INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (128)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Checkliste Arbeitsanweisungen Banken Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Datenanalyse marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Unternehmen IT

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 16 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Pro- blemkreditbearbeitung 1 , ist auch die Interne Revision stärker gefordert, bereits vor Einführung neuer Prozesse projektbegleitend tätig zu sein. 2… …Prüfungsanforderungen des Bereichs Abwicklungskredite für die Interne Revision. Neben den bankaufsichtlichen Anforderungen werden mögliche Prüfungsansätze aufgezeigt… …Abwicklungskrediten durch die Interne Revision, in: BankPraktiker 02/2007, S.`105. 2 Der Weg zum Abwicklungskredit 313 2 Der Weg zum Abwicklungskredit… …Größengrenzen als Kriterium für die künftige Bearbeitung. Die Enga- gementgröße ist auch für das interne Kreditbe- richtswesen maßgeblich. So werden Kredite… …Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und… …Defiziten/Lücken im Management, z. B. durch eine fehlende Nachfolgeregelung oder auch durch interne Streitigkeiten im Un- ternehmen. So können sich anhaltende… …Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzugeben, damit notwendige Maßnahmen und ggf. erforderliche Prüfungen der Internen Revision eingeleitet werden… …Weiterhin sind interne Kriterien für die Abgabe von Engagements in den Sanierungs- oder Abwicklungsbereich gefordert, die von einer funktional ge- trennten… …Liquiditätsrisiken Niedrig 1 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten… …Kontrollsystems ab. Diese ist dann gegeben, wenn durch adäquate Sicherungsmaßnahmen (wie interne Kontrol- len) Vermögensverluste, Arbeitsfehler sowie Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Prüfungserfordernisse bzgl. der Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG

    Hans Struwe
    …Fortführung des Kredites für die Geschäftsleitung, Interne Revision, Abschlussprüfer, BaFin und Deutsche Bundesbank in den Kreditakten nachvollziehbar zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Factoring-Geschäfts

    Christoph E. Rakowski
    …Betrachtungshorizont hinaus sollen geplante bzw. erwartete externe und interne Veränderungen bei der Planung des Kapitalbedarfs berücksichtigt werden. Hierbei ist von… …. Liquiditätstransferpreissysteme etablieren, welche die verursachungs- gerechte interne Verrechnung von Liquiditätskosten, -nutzen und -risiken er- möglichen sollen. 5… …, Wettbewerb, Gesetzgebung, Rechtspre- chung, Umwelt, etc. a.2. Interne Einfl üsse wie Organisation, Management, Personal, IT, For- schung und… …Veritätsrisiko. 1 Vgl. Ratingverfahren der Deutschen Factoring Bank. 4Vgl. Institut für Interne Revision, Un- ternehmensüberwachung und Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …Ablauforganisation sowie effiziente interne Kontrollen ge- legt werden. Das Kreditausfallrisiko ist nach wie vor das mit Abstand bedeu- tendste Einzelrisiko der… …Lagerhallen im Regelfall bei 20 bis 40¬Jahren 3 . Bei ihren Prüfungen sollte die Interne Revision darauf achten, dass die Bank und die Aussagen der externen… …gro- ßen Transaktionen den vorher schwachen deutschen Markt beeinflusst haben. Aus diesem Grund hat die Interne Revision sich zum Erhalt ihrer… …Fair-Value-Betrachtung aus verständlichen Gründen hinreichend Vorsichtselemente bei der Wertbildung Berücksichtigung finden. 2.2 Fortlaufende interne Überwachung… …und Dokumentation von Kreditrisiken Da die proaktive Gefahrenabwehr für die Interne Revision einen immer hö- heren Stellenwert erlangt, sollte die… …fortlaufende interne Überprüfung der Im- mobilienfinanzierungskredite immer im Prüfungsfokus sein. Dazu gehört auch die Untersuchung, inwieweit der Einbezug des… …zur Solvabili- tätsverordnung – SolvV – muss die Interne Revision nach §` 153 mindestens jährlich die Ratingsysteme des Instituts und ihre Abläufe… …IRBA-Kon- 1 Vgl. Prüfungsverband dt. Banken e.`V., 2012, S.`7`ff. 2 Vgl. Deutsche Bundesbank Monatsbericht Juni 2013, S.`19 2.2 Fortlaufende interne… …die Investitions- und Finanzpolitik nehmen und ggf. externe Berater einschalten. Dem Einfluss auf die Geschäfts- 1 Vgl. SolvV BMJ 2006, §`153 Interne… …interne Überwachung und Dokumentation von Kreditrisiken 469 Abb.¬1 Besonderheiten einer Hotelfinanzierung • Hotelfachliche Due Diligence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen

    Mario André Althof
    …damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. 2.1 § 25 c Kreditwesengesetz… …Nach der Vorschrift des §` 25 c KWG »Interne Sicherungsmaßnahmen« ha- ben alle Institute über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Ver- fahren… …der Regel mehrere Be- reiche (Geldwäschebeauftragte, Rechts- und Personalabteilung, IT-Sicherheit und Interne Revision) involviert. Das KWG sieht in §`… …sonstige strafbare Handlungen sehen vor, dass die Interne Revision bei der Untersuchung und Aufarbeitung strafbarer Handlungen eingebunden werden soll… …verdächtige Geschäfte sind vielfältig. Neben den bereits erwähnten planmäßigen Prüfungen können interne und ex- terne, z. T. anonyme Andeutungen… …Interne Revision Zugriff auf alle eingehenden behördlichen Auskunftsanfragen oder zu mindestens Infor- mationen darüber erhält. Richten sich die… …der Untersuchung Die Zentrale Stelle entscheidet ggf. mit Unterstützung eines internen Gremi- ums, inwieweit die Interne Revision mit der Aufdeckung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision

    Arno Kastner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Projektfinanzierungen

    Dr. Andreas Russ
    …der Bank zum Management von Risiken aus Projektfinanzie- rungen ist im Rahmen prozessunabhängiger Prüfungen durch die Interne Revi- sion… …, Wirtschaftsprüfer oder die Bankenaufsicht zu beurteilen. Das Interne Kontrollsystem der Bank, die Aufbau- und Ablauforganisation und die Prozesse im Umgang mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …, die die Anforderungen aufstellt in irgendeiner Weise eingegrenzt oder beschränkt. Soweit Unternehmen sich selbst interne Regelungen setzen, sind sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Bedeutung von Rahmenwerken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …auf das Risikomanage- ment (RMS) im Allgemeinen oder auf das Interne Kontrollsystem (IKS) bezogen. Welche Relevanz für die Ausgestaltung von CMS… …weitert und jegliche externe und interne Berichterstattung innerhalb der gleichen Kategorie diskutiert. Eine Erweiterung, die auch in die Überarbeitung von… …Interne Kontrollsysteme (IKS) und auch für Risikomanagementsysteme (RMS) entwickelt hat. Insbesondere COSO Internal Control „gilt weltweit als einer der… …Menzies, Christof / Engelmayer, Birgit, COSO als führendes Rahmenwerk für interne Kon- trollsysteme, in: KoR IFRS, 2013/ 09; S. 426 (Menzies/Engelmayer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Einleitung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …insbesondere für die Beschreibung von Risikomanagement- bzw. Interne Kontrollsysteme geeignet bezeichnet werden225. Der IDW PS 980 leitet sich in Be- zug auf…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück