Begleitung der Prozesse tätig zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …13 3 Einleitung 3.1 Hintergrund Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Mai 2008 den Prüfstan- dard Nr. 4, den Standard zur Prüfung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Der P3M-Prozess

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Übereinstimmung mit gesetzlichen, regulatorischen und betrieblichen Regeln ablaufen. Da derzeit dieses Interne Kontrollsystem in der Praxis noch sehr heterogen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision der Compliance im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, zu nennen. Das macht ein gutes Informationsnetz erforderlich. Darin enthalten sind Rechtsnormen, Industrie- oder branchenspezifische sowie interne… …setzungen, um Compliance im Vertrieb überhaupt gewährleisten zu können. Für die Interne Revision heißt das, sich auf diese Voraussetzungen bei der… …, dass das Unternehmen den gewerblichen Rechtsschutz beachtet und Kartell- und wettbewerbsrechtliche Risiken vermeidet. Das interne Regelwerk, auch… …. Die Überprüfung der Einhaltung solcher Gebote gehört zur Aufsichtspflicht der Bereichsleitung. Ob sie dieser Pflicht nachkommt, hat die Interne Revision… …Überwachung der Ein- haltung des Schutzrechts – und dies weltweit. Auch hier ist die Schnittstelle zur Rechtsabteilung in die Interne Revision einzubeziehen… …Rotation, � Kommunikation der Compliance-relevanten Regelungen, � Interne Kontrollen, das Monitoring der Verfahren, � Umgang mit externen… …mit externen Stellen (Behörden), � Der Schutz des eigenen geistigen Eigentums. Durch Prüfung und Auswertung erhält die Interne Revision Hinweise auf… …und ablauforganisatorisch auf dem besten Wege. Aber selbst die besten Strukturen können Korruption nicht verhindern. Auch interne Kontrollen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Erlösschmälerungen wie Rabatte, Retouren, aber auch Skon- ti. Dies sind für die Interne Revision klassische Prüfthemen. Neben typischen Kontrollaspekten (z.B… …kritische Erfolgsfaktoren dargestellt. Im Folgenden befassen wir uns in vier Artikeln mit Querschnittthemen, die von allgemeiner Bedeutung für die Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …eigenverantwortlichen Ana- lyse, Bewertung und Verbesserung des Internen Kontrollsystems (IKS). Durch die Entwicklung gezielter Self-Auditing-Fragebögen kann die Interne… …die interne Überwachung als ganzheitliches Rahmenwerk unter anderem durch Information, Kommunikation und Führungsstil geprägt wird, können in ein… …ist somit nicht möglich. Self-Auditing-Systeme sollten daher grundsätzlich nicht als Ersatz für eine Prüfung durch die Interne Revi- sion vor Ort… …betrachtet werden. 6.4 Implementierung eines Self-Audit-Systems Die Interne Revision sollte die Fachabteilungen bei der Einführung und kon- kreten Umsetzung… …Prüfungsplanung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer regulä- ren Prüfungstätigkeit vor Ort die Dokumentation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück