INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (18)
  • eJournal-Artikel (2)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Standards Management Risikomanagement Revision IPPF Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Datenanalyse IT Risikotragfähigkeit Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …WpHG-Verfahren in Form von internen Richtlinien, Organisations- und Arbeitsanweisungen, Arbeitsablaufbeschreibungen und Formula- ren. 3. Mittel sind dann die… …len Gestaltungsrahmen, auf die Aufbau- und Ablauforganisation z. B. in ihrer Ausprägung von Arbeitsanweisungen, Formularen und DV-Anwendungen ab. Ist… …das Unternehmen potenziell in der Lage, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen? Sind Arbeitsanweisungen und Formulare aktuell? Die Messung und… …Bewertung der Angemessenheit wird in der Regel zu einer klaren Aussage füh- ren: Die Arbeitsanweisungen enthalten die neuen Anforderungen des Gesetzes – oder… …entsprechend den o.g. formalen An- forderungen handeln. Kennen sie die Arbeitsanweisungen und Formulare und wenden sie diese bestimmungsgemäß an? Zur Bewertung… …, ob sich die formalen Anforderungen des WpHG sowie der Durchführungshinweise in den Arbeitsanweisungen, Formularen und DV-Prozessen wiederfi nden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …und Unterstützung sämtlicher Geschäftsbereiche im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und der Organisations- und Arbeitsanweisungen… …der Organisations- und Arbeitsanweisungen. – Überwachung und Bewertung der Angemessenheit und Wirksamkeit der Organisations- und Arbeitsanweisungen… …oder bestehende Arbeitsanweisungen aufzunehmen. Tatsächlich wird die Art und Weise der Erfassung in den Arbeitsanweisungen zwischen den WpDU signifi… …professionelle oder um Privatkunden?) – Vorgaben in bereits bestehenden Arbeitsanweisungen – Komplexität der veräußerten Produkte 71 Die Arbeitsanweisungen… …der BaFin zeitgerecht und korrekt erfolgen. Implementierung 73 Nachdem mit der Dokumentation der Arbeitsanweisungen der Rahmen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion

    Frank Russo
    …Compliance-Beauftragten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2.2.5 Organisations- und Arbeitsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147… …auszuführen. 2.2.5 Organisations- und Arbeitsanweisungen 35Nach BT 1.1.1 Tz. 6 der MaComp sind die Aufgaben und die Kompetenzen der Compliance-Funktion in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …Arbeitsanweisungen präventiv begleiten, – darauf hinwirken, dass die Organisations- und Arbeitsanweisungen ge- eignet sind, Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen… …Hinwirken, dass die Organisations- und Arbeitsanweisungen geeignet sind, Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen zu verhindern. M.a.W. Compliance hat erst… …, Organisations- und Arbeitsanweisungen (Risikosteuerung/ Risikominimierung) eingehalten werden.10 18Nachdem die Überwachungshandlungen in ein Gesamtsystem von… …hinzuwirken hat, dass den eingerichteten Grundsätzen und Vorkehrungen, somit den Organi- sations- und Arbeitsanweisungen der… …implementierten Grundsätze und Vorkehrungen aufgrund der gegebenen Organisations- und Arbeitsanweisungen beachtet und gelebt werden. 12 Oliver Bungartz, Handbuch… …durch die Ausgestaltung der operativen Prozesse, nebst Organisations- und Arbeitsanweisungen muss der betroffene Geschäftsbereich sicherstellen, dass… …Aufbau der (Soll-)Prozesse zu unterstützen17 sowie hierbei darauf hinzuwirken, dass die Organisations- und Arbeitsanweisungen geeignet sind… …Operationalisierung (Prozess- beschreibung, Arbeitsanweisungen) der so interpretierten gesetzlichen Anfor- derungen, der zu implementierenden 1st Level Kontrollen, bis… …Vorkehrungen, sowie den Organisations- und Arbeitsanweisungen (der Bereiche) nachgekommen wird. Damit ergibt sich eine Risikobewertung der in den Bereichen… …Funktion im Rahmen einer Prozess- und Risikoanalyse sich verstärkt auch solchen Vorkehrungen, Prozessen, Organisations- und Arbeitsanweisungen jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …, die MaComp sowie die Verlautbarungen und Rundschreiben der BaFin und die internen Anforderungen in Form von Arbeitsanweisungen, Richt- linien und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …Arbeitsanweisungen der IR sonstiges Abb. 17: Wo ist das direkte Auskunftsrecht geregelt? (Frage 4.1) Im Rahmen der Implementierung war das direkte Auskunftsrecht… …im Revisionshandbuch oder in den Arbeitsanweisungen der Internen Revision. Lediglich 29 % der Institute regelten das Auskunftsrecht in der Ge-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Mindestmaß an erforderlichen Arbeitsablaufbeschreibungen, d. h. internen Regelungen enthalten ist. Zu umfangreiche Arbeitsanweisungen sind aber auch nicht… …Rahmenbedingungen enthält das Revisions- handbuch detaillierte und konkrete Arbeitsanweisungen für den tägli- chen Einsatz. Das nachfolgende Beispiel zeigt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …, Arbeitsanweisungen oder Arbeitsablaufbeschreibungen. Hermann Schulte-Mattler und Karl Dürselen 25 gen, die die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück