INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Autoren (45)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (122)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision IT Kreditinstitute IPPF cobit Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Auditing Risk Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Unternehmen Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 18 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Reifegradmodelle für die Funktionstrennung in betriebswirtschaftlicher Standardsoftware

    Jan Omland, StB Dr. Nick Gehrke
    …ordnungsgemäßen und verlässlichen Rechnungslegung eine entscheidende interne Kontrolle, deren nicht adäquate Anwendung häufig nur unzureichend kompensiert werden… …wurde bisher nur für verwandte Themen wie IT-Sicherheitsmanagement oder interne IT- Kontrollen erkannt. Die Anforderungen an ein unternehmensweites…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …abschiedet, in welchem zahlreiche Maßnahmen zur Prävention sowie zur Auf- deckung von Fehlern in der Rechnungslegung, die sowohl das unternehmens- interne als… …Jahresabschlussprüfer als auch eine Interne Revision den Fehler finden und seine Korrektur veranlas- sen kann39. Die zweite Gruppe von Unregelmäßigkeiten, die… …. 62 Vgl. Sell, Kirsten (Bilanzdelikte 1999), S. 4; Freiseisen, Reinhold Michael (Interne Revision 1996), S. 55. 63 Vgl. Meyer zu Lösebeck, Heiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    Betrachtung des Risikomanagements in KMU

    Dr. Thomas Henschel
    …Untersuchung nach drei Maximen wis- senschaftlicher Methoden richten: Operationalisierbarkeit der Fragestellungen; Interne Verlässlichkeit… …Bezug auf das besuchte Unternehmen anre- gen. Unsicherheitsfaktoren: Externes und Interne Unter- nehmensfeld, Umsatzwachs- tum, externe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 4: Unternehmensinterne Voraufklärung von Korruptionssachverhalten

    Dr. Edgar Joussen
    …nach einer ersten Plausibilitätsprü- fung, wäre dazu ein entsprechendes Verfahren einzuleiten. Hier sollte sich die interne Stelle entsprechend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 5: Checkliste für unternehmensinterne Ermittler

    Dr. Edgar Joussen
    …, erst recht aber dann, wenn der Haftbefehl nach der Haft- prüfung nicht aufgehoben wird, sollte sich der zuständige (interne) Ermittler umgehend um eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Risikohandhabung

    Christian Brünger
    …Risikovorsorge auf die interne Vorbereitung für den Eintritt eines Risikoereignisses. Dazu zählen beispielsweise das Bilden von Rücklagen oder stillen Reserven… …Versicherung, findet nicht statt. Die Gründe für eine Risikovorsor- ge können vielfältig sein. So kann das Fehlen von passenden Versicherungen für eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Corporate Governance

    Markus A. Wesel
    …ausgestaltet werden sollen.203 Die in Kontinentaleuropa vorherrschende interne Corporate Governance richtet sich mit ihren gesetzli- chen Regelungen im Kern auf… …interne als auch externe Fehler bzw. Tätigkeitsfelder schnellstmöglich aufzuzeigen, um entsprechenden unternehmerischen Hand- lungsmöglichkeiten zur Abkehr… …. Grundmann/Mülbert (2001), S. 215. 272 Vgl. Hausch (2004), S. 43. 273 Vgl. Böcking (2003), S. 253. 274 In diesem Zusammenhang sind offenbar sowohl interne als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Entwicklung der Corporate Governance und Organisation der Unternehmensaufsicht

    Dr. Markus Warncke
    …. Seibert, Ulrich (KonTraG), S. 242. 93 Die interne Corporate Governance wird auch als rechtlich-institutionelle Interpreta- tion oder… …(Reform), S. B22. 99 So analysiert beispielsweise Standard & Poor’s sowohl die interne Corporate Gover- nance einer Gesellschaft wie die rechtlichen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen in der Corporate Governance

    Axel v. Werder
    …Risikomanagementsystem, das Interne Kontrollsys- tem (IKS), das Interne Revisionssystem und das Compliancesystem. 40 Siehe hierzu näher die Beiträge von Lutter (2009)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Statistische Datenanalyse in der Jahresabschlussprüfung zur Nutzung quantitativer Verfahren bei analytischen Prüfungshandlungen

    Ernst-Rudolf Töller, Frank Gerber
    …Prüfungsnachweise, die intern erstellt wurden, um so verlässlicher sind, je wirk- samer das interne Kontrollsystem ist, – unmittelbar vom Abschlussprüfer… …nur auf dem Weg der Sys- temprüfung auf ausreichende interne Kontrollen hin zu überprüfen. Um angemes- sen und wirtschaftlich vorzugehen, muss er…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück