INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (128)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Unternehmen öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Governance IT Risikomanagement Checkliste Risk control Arbeitsanweisungen Corporate Risikotragfähigkeit Interne

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 12 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision
    978-3-503-15692-4
    DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zu vermeiden. Pflichtlektüre für verantwortliche interne und externe Prüfer des Kreditgeschäfts, aber auch für Mitarbeiter aus Kreditabteilungen, die…
  • eBook

    Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement
    978-3-503-15497-5
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Satzungen, interne Anweisungen, Mitteilungen und Organisationsbeschreibungen. 4.1.3 Prüfungsanmeldung Prüfungen sollten bei den von der Prüfung tangierten… …Vorgaben in der schriftlich fixierten Ordnung (SFO) ange- messen, um eine angemessene Datenqualität gewährleisten zu können? � Ist das Interne… …hat die Interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unterrichten. Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 32 4.3.2.1… …Überwachung der Mängelbeseitigung erstreckt sich auch auf die ausgelagerten Bereiche. Alle im Prüfungsbericht angeführten Feststellungen 7) Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …vorher. In der Praxis stellt auch die Interne Revision wiederholt fest, dass ein Ge- schäftsbereich Geschäftsaktivitäten in „möglicherweise“ neuen… …festgehalten, dass neben den später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rah- men ihrer Aufgaben“ bei der… …Bilanzierung/Finanzen � Recht � Organisation/Informationstechnologie � Compliance/Geldwäsche � Interne Revision (prozessunabhängig, damit ohne Stimmrecht) In der… …Geschäfte ausgestal- tet sein. Die Kreditinstitute sind demzufolge verpflichtet, die wesentlichen Risiken ihrer Geschäftstätigkeit durch interne Verfahren zu… …interne Regelungen für die Nutzung individueller Software einge- halten? � Bestehen Vorgaben zur Historisierung/Archivierung? 7 Einbindung der Internen… …Instituts, diesen Absatz zu präzisieren. Einbindung der Internen Revision in den NPP 59 Aufbauorganisatorisch sollte die Interne Revision Mitglied des… …det werden, sollte die Interne Revision ebenfalls eine fachlich angepasste Besetzung dieser Untergruppen anstreben (z.B. unterschiedliche Besetzung der… …Untergruppen Privatkunden und Immobilienkunden durch Revisionsmit- arbeiter, die dort ihren jeweiligen Prüfungsschwerpunkt haben). Die Interne Revision tritt im… …und innerhalb des NPP- Komites/NPP-Boards erörtert werden. Ein Stimmrecht ist jedoch nicht an die Interne Revision zu vergeben. Ausgeschlossen ist somit… …eine explizite oder im- plizite Freigabe im engeren Sinne von neuen Produkten oder Märkten Es stellt sich die Frage, ob die Interne Revision von einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Interne Revision, in ZIR 3/2004 S. 120. Rechtliche Vorgaben 65 2.1.1 Proportionalität Und wie ernst es der Aufsicht mit der… …Verhaltens-Scoring „Aus aufsichtsrechtlicher Sicht spiegelt die Art und Weise, wie die Bank ihr Ratingsystem für interne Entscheidungsprozesse nutzt, das Vertrauen… …. Prozessorganisation, Internes Kontrollsystem oder Risiko- management. Gleichzeitig wird ein Nutzen für die Interne Revision generiert. Der durch die Projektbeteiligung… …Partner präsentieren und ihr Standing im Institut entsprechend ausbauen. Dabei ist allerdings immer zu beachten, dass die Interne Revision ihre Unab-… …entsprechend organisierter Informationsfluss, mit dem die Interne Revi- sion in die Lage versetzt wird, bei Neuerungen und den damit verbundenen Projekten… …im Vordergrund. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. hat in einem Standard zur Prüfung von Pro- jekten dazu veröffentlicht: „Eine Revision… …Interne Revision, S. 30. 32) Vgl. Rosner-Niemes, S.: Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./Kastner, A… …. (Hrsg.), Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, S. 41. Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft 84 4.2.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Risikofrüherkennungsverfahrens für Finanzierungen von großen Firmenkunden und Projekten

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …Folge auch die Basis für interne und externe Prüfungen im Kreditgeschäft permanent verbreitert. Die Forderung nach einem System zur frühzeitigen… …, muss die Interne Re- vision bei einer entsprechenden Prüfung diesen fordern. Gleichzeitig kann die Revision die vorstehenden Anregungen selbst in den… …auch die von externer Seite (z.B. Bankenaufsicht, Jahresabschlussprüfer) gestell- ten Anforderungen zu berücksichtigen. Für die Interne Revision ergeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Projektfinanzierungen

    Axel Becker, Bernd Kaltwasser, Carsten Wulle
    …Projektfinanzierungen, in: Becker, Axel/Kastner, Arno (Hrsg.): Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 606. Prüfung von… …Prüfungsobjekt angetroffen werden, welches Teil der Prüffeldland- karte (Audit Universe) der jeweiligen Revision ist. Die Interne Revision kann dieses… …, deren Beachtung und Einhaltung im Rahmen der Prüfung überprüft wird. 72) Vgl. Füss R.: Die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …kündigte Prüfung häufiger anzutreffen. Im Rahmen der Prüfungsankündi- gung informiert die Interne Revision frühzeitig über die Prüfungsabsichten. Dies… …Prüffelds „Projektfinanzierungen“ leitet sich aus den durch die Interne Revision definierten relevanten Parametern ab. Dazu gehört das Adressenausfallrisiko… …im Kreditgeschäft in: Becker A./Kastner A. (Hrsg.) Handbuch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 391. 75) Vgl… …. Das interne Kontrollsystem umfasst insbesondere: � Regelungen zur Aufbau- und Ablauf- organisation und � Prozesse zur Identifizierung, Beurtei- lung… …Besondere Anforderungen an das in- terne Kontrollsystem � Hinweis auf besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem im Bereich der Aufbau- und… …ableiten. Denn diese ist ge- geben, wenn durch adäquate Sicherungsmaßnahmen wie interne Kontrollen in den Arbeitsprozessen Vermögensverluste, Arbeitsfehler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäfts

    André Althof, Bernd Kaltwasser
    …, um die Rechtmäßigkeit der betriebenen Pfandbriefgeschäfte zu gewährleisten. Die maßgeblichen Prüfungserfordernisse für die Interne Revision ergeben… …sich aus den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Im Rahmen der Einführung in die gedeckte Refinanzierung kann sich die Interne… …MaRisk hat sich die Prüfungstätigkeit der Interne Re- vision auf Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätz- lich auf alle Aktivitäten… …Vorgaben nach § 3 Satz 3 PfandBG, wonach die Aufsicht auf der Grundlage geeigneter Stichproben die Deckung der Pfandbriefe zu prüfen hat, kann die Interne… …externe oder interne Gutachter beauftragt, liegt in ihrer Ent- scheidungsfreiheit. Die Anforderungen an die Qualifikation des Gutachters sind in § 6… …interne Regelungen, inwieweit die Durchführung einer Objekt- besichtigung verbal dokumentiert wird und diese durch Bildaufnahmen zu unterlegen sind? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …-erkenntnisse fließen gleichzeitig in das System der Unternehmensüberwa- chung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Ge-… …§ 18 KWG erfüllt? � Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4 Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten Gespräch über die Kreditierung… …(Hrsg.), Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008 Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne Kontrollsysteme(IKS): Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …dem 31. 12. 2010 von allen deutschen In- stituten beachtet werden muss. Bedeutung für die Interne Revision Die Erfordernisse des § 19 Abs. 2 Satz 6… …KWG haben aufgrund der hohen Ab- hängigkeitswirkungen einzelner Kreditnehmer eine hohe Risikorelevanz für die Interne Revision,120) da sich durch… …auseinandersetzen.121) Die Interne Revision hat sich im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes davon zu über- zeugen, dass das Kreditinstitut angemessene Maßnahmen… …internen Risikoma- nagements eingerichtet hat.122) Eine konkrete Bedeutung erlangt dies für die Interne Revision aufgrund folgender Aspekte:123) 119) Vgl… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …wirtschaftlichen Abhängigkeiten entwickelt, die als Checkliste in Prüfungen durch die Interne Revision verwandt werden können: Abbildung 3: Einseitige… …Kreditnehmereinheit nach KWG 212 Hierbei ist in der Praxis durch die Interne Revision zu prüfen, ob die instituts- spezifisch definierten Kriterien geeignet sind, die… …die wirtschaftliche Abhängigkeit systematisch zu ermitteln und einzeln zu be- werten. Für die Interne Revision ist es von Bedeutung, ob diese Kriterien… …Kreditnehmereinheit auf eine andere Kreditneh- mereinheit übergreifen, sind diese zu einer Kreditnehmereinheit zusammen- zufassen. Die Interne Revision kann sich von… …Verhältnisse analysieren bzw. das interne Rating erstellen.143) Daneben können auch in den Fachabteilun- gen Handel inkl. Backoffice, Meldewesen, Kontoführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück