INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournal-Artikel (35)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Sicherheit Funktionstrennung Datenanalyse IPPF Framework Risk Unternehmen marisk Interne IT Aufgaben Interne Revision Checkliste Risikomanagement cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der operationellen Risiken durch den Abschlussprüfer

    Werner Frey, Thomas Witt
    …Internes Überwachungssystem Abb. 47 Risikomanagementprozess Prüfungen der Internen Revision haben einen ordnungsgemäßen Geschäfts- ablauf und eine… …Prüfberichtsverordnung, die am 2. November 2009 überarbei- tet in Kraft getreten ist. Im Rahmen der folgenden Betrachtung wird aufbauend auf den rechtlichen Grundlagen… …zur Berücksichtigung operationeller Risiken und Ausgestaltungs- möglichkeiten in der Praxis die Beurteilung des Internen Kontrollsystems und des… …regelmäßige Prüfung der Prozesse und der Systeme zur Messung der operationellen Risiken sowohl durch die Interne Revision als auch durch den Abschlussprüfer… …würdigen. 276 2 Rechtliche Grundlagen 2.2.2 Mindestkapitalanforderungen gemäß Solvabilitätsverordnung Hinsichtlich der Berechnung der… …of Operational Risk, 2003. 278 2 Rechtliche Grundlagen als rechtliche Verpflichtung einzustufen,1 sie können stattdessen zur Konkre- tisierung der… …Definition weicht allerdings teilweise von der Struktur der MaRisk (Interne Kontrollverfahren = Internes Kontrollsystem + Interne Revision) ab, da die… …notwendig, gegebenenfalls ergänzt um unabhängige Meinungen Dritter. Aus den Experteneinschätzungen, zuzüglich der in internen und externen Datenbanken… …»Top-Down«-Ansätze liegt in der einfacheren Umsetzung und Implementierung der Verfahren, da nicht zwingend eine durchgreifende Risikoanalyse der internen… …der internen Datenbank zu beurteilen. Zur Erhöhung der Aussagekraft und Weiterentwicklung externer Daten- banken für OpRisk (ÖffSchOR) kann das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
    …, wenn das Funktionsamt DSB in der Revisionsabteilung angesiedelt ist. Nach den Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision besteht ein… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision zu verfahren (z. B. Offenlegung der Einzelheiten). 25 Wurde die Funktion des DSB auf den Leiter der… …eine vorschriftenkonforme Behandlung von Kunden-, Arbeitnehmer- und tenschutzorganisation der regelmäßige Einsatz der Internen Revision. 11 Es ist… …Aufsichtsbehörden schlagwortartig auflisten. Der Mehrwert dieser Abhandlung soll darin bestehen, hiervon losgelöst einen auf die Tätigkeit der Internen Revision… …bestehenden Interessenskonfliktes der Internen Revision nicht übertragen werden darf (vgl. IIR Revisionsstandard Nr. 2 Absatz 6). 28 Vgl. Datenauswertungen und… …Internen Revision übertragen, muss die Datenschutzorganisation von einer Stelle außerhalb der Internen Revision überwacht werden. 26 Um einen solchen… …Paula de Souza** Der Themenkomplex Datenschutz begleitet die Interne Revision in ihrer täglichen Arbeit; gleichzeitig sind Inhalte und Anforderungen der… …Revision bereitstellen. Es ist den Autoren bewusst, dass es in datenschutzrechtlicher Fachliteratur Übersichten (Checklisten) gibt, welche Prüfungspunkte der… …der Konzerngesellschaft, mit der er ein Einstellungsverhältnis hat, zum internen DSB und von den anderen Konzerngesellschaften zum externen DSB zu… …Interessenskonflikt nicht aufkommen zu lassen, sollte das Funktionsamt DSB nicht in der Revision angesiedelt werden. 27 Die vorangehenden Ausführungen zu möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …. Die Rechtmäßigkeitskontrolle wird vielfach aber auch der internen Revision, dem für operationelle Risken verantwortlichen Risikomanagement und wegen… …vom Auslagerungsunternehmen zu erbringenden Leistung, b) Fest- legung von Informations- und Prüfungsrechten der Internen Revision sowie externer… …Satz 2 GwG, wonach ein Verpfl ichteter zur Erfüllung der geldwäsche-relevanten Sorgfaltspfl ichten und internen Sicherungsmaßnahmen auf Dritte… …. 29. Rechtliche Grundlagen 275Gebauer 2.2 Recht der Auftragsdatenverarbeitung 8Bankgeschäft ist heute so gut wie immer mit elektronischer… …Bestimmungen stets beim auslagernden Institut liegt.“ Rechtliche Grundlagen 277Gebauer dadurch entledigen kann, indem er die Erfüllung der Pfl ichten… …integrierten Compliance-Abteilung zulässig31, muss dann aber in der internen Aufgabenabgrenzung des Outsourcers klar in dieser gelebten Form beschreiben… …der MaComp: Dort heißt es, dass die Compliance-Funktion Bestandteil des internen Kontrollsystems nach § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 KWG ist. Das interne… …Kontrollsystem wiederum defi niert sich zusammen mit der Revision als interne Kontrollverfahren, die inter- nen Kontrollverfahren sind wiederum defi nitorisch… …kompatibel zur Geschäftsstrategie sein.39 16 Die internen Regelwerke verlangen gemeinhin eine Planungsphase, in der die Erarbeitung und Vorlage eines… …betreffenden Informationsfl uss steuern und überwachen. 19Die Compliance-Tätigkeiten in einem Outsourcing-Projekt sind mit der internen Revison abzustimmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Die Prüfung des Liquiditätsmanagements

    Karsten Geiersbach
    …ist für Banken ein wesentlicher Bestandteil ihrer Überlebensfähig- keit. In dieser Arbeit soll der Beitrag der Internen Revision zur Verbesserung… …Prüfung des Liquiditätsmanagements Konkret sind von der Internen Revision insbesondere das Risikomanagement und das Interne Kontrollsystem nach folgenden… …mit Hilfe des Beschwerde- bzw. Impulsmanagements oder anhand von getroffenen Feststellungen der Internen bzw. Externen Revision und des Geldwäsche-… …Grundlagen und zu praxisorientierten Ansätzen der Stresstest-Umsetzung vgl. Geiersbach, Karsten/Walter, Bernd (2012) : Praktikerhandbuch Stresstesting. 3712… …Liquiditätsmanagement : Während die Prinzipien zur Risiko- toleranz und zum internen Liquiditätspricing gegenüber der Fassung aus dem Jahr 2000 neu sind, wurden andere… …(COSO), als internationaler Impulsgeber für ein modernes Konzept eines internen Kontrollansatzes, wurde von der National Commission als Plattform… …Management«. Danach ist die Kernaufgabe der Revision im ERM- Modell »to provide objective assurance . . . on the effectiveness of an organization's ERM… …, dem § 13ff. KWG (Großkredite) und dem § 25a KWG (Besondere organisatorische Pflichten), um zentrale Normen der deutschen Bankenaufsicht bzw. des… …nicht mehr uneingeschränkt der These, dass die Liquidität der Bonität folgt. Die Bedeutung und Notwendigkeit eines Liquiditätsmanagements im All-… …gemeinen und eines Liquiditätsrisikomanagements im Besonderen ist jedoch für viele Kreditinstitute erst wieder seit der jüngsten Finanzmarktkrise verstärkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz

    Dr. Lukas Kuhn
    …controllings und der Internen Revision an zuständige Mitglieder der Geschäfts- leitung oder die gesamte Geschäftsleitung (Management) sowie die Bericht-… …zukünftig eingehalten werden. Daneben ist die Dokumentation des Kommunikationssystems Grund- lage und Voraussetzung für die Prüfungen der Internen Revision… …wird, können grundsätzlich Inhalt, Umfang und Empfänger der internen Kommunikation von jeder Bank individuell festgesetzt werden. Zum Teil wird der… …Freiheitsgrad der internen Kommunikation durch Vorgaben in Normen wie beispielsweise den MaRisk eingeschränkt. Somit werden die Inhalte der Kommunikation in Ab-… …hängigkeit von der Kommunikationsart und der Zielgruppe sehr unterschied- lich ausfallen. Im Rahmen der internen Kommunikation wird zwischen demvertikalen… …sowie zukünftig geplan- te Maßnahmen adressatengerecht zu kommunizieren. 3.3.1 Kommunikationsinhalte bei internen Empfängern Basis der internen… …internen Risikokommunikation gelegt wird.1 Im Risikocontrolling der Bank sollte das auf Basis der internen Informatio- nen und Daten ermittelte… …. Dagegen ist der Großteil der internen Wesentlichkeitsgrenzen, zum Beispiel für die erforderliche Ad-hoc-Bericht- erstattung, durch das Bankmanagement zu… …. Deswegen sind auch die internen Prozesse einer Bank in die Betrachtung einzubinden.3 Die zukunfts- gerichtete Ausgestaltung der Finanz-, Kunden- und… …141 Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz Dr. Lukas Kuhn 143 1 Einleitung In den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …aktuellen Geschäfts des Unternehmens geprägt wird als es bei der internen Revision der Fall ist, deren Tätigkeit vorbehaltlich besonderer… …Compliance-Organisation einschließlich der Compliance-Funktion stellt nach den MaComp einen wesent- lichen Bestandteil des internen Kontrollsystems des… …33 WpHG sind demnach neben vorgenannter Vorschrift und ihren europarechtlichen Grundlagen die §§ 12, 13 WpDVerOV. Bezüglich der Person des… …im Hinblick auf die traditionell häufi ge Verbindung von Compliance mit der Rechtsabteilung oder der internen Revision.46 Eine Anbindung an andere… …den Leitern der Revision, des Risikocontrollings oder der Rechtsabteilung empfohlen. Ein gesetzlich verankerter, besonderer Kündigungsschutz für den… …Funktionen zu organisieren ist. a) Interne Revision 43Die MaComp lassen zwar eine Anbindung der Compliance-Funktion an andere Kontrollbereiche zu, welche… …unzulässig ist nach den MaComp eine Anbindung der Compliance-Funk- tion an die interne Revision. Dies ist verständlich, als zwischen Compliance- Funktion und… …interner Revision jedenfalls insoweit ein Konfl ikt besteht, als auch die Compliance-Funktion grundsätzlich der Prüfung durch die interne Revision… …unterliegt. Doch auch in umgekehrter Richtung bestehen Konfl iktpotentiale; so überwacht Compliance beispielsweise die Geschäfte der Mitarbeiter der internen… …Revision. 45Eine klare Aufgabentrennung zwischen Compliance-Funktion und interner Revision ergibt sich vor dem Hintergrund der MaComp insofern, als die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren

    Dr. Gerhard Hellstern
    …, Ablei- tung der Limite, Eskalationsprozesse), • aktuelle Berichte an die Geschäftsleitung, • Unterlagen zur IT, • Unterlagen zur Internen Revision… …bankinternen Kontrollsysteme: unabhängiges Controlling; Angemessenheit der Verfahren; Qualität des Dateninputs ; Kontrolle durch Interne Revision. Durch… …und darauf aufbauend interne Kon- trollverfahren einzurichten. Die internen Kontrollverfahren beinhalten zum einen eine Interne Revision und zum… …2 Gesetzliche Grundlagen Identifizierung, Beurteilung, Steuerung sowie Überwachung und Kommunika- tion der Risiken, eine angemessene personelle und… …das Vorgehen bei bankgeschäft- lichen Sonderprüfungen mit Prüfungen des internen Kontrollsystems im Rah- men der Abschlussprüfung vergleichen. In… …Prüfungsstandards des IDW und eine exemplarische Darstellung des Prüfungsvorgehens am Beispiel des kredit- geschäftsspezifischen internen Kontrollsystems. Der… …spezifische Ausgestaltung des gesamten internen Kontroll- systems beleuchtet wird (sog. Soll-Soll-Abgleich), werden dessen wesentliche Aspekte im Rahmen der… …qualitative Bankenauf- sicht in Deutschland bildet. Während bei der traditionellen quantitativen Bankenaufsicht primär starr berechnete Kennziffern (z.B… …sich durch Vorort-Prüfungen völlig neue Perspektiven: Nur auf diese Weise gelingt es der Bankenaufsicht, sich zeitnah Einblicke in die Prozesse und… …Verfahren der beaufsichtigen Institute zu verschaffen. In diesem Beitrag soll das Thema Prüfungen von Risikomanagement- und -controllingverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Die Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat: Best Practice Grundsätze für eine gute Corporate Governance

    Arno Probst
    …Kontrollsystems, der Internen Revision oder des Risi- komanagementsystems informiert zu sein. Um hier als Sparringspartner wirklich genutzt zu werden, bedarf es… …Überwachung des Rechnungslegungs- prozesses, der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagement- systems, des internen Revisionssystems und… …sowie über Änderungen der Rege- lungen zur Finanzberichterstattung, aber auch über die Sicht des Abschlussprüfers über den Stand des Internen… …Finanzberichterstattung, dem Internen Kontrollsystem, Risikomanagement oder Interner Revision befassen, anwesend ist, jedenfalls soweit diese Punkte erörtert werden… …. Prüfungsausschuss, in der er über die wesentlichen Ergebnisse seiner Prüfung, ins- besondere über wesentliche Schwächen des rechnungslegungsbezogenen Internen… …............................................................... 320 3 Best Practice der Zusammenarbeit ........................................................... 321 3.1 Auswahl und Auftragserteilung… …Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat 319 1 Aufgabenkonkretisierung für den Aufsichtsrat Das deutsche System der Corporate Governance… …sieht eine Trennung der Aufgaben von Vorstand und Aufsichtsrat vor: Der Vorstand ist verantwortlich für die Ge- schäftsführung, der Aufsichtsrat soll… …die Überwachung der Abschlussprü- fung, hier insbesondere die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers und seine zusätzlich (außerhalb der… …Sachverstand auf den Gebieten Rechnungslegung oder Abschlussprüfung verfügen, der sog. Finanzexperte (§§ 107 Abs. 4, 100 Abs. 5 AktG). Der Gesetzgeber hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Krisenmanagement bei Wirtschaftskriminalität

    Compliance Anforderung für (mittelständische) Unternehmen
    Prof. Dr. Bodo Kirf, Christian Parsow, Mirco Vedder
    …Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit, zur Ordnungs mäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie zur Einhaltung der für das… …wie aufdeckenden Charakter (wie zum Beispiel durc h die Tätigkeiten der Internen Re vision). Compliance hat dem Wesen nach einen rein präventiven… …Grundlagen, Organisation, Umsetzung, Wiesbaden, 2008. Wecker, G./Galla, S.: Pflichten der Geschäftsleitung & Aufbau einer Compliance Organisation, in Wecker… …, G./van Laak, H. (Hrsg.) Compliance in der Unternehmerpraxis – Grundlagen, Organisation, Umsetzung, Wiesbaden, 2008. 18 Vgl. Parsow (2011), S. M1.… …Schaden sowie eine Beschädigung der Unternehmensreputation zu vermeiden. Daher ist eine geplante und mit allen Entscheidungsträgern des Unternehmens… …abgestimmte Erstreaktion erforderlich. Der vorliegende Artikel stellt die Krise als Chance für das Unternehmen dar und erläutert die Notwendigkeit der… …Einführung eines Krisenmanagements im Zusammenhang mit der bereits intensiv diskutierten Compliance Management-Thematik. Darüber hinaus beschreibt er die für… …ein Krisenmanagement wesentlichen Bestandteile und setzt Schwerpunkte bei der Krisenkommunikation, die entscheidend für den Erfolg dieser Maßnahmen ist… …jeder Krise positiv entgegen zu sehen. 1. Einleitung „In jeder Krise wird die Krisis, also der Wendepunkt einer Entwicklung, erkennbar, und jede Gefahr… …Mittelstand Nachholbedarf in der Deutung und Bewertung von Krisen- Parametern und -Wirkungsmechanismen sowie Compliancebasierten Krisenszenarien. Bestimmt durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …Prüfungshandlungen der Internen Revision, die auf Basis von nachgelagerten Prü- fungshandlungen die Rechtskonformität der Prozesse betrachtet (Third Level).11 19 Der… …Wirksamkeitsbeurteilung sein kann. Muss Compliance Maßstäbe einer internen Revision zu Grunde legen? Oder sogar Maßstäbe des externen Wirtschaftsprüfers mit… …Compliance-Beauftragten von denen der internen oder externen Prüfer abweichen? 4Die isolierte Diskussion der Bewertungsfrage inklusive der Maßstäbe für Be- wertung… …Bild über die WpHG-Verfahren darstellen zu können? So wie die Revision? Oder wie der externe Wirtschaftsprüfer? Oder kann Compliance eigene Maßstäbe… …defi nieren? 15Die Prüfungsanforderungen für die Revision sind im sechsten Abschnitt der MaRisk defi niert9. Danach verfolgt die Revision einen… …ausgestattet sein als eine Revision oder eine Gruppe von Wirtschaftsprüfern. Gleichwohl soll das Ergebnis der Überwachungs- und Bewer- tungshandlungen ein… …prüfen. Es ist davon auszugehen, dass sich Abweichungen in der Bewertung zwischen Interner Revision und der Compliance-Stelle erge- ben können. Sie… …nur anlassbezogen sondern auf der Grundlage eines Über- wachungsplans erfolgen sollen. Im Vergleich zum Prüfungsplan der Revision besteht jedoch nicht… …Erhöhung des Entdeckungsrisikos durch häufi gere Prüfungen 110 Welsch Literaturverzeichnis Amling, Thomas / Bantleon, Ulrich, Handbuch der Internen… …Revision, Grundlagen, Stan- dards, Berufsstand, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2007. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Rundschreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück