INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (140)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Risikomanagement cobit Governance IPPF Funktionstrennung IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision control

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …34 · ZIR 1/09 · Standards Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn, Frankfurt (Main)/Wien*… …Internationalen Berufsgrundlagen wurde im Juli 2007 genehmigt. Die wesentlichen Änderungen 3 des neuen IPPF sind: Überarbeitete Standards (IIA Standard – IIAS) sind… …Veröffentlichung 5 im Oktober 2008 treten die Standards 2009 zum 1. Januar 2009 in Kraft. Den Standards neu hinzugefügt wurden Erläuterungen (IIA Standard… …Interpretation – IIASI), um in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarzustellen. Die bisher 83 Praktischen Ratschläge (IIAPA – IIA Practice Advisories)… …wurden deutlich gekürzt und umfassen nun nur noch Methoden und Ansätze zur Umsetzung des Ethikkodex und der Standards. Es verbleiben 42 teilweise stark… …Kommentierung einschließt. Verbindlich sind die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Internationalen Standards mit Erläuterungen. Dringend… …nationalen Innenrevisionsverbände im Institute of Internal Auditors (IIA) sind Definition, Ethik kodex sowie Standards mit Erläuterungen verbindliche Grundlage… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009. 2 Siehe dazu ausführlicher Hahn, U.: Berufsgrundlagen der Internen Revision –… …Standards von IIA und IIR, in: Carl-Christian Frei dank; Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 77–80. 3 Vgl… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 4 Dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …IIA kann sogar die natio- nale Verbindlichkeit des Frameworks sein. In der Schweiz und den USA sind die Standards mittlerweile für Kreditinstitute… …verbindlich. Gesetzt den Fall, die Standards werden auch in Deutschland für den Finanz- Maßstäbe zur Beurteilung der Angemessenheit und Funktions-… …auch in anderen Branchen zur Diskussion kommen, ob die Standards nicht gene- rell einzuhalten sind. Mitgliedsunternehmen des IIA, des IIR, des IIRÖ und… …des SVIR haben sich durch ihre Mitgliedschaft ohnehin formell zur Einhaltung der Standards bekannt. Die Planung des IIA das gesamte Regelwerk jeweils… …Auditing (ECIIA) notwendig. Die derzeitigen Konflikte im Falle der Inter- national Financial Reporting Standards (IFRS) und der International Standards on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Anforderungskatalog

    …Auditor Senior Auditor Expert Auditor Führungs- kraft 1. Allgemeines Kenntnisse der Revisions- standards des DIIR und IIA sowie gesetzlicher und… …aufsichtsrechtlicher, nationaler und inter- nationaler Vorschriften, interner Richtlinien und Handbücher Kennt die Standards und relevanten Regelungen… …Wendet die Standards und relevanten Regelungen an Wendet die Standards und relevanten Regelungen an Wendet die Standards und… …relevanten Regelungen an Stellt sicher, dass die Standards und relevanten Regelungen beachtet werden Kenntnisse in der risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …nationaler Standards durch das DIIR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2 Berufliche Standards des DIIR im Überblick… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3 Kritische Würdigung der beruflichen Standards des DIIR . . . . . . 49 3.1 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 3.5 Zwischenergebnis: Spezieller Überarbeitungsbedarf einzelner Revisions standards des DIIR und weiterer Forschungsbedarf in Zusammenarbeit mit… …spezifische Themen als Ausgangspunkt für die Veröffentlichung nationaler Standards durch das DIIR Die Rolle der Internen Revision in Unternehmen hat sich… …harmonisierter Revisionsstandards, die eine weltweite einheitliche Prüfungspraxis für Inter- ne Revisoren ermöglichen. Die Standards des amerikanischen… …des DIIR. Eine Maßnahme zur Hilfestellung für die Mitglieder des DIIR ist die Heraus- gabe von Standards. Die internationalen Standards des IIA sind… …oder themenspezifische Regelungen. Das DIIR hat die Möglichkeit und gleichzeitig die Verpflichtung nationale Revisions standards zu erarbeiten und zu… …Themengebieten fehlen. Das DIIR sollte auch kontinuierlich prüfen, ob neue international gültige Standards verabschiedet werden, welche die entsprechen den… …Themen abde- cken und somit die nationalen Revisions standards überflüssig machen. Mit der Verabschiedung von eigenen Revisionsstandards versucht das DIIR… …die Rolle eines „Standard Setters“ zu übernehmen. In den DIIR Revisions- standards werden grundsätzliche und aktuelle Themen aufgegriffen, von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …. . . . . . 65 2 Einsatz der IT im Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 3 Standards für das IT-Management… …Ausgestaltung des IKS wird dabei durch unterschiedliche Standards und Regelungen beeinflußt.1) Die Einrichtung eines wirksamen IKS wird durch die Grundsätze… …lungswirkung auch auf deutsche kapitalmarktorientierte Unternehmen.4) Neben den Gesetzen gewinnen auch Standards und BEST PRACTICEs an Bedeutung für die IT… …berufsständischen Organisationen Mitglied des COSO. Die Gedankenwelt von COSO hat so- wohl in Standards für die IR – im wesentlichen die Standards des IIA – als… …auch für externe Prüfungen – im wesentlichen die International Standards on Auditing – niedergeschlagen. In Deutschland finden sich entsprechende 2)… …68 11.10.2005 13:14:07 Uhr 69 3 Standards für das IT-Management Der signifikante Einfluß der IT auf den Unternehmenserfolg rückt die Steue- rung… …treter dieser Anforderungskataloge und Standards sind E ITIL (IT Infrastructure Library), E ISO/IEC 17799 : 2000 (Code of Practice for Information… …. 2. Ausgabe. o.O. 2003, S. 6. Standards für das IT-Management IIR_Forum_6.indd 69 11.10.2005 13:14:07 Uhr 70 IT-Prozessen entwickelt… …Deliver and Support (IT-Produktion), E Monitor and Evaluate (Überwachung der IT).11) Die einzelnen Standards beinhalten jeweils spezielle Sichtweisen auf… …Bereiche des COSO-Modells. Unter dem Einfluß von SarbOX können diese beiden Standards in ein einheitliches Modell überführt werden.12) Eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …: Lexikon der Internen Revision, Vorwort S.VIII 6 IIA (Hrsg.): standards, S.2 7 wobei diese beiden Aspekte noch um weitere Eigenschaften, die die IR als… …Werte bzw. immateriellen IR-Leistungen ___________________ 9 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S. 20: „Value is provided through their development of products… …organisatorischen Wandels, S.537f 11 IIA (Hrsg.): standards, S.20 12 vgl. Ruud, T.Flemming/ Jenal, Ladina: Wissens-Intermediär, S.7 13 vgl. IIA (Hrsg.): standards… …(Hrsg.): standards, S.2 49 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.20, als Übersetzung des IIR für folgende Originalfassung: „An objektive examination of evidence… …: standards, S.22 1. Begriffsabgrenzungen 30 Themen wie dem IKS und damit auch der Risikopolitik des Unternehmens eine ih- rer Kernaufgaben bleiben.51… …Definition IIA (Hrsg.): standards, S.23 54 Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KontraG) wurde 1998 durch den deutschen Bundestag… …(Hrsg.): standards, S.22 68 der Begriff „consulting“ wurde erst 2001 explizit in die Standards der IIA aufgenommen; vgl. Arbeitsgruppe Certified Internal… …: Beratung durch die Interne Revision, S.244 74 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.22, wo exemplarisch „counsel, advice, facilitation, process de- sign, and… …darf. 1.1.3 Eigenschaften der IR Die maßgebenden Merkmale, die eine IR und ihre Berufsausübung charakterisie- ren, finden sich in den „Standards for the… …: standards, S.22: es ist hier von client services und der Abstimmung mit dem Kunden die Rede. 76 vgl. Schwager, Elmar: Beratung durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …bisherigen Fachgutachten und Stellungnahmen ihre Gültigkeit so lange, bis sie durch entsprechende IDW Standards ersetzt sind.1) Die internationale Facharbeit… …von Standards durch das IIR. Dazu werden grundsätzliche und aktuelle Themen aufgegriffen, von den IIR-Gremien bearbeitet und vom IIR-Vorstand… …fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards for the Professional Practice of Internal Auditing sowie die… …ein Wegweiser für ethisches Verhalten zu sein. Die Berufsethik in Verbindung mit den Standards für die berufliche Praxis und anderen entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Standards · ZIR 6/09 · 255 Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für… …, DZ BANK AG; Uhlenbruch, Heike, WestLB AG. 1 International Financial Reporting Standards 2 Verordnung über die angemessene Eigenmittelausstattung von… …Risikomanagement. 4 Vgl, IDW PS 261, Tz. 20. 5 § 315 Abs. 2 Nr. 5 HGB i. d. F. des BilMoG. 6 Vgl. internationale Standards des IIA. Unterscheidung zwischen Zentrale… …versus Dezentrale Aufbauorgani sation. 256 · ZIR 6/09 · Standards Auswirkungen der IFRS 2. Auswirkungen der IFRS auf die Aufbauorganisation der Internen… …Standards und deren Änderung im Blick hat sowie die Abdeckung im zentralen Audit Universum überwacht. Idealerweise ist diese Stelle bei den Prüfern des… …anderen Fehlern wesentlich sind“; IDW PS 261, WPg 2006, S. 1433 ff., Tz. 6. 8 Zur Qualifikation vgl. Abschnitt 3. Auswirkungen der IFRS Standards · ZIR 6/09… …, Kredit- und IT-Revisor. Dezentrale Organisationsform erweist sich als ressourcensparend. 258 · ZIR 6/09 · Standards Auswirkungen der IFRS Abb. 1: Vor- und… …Standards · ZIR 6/09 · 259 Grundverständnis der IFRS-Rechnungslegungsstandards erforderlich. Wichtig ist im Vorfeld von Prüfungen, die aktuellen… …. (Siehe hierzu auch Abb. 3.) Daneben kann auch für komplexe Standards (beispielsweise IAS 39/32), die in einer Vielzahl von Geschäftsprozessen umgesetzt… …. Hierdurch ist ein Überblick über die Abdeckung des Standards möglich, auch wenn dies in mehreren Prüfungen erfolgt. Alternativ erfolgt die Darstellung dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Dokumentationserfordernisse liefern die Standards des Instituts of Internal Auditors (IIA). Im Standard Nr. 2330 wird festgelegt, dass „Interne Revisoren die relevanten… …ses Standards führt einige typische Schritte aus, die für die Anfertigung von Arbeitspapieren gelten. So muss aus jedem Arbeitspapier der… …Prüfungsverfahren. Die Einhaltung dieser IIA Standards wird entsprechend auch durch das be- reits erwähnte Schreiben des Baseler Komitees gefordert. Nach diesem muss… …„Der Leiter der Internen Revision sicherstellen, dass die Abteilung mit den grundlegenden Standards, wie sie vom IIA ‚Standards for the Professional… …den bereits zuvor erwähnten IIA- Standards und werden mithin als ‚best practice‘ reklamiert. 1.4.4 Mögliche Maßnahmen zur Umsetzung der IIA- Standards… …zu realisieren. In der Praxis haben sich folgende Maßnahmen bei der Umsetzung der IIA- Standards als sinnvoll erwiesen:  Einschaltung eines… …externen Beraters, der die existierenden Standards und Verfahren der Internen Revision neutral beurteilt und bei eventu- ellen Abweichungen zu den… …Anwendung und Umsetzung der IIA-Stan- dards auch wesentliche Anpassungen ergeben. Optimal im Sinne der IIA- Standards ist etwa folgender in 3 Phasen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/09 · 1 Standards Regeln Berufsstand Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 34 Dr. Ulrich… …Internen Revision, der Ethikkodex und die klarer formulierten Standards, welche nun durch Erläuterungen ergänzt werden. 42 teilweise stark überarbeitete… …und Bürger. 2 · ZIR 1/09 · Inhalt/Impressum Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein… …veröffentlicht. Der Artikel stellt dar, wie die Empfehlungen des BMI mit den international gültigen Standards übereinstimmen und wo wesentliche Abweichungen… …sollten die international anerkannten Standards verbindliche Grundlage der Revisionsarbeit werden. Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Literatur zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück