INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (170)
  • Autoren (47)
  • Titel (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (60)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Revision Checkliste Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit IT Kreditinstitute Corporate IPPF Framework Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Standards Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 11 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …: Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung, Tagungsband des 4. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2008, Deggendorfer Forum… …für Interne Revision e.V. und GDD – Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V., Frankfurt a.M. 2009, veröffentlicht. 3.1 Grundlagen der… …digitalen Datenanalyse Die digitale Datenanalyse wird aktuell stark diskutiert. Die gewöhnlich von der Internen Revision eingesetzten Verfahren und… …grundsätzlich neues Verfah- ren entwickelt. Bereits seit vielen Jahren werden Softwaretools zur Unter- stützung der Arbeit der Internen Revision verwendet. Im… …bestehender Prüf-ff methoden und -verfahren unter Berücksichtigung aktuell verfügbarer techni- scher Möglichkeiten. Auch bisher hatte die Interne Revision die… …es dabei leicht zu einer Anzahl von Datensätzen kommen, die mit den bekannten Mitteln der Internen Revision nicht mehr in angemessener Form bearbeitet… …Gründen hat sich die Interne Revision in der Vergangenheit oft- mals darauf beschränkt, unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte das vorliegende… …sichtlich zuvor festgelegter Kriterien von besonderer Relevanz sind. Damit ist für die Interne Revision ein deutlicher Qualitätssprung bei der Prüfungs-… …jüngeren Vergangenheit und deren medialer Verbreitung bzw. Wahrnehmung zu tun. Bei allem Engagement der Internen Revision, ihren Beitrag zu leisten… …„Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR, Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Abgrenzung des BilMoG vom Sarbanes-Oxley Act (SOX)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 5/10 · 311 Buchbesprechungen Jens Motel, CIA, Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen… …Institutionen“ Hannes Schuh Interne Revision im öffentlichen Sektor Organisatorische Ausrichtung für die Anforderungen der Zukunft Linde-Verlag, Wien 2010, ISBN… …Veränderungen in der gesamten Verwaltung. Das Buch bietet zielgerichtete Empfehlungen und umsetzbare Hinweise, wie eine leistungsfähige Interne Revision in einer… …internationale Verwaltungsentwicklung und stellt Entwicklungstendenzen in der Internen Revision (IR) dar. Im zweiten Kapitel werden die Anforderungen an eine… …Revision. Es werden Vorschläge präsentiert, wie ein Konzept für das Revisionsmarketing gestaltet werden kann. Überlegungen zu Anreizmodellen runden das Thema… …strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Durch klar verständliche Beispiele und die Orientierung an den internationalen Standards für die Interne Revision… …Tätigkeiten. Die Erfahrungen des Autors in der Internen Revision des Bundesministeriums für Finanzen stellen sicher, dass die Empfehlungen zur Best Practice in… …Institut für Interne Revision e.V.* Dr. Edgar Joussen Sicher handeln bei Korruptionsverdacht Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis Erich Schmidt… …Korruptionsfällen und * Rezensiert vom Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Baustein 2, Interne Zuständigkeiten – wie soll die Zuständigkeitsverteilung für die Korruptionsaufklärung im Unternehmen sein (Bereich: Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Das „Katalogsystem“ – Strukturierung der Prüffelder im Projektsteuerungssystem (Portfolio-, Programm- und Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards)

    Bestimmung der Prüfungsinhalte im Projektsteuerungssystem durch eine an systematischen Ordnungskriterien ausgerichtete Auswahl der Prüffelder
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …abgegrenzt. Die Interne Revision sieht sich daher bei der Prüfung dieses Gebiets mit einer Reihe von praktischen und methodischen Problemen konfrontiert. Der… …als „eine Revision, die die Prüfung von Projekten im Hinblick auf das Projektmanagement, den Business Case oder die fachlichen Anforderungen und ihre… …Umsetzung zum Gegenstand hat.“ 1 Aus dieser Definition lassen sich drei Prüfgebiete ableiten 2 : Projekt Management Revision Business Case Revision… …Revision der fachlichen Anforderungen Das Prüfgebiet der Projekt Management Revision beschäftigt sich insbesondere mit der „Untersuchung der Organisation… …bestimmten Unternehmensbereich zum Gegenstand haben.“ 5 Der Standard enthält jedoch weder eine Definition der Revision des Projektsteuerungssystems noch eine… …Untergliederung des Projektsteuerungssystems selbst und lässt somit die konkrete Abgrenzung zwischen Projekt Management Revision 6 , Portfoliomanagement Revision… …Vice President Project Audits bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. (2008), S. 156. 2 Vgl. ebenda. 3 Vgl. ebenda. 4 Vgl. ebenda. 5 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2008), S. 155. 6 Zur… …Eindeutigkeit und besseren Abgrenzbarkeit schreibt der DIIR-Standard Nr. 4 den neu definierten Begriff „Projekt Management Revision“ stets wie einen Namen, also… …auch in der gelebten Praxis führt bei einer Revision des Projektsteuerungssystems zu einer Reihe von Problemen. Diese betreffen die: Planung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Risikomanagement zwingend erforderlich. Die Interne Revision ist verpflichtet, bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Mit diesem Artikel soll dargelegt… …die Anforderungen an die Institute bezüglich der Begleitung wesentlicher Projekte durch die Interne Revision verschärft („hat“ statt „soll“)… …. Hintergrund war die Beobachtung, dass die Interne Revision in für das einzelne Institut wesentlichen Projekten vielfach „außen vor“ geblieben war. Die BaFin… …bezweckt damit folgende Ziele und Aufgaben für die Interne Revision: zeitnahe Informationsgewinnung dynamisches Agieren bei risikorelevanten… …Generierung von Lerneffekten (Know how-Aufbau). Im Kern geht es für die Interne Revision darum, auch bei der Projektbegleitung unter Wahrung ihrer… …Produkten, Märkten und Vertriebswegen sowie bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Vergütungssysteme zu nennen. Die Interne Revision sollte in ihrem… …Projektmanagement haben. Sofern dies, z. B. in kleineren Instituten, nicht der Fall ist, sollte die Interne Revision sich bei der Fragestellung der Begleitung… …Orientierung * Die Autoren dieses Artikels sind: Hubert Breuer, Leiter der Internen Revision der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse und Mitglied der… …die Steuerung von Projekten. 2 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, 2008… …Tätigkeiten der Internen Revision im Rahmen von Projekten Beratung in Projekten Begleitung wesentlicher Projekte Projektprüfung Textziffer MaRisk BT 2.2 Tz. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …Dipl.-Phys. Daniel Gläser, CIA, CISA Revision IT/TK Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG Caroline-Michaelis-Straße 5-11 10115 Berlin www.bahn.de… …der digitalen Datenanalyse 1.3 Beispielhafte „Erfolgsszenarien“ 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens 2.2… …auch zur Detektion doloser Handlungen dienen können 3.5 Ausblick 4 Fazit Kurztext Die digitale Datenanalyse ist im Bereich der Internen Revision… …Grundlagen dessen, was wir heute als digitale Datenanalyse im weitesten Sinne beschreiben, auch wenn natürlich Revision und polizeiliche Ermitt- lungsarbeit… …„Grundlagen der Internen Revision“ des DIIR [DIIR-1].) Darüber hinaus zwingen die Zunahme der Komplexität der Geschäftsvorfälle, die starke Zunahme der zu… …einem Ausblick auf die geplante weitere Entwicklung ab. 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens Mit einer sechs… …Revision, Produktion, Infrastruktur und IT/TK-Revision. Für die eisenbahnspezifischen Aktivitäten sind vier Regional- büros in Hannover, Berlin, Frankfurt… …Instituts für Interne Revision entwickelt und auf das Unternehmen angepasst wurden [Brand-Noé]. Die unter Einsatz der digitalen Datenanalyse gewonnen… …Revision hat die interne Revision neben „allgemeinen“ Prüfungs- und Beratungsaufgaben auch eine Verantwortung in Be- zug auf Bewertung, Vorbeugung und… …Wissenskanon. Zwei Ansätze werden diesbezüg- lich bei der Revision der DB verfolgt: Nutzung von Kreditorendaten definierter Da- tenqualität sowie der Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …Revision. Seine Bedeutung ergibt sich aus seiner Funktion: Dokumentation der Werteflüsse im Unternehmen und damit Bereitstellung unverzichtbarer… …Wachstum von digitalen Datenströmen und -beständen. Mit der digitalen Datenanalyse verfügt die Interne Revision aktuell über ein adäquates Instrument, um den… …DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ hat sich entschieden, diesen Prüfungskom- plex im Rahmen einer separaten Veröffentlichung neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …insbesondere auch der Internen Revision – eine Beurteilung der Wirksamkeit des Compliance Management Systems erfolgen. 1. Einleitung same Einrichtung und… …Revision) zur Compliance-Organisation. Gleichwohl werden zumindest einzelne Maßnahmen aber auch bereits integrale Bestandteile allgemeiner Unternehmenspro- 21… …Regeln · ZIR 3/10 · 107 Die Interne Revision ist elementarer Bestandteil des Monitorings des CMS. zesse, die formalisierte Abfragen und Überprüfungen… …unabhängige Überwachung z. B. durch die Interne Revision notwendig. Diese kann risikobasiert sachgerechte Stichproben durchführen, um eine Beurteilung der… …Compliance-Teilbereichen umfassen. Hier ist der Schwerpunkt insbesondere auch auf die Angemessenheit der entsprechenden Prozesse zu legen. Die Interne Revision sollte aber… …, nicht zwingend CMS-bezogenen Tätigkeit der Internen Revision durchgeführt werden. D. h. die Interne Re vision ist gefordert, bei ihren sonstigen… …Aufsichtsorgan gegebenenfalls an die Interne Revision gezielte Prüfungsaufträge herantragen, um die Systemwirksamkeit risikobezogen beurteilen zu können. Sowohl… …die Selbstbeurteilungen, als auch die Tätigkeit der Internen Revision stellen als Monitoring-Maßnahmen aber selbst Wirksamkeitsvoraussetzungen des… …insbesondere die Tätigkeit der Internen Revision kritisch hinterfragt und gewürdigt. Auch die Beauftragung gezielter Prüfungshandlungen der Internen Revision… …sowie eigene Prüfungshandlungen der Compliance- Verantwortlichen sind denkbar. Darüber hinaus kann die Interne Revision durch ein externes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Trojaner ante Portas

    IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten nicht vernachlässigen!
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …der Mitarbeiter gehören hierzu auch Definition und Kommunikation von Sicherheitsvorgaben. Die Interne Revision kann hier einen wichtigen Beitrag im… …zum Mailkontakt mit Kunden und vielleicht noch zur Lieferantensuche nutzen. Die Interne Revision sollte darauf drängen, dass im Unternehmen eine… …hierdurch hochgradig gefährdet, vor allem wenn sie nicht in entsprechende Schutzmassnahmen investieren. Die Interne Revision sollte diesbezüglich in Umsetzung… …. „Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009“ , ZIR 5/09, S. 203 f. 28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …Standard-Gruppen im Kontext der Sonderuntersuchung entsprechend interpretiert werden. 1. Einführung Die Interne Revision ist in vielen Unternehmen erste… …Auftrag zur Untersuchung erhält in aller Regel die Interne Revision. Dies ist dann meist der Auslöser für eine so genannte Sonderuntersuchung 3 , eine… …Prüfsituation, welche sich regelmäßig vom tagtäglichen Prüfgeschehen in einer Revision markant abhebt und mit ganz eigenen „Gesetzen“ und Abläufen zu… …funktionieren hat. Die dabei wohl größte Herausforderung für die überwiegend als interner „Dienstleister“ arbeitende Interne Revision ist der Umstand, dass im… …Interne Revisionen regelmäßig die Frage nach der hierfür notwendigen Routine. Je nach Personalstärke der Internen Revision und der individuellen Erfahrung… …verweist in diesem Zusammenhang auch auf den Terminus „dolose Handlun gen“. 3 Vgl. zu Rollen der Internen Revision – Martin Richter (Hrsg) und Hubertus… …die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, 1. Aufl. (Wien/Stutt gart: Linde, Ö/Borberg, D, 2009). 7 Vgl. Standard 1200 in: Ebd., 27. Bei… …Ergebnisqualität. Läuft die reguläre Prüfung im Bereich der Internen Revision üblicherweise ausschließlich über die eigenen Ressourcen ab, (d. h. die Interne… …Revision arbeitet mit dem eigenen Mitarbeiterstab die Prüfungsfälle ab), so muss sich die Interne Revision im Zuge der Durchführung einer Sonderuntersuchung… …dieser Umstand stellt eine für die Interne Revision häufig neue und vor allem ungewohnte Situation dar. Nunmehr wird nicht einfach ein Prüffall abgewickelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück