Analytische Prüfungshandlungen werden zunehmend intensiver als kostengünstige Alternative für die Jahresabschlussprüfung diskutiert. Dem gegenüber steht die mindestens ebenso große Herausforderung einer prüferischen Bewältigung der immer detaillierteren und umfangreicheren digitalen Abbildung aller zentralen Prozesse in den Unternehmen. Die Lösung dieser fachlichen und ökonomischen Herausforderungen wird vielfach im verstärkten Einsatz von Prüfungssoftware auch für analytische Prüfungshandlungen gesehen.
Dieser Beitrag stellt einige Beispiele für analytische Prüfungshandlungen vor. Diese betreffen u. a. Periodenvergleiche und Trendanalysen bzw. statistische Gesetzmäßigkeiten in den zu prüfenden Daten. Neben dieser „technischen Sicht“ wird auch die prüferische Verwendung statistischer Untersuchungen für analytische Prüfungshandlungen näher erläutert
Seiten 103 - 131
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.