INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Unternehmen Funktionstrennung control Governance Arbeitsanweisungen IPPF IPPF Framework Banken Management Sicherheit Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision cobit

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

  • Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Interne Revision

    …, schreibt Axel Becker in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/24. Da die Cyberrisiken weiterhin stark zunehmen würden, gelte es, die Organisation und das… …Risikomanagement fortlaufend zu verbessern. Der Beitrag richtet sich explizit an die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Die Interne… …Revision habe die Aufgabe, die Geschäftsleitung fortlaufend zu sensibilisieren und ihren eigenen risikoorientierten Prüfungsansatz zeitnah auf die… …. Revision des Finanzwesens Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit, Wirksamkeit… …, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der Zahlungs-… …und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Transformation erfordert strategischen Wandel in der Revision

    …einem enormen Risiko. Das ist eine der zentralen Aussagen in der Studie „Risk in Focus 2025“, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit… …Revision. Deepfake-Angriffe und immer intensivere Hacks mit KI haben dazu beigetragen, dass Cybersicherheit und Datensicherheit ihre langjährige Position… …Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit hinausgeht. Die… …, Führungsprozess, Fusionen sowie die Revision des Top-Managements und von Management-Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …BEST PRACTICE Cyber Resilience DIIR-ARBEITSKREIS „IT-REVISION“ Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision Robuste IT-Infrastruktur zur… …sowie die TOP-12-Maßnahmen bei Cyberangriffen 9 publiziert, die eine Interne Revision als Grundlage für Checklisten aufnehmen kann. Dabei sollte der Fokus… …der Internen Revision nicht nur auf bekannten Angriffen liegen, für die Erfahrungswerte für Abwehr, Erkennung und Vorsorgemaßnahmen vorhanden sind. Die… …getragen und in den operativen Bereichen (First und Second Line) umgesetzt werden. Im ersten Schritt ist durch die Interne Revision zu prüfen, ob Pläne… …zweiten Schritt ist durch die Interne Revision zu prüfen, ob die Pläne grundlegende Eckpfeiler zur Bewältigung eines Ausnahmezustandes hinreichend abdecken… …Cyber Resilience BEST PRACTICE Im dritten Schritt ist durch die Interne Revision zu prüfen, ob Aktualität, Machbarkeit und Effektivität der Pläne und… …die Interne Revision bewertet und Bericht erstattet werden. Die Tests dienen auch als Grundlage, um die Pläne und Maßnahmen im Rahmen eines… …„Notfallmanagement“ sowie dem BSI- Grundschutzbaustein „DER.4 Notfallmanagement (2022)” zu entnehmen. Darüber hinaus kann die Interne Revision im Rahmen der… …verzichtet wird. Dieser Fall wäre zu begründen und von der Geschäftsleitung zu genehmigen. Der Beitrag der Internen Revision in diesem kontinuierlichen Prozess… …Dokumentation zu den Tests eine ausreichende Qualität aufweist. Als ergänzender Beitrag der Internen Revision könnten die Testdokumentation mit eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud- Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen… …der Öffentlichkeit an eine wirksame Interne Revision. Damit werden auch die Anforderungen von Aufsichtsräten, Vorständen und Regulatoren maßgeblich… …Fraud Examiners (ACFE) erneut die weltweit größte Befragungsstichprobe zum Thema Fraud zusammengetragen. Der Report ist für die Interne Revision eine… …wichtige Informationsquelle. Die Befunde zeigen, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als Entdeckungsquelle von Unternehmensbetrug mit kontinuierlich… …steigenden Anti-Fraud-Kennzahlen bestätigen konnte. Befragte gaben an, dass bei vorhandener Interner Revision das Betrugsausmaß deutlich geringer ausfiel… …Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Prüfungsinterviews, das Interne Kontrollsystem und universitäre Ausbildung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Prüfungsinterviews, das Interne Kontrollsystem und universitäre Ausbildung für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, auch im… …fachspezifische Ausbildung der Internen Revision durch zertifizierte Universitätsprogramme untersucht wird. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele… …Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann, CIA CCSA Geschäftsführerin DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.24 ZIR 141…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einsatz von Technologie verbessern, Kompetenzerweiterung fördern

    …Die Veröffentlichung enthält den dringenden Aufruf, jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der Internen Revision zu stellen, teilt das… …Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Ein Jahr lang habe sich die Internal Audit Foundation mit dieser wichtigen Untersuchung beschäftigt, bei… …der sie mit Internen Revisorinnen und Revisoren, Stakeholdern der Internen Revision und Personen außerhalb des Berufsstandes eine umfassende Vision für… …, müsse sich auch die Interne Revision weiterentwickeln, um die Kapazitäten von Organisationen zur Wertschöpfung, zum Schutz und zur nachhaltigen… …der Berufsstand der Internen Revision irrelevant werden.“ Der Bericht „Internal Audit: Vision 2035“ in englischer Sprache kann von der Webseite des… …DIIR hier heruntergeladen werden. Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision von Silvia Puhani In der Internen Revision geraten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1) Überblick… …Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, und führt Beratungen unter… …anderem in Fragen der Nachhaltigkeit sowie Cybersicherheit im Bereich des Finanzwesens durch. 1. Einleitung Der Internen Revision kommt hierbei eine… …Interne Revision betroffener Institute vor große Herausforderungen stellt. Die Finanzindustrie ist ein sehr sensibler Teil der Wirtschaft und damit für… …, https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Organisierte-Kriminalitaet-greift-verstaerkt-deutsche-Wirtschaft-an (Stand: 16.07.2024). 2 Vgl. Becker A. (2024), Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und… …Finanzdienstleistungsinstituten, Zeitschrift für Interne Revision, ZIR, 02/2024, S. 56. 3 Vgl. BaFin, DORA – Digital Operational Recilience Act, geändert am 04.07.2024… …zusammenschmilzt. 5 Da die Interne Revision bereits ex ante in die Prüfung der wesentlichen Projekte in einigen Instituten eingebunden ist, entstehen bereits erste… …2019 als Hilfestellung für die Interne Revision vorliegt. 6 Ab dem 17. Januar 2025 werden die DORA- Anforderungen in der Finanzindustrie gelebt und… …Prüfungshilfen dar, um der Internen Revision eine Unterstützung bei den neuen Anforderungen zu mehr Cyberresilienz zu geben. Bitte bedenken Sie, dass für den… …angeboten. Die Interne Revision hat die Prüffelder von DORA in Bezug auf IT- und Auslagerungsthemen analog zu den weiteren Prüffeldern innerhalb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makro-ökonomische Unsicherheit und effizientere Revision durch

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makroökonomische Unsicherheit und effizientere Revision… …erhebliche Bedeutung haben. Dabei steht die Interne Revision vor der Herausforderung, trotz der gestiegenen Bedeutung neuer Themen, die klassischen… …Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision. In vielen Untersuchungen zu den Risiken, denen sich Organisationen gegenübersehen, so… …Cybersicherheit, Personalrisiken, Digitalisierung und dem Klimawandel. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben dagegen oft nur… …interne Risiken in den Blick genommen. Um relevant zu bleiben, ist es für die Interne Revision allerdings unerlässlich, sich auch und sogar vorwiegend mit… …den wesentlichen Risiken zu beschäftigen. Für die Interne Revision wird es entscheidend sein, zu erkennen, dass sie auch bei externen Risiken, deren… …Eintreten keine Interne Revision auf der Welt verhindern kann, einen entscheidenden Wertbeitrag im Unternehmen liefern muss. Der Aufsatz von Bünis beschreibt… …, welche Ansätze die Interne Revision bei den politischen und makroökonomischen Risiken verfolgen kann, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen… …nahtlos in die Systemlandschaft integrierbar ist. Der Beitrag von Köster beschreibt eine cloudbasierte Lösung für Bertelsmann, die die Interne Revision auf… …„Revision der Logistik“ erläutert in seinem Prüfleitfaden Entsor- gungslogistik, wie Prozesse der Entsorgungslogistik und deren Organisation in Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Bereichsdirektor der Internen Revision in der Kasseler Sparkasse. Davor war er als Verbandsrevisor bei einer Prüfungs- stelle im Sparkassensektor und vor seinem… …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …dem Umgang von Internen Kontrollsystemen in der Praxis aus Sicht einer Internen Revision. Es werden also primär die erste und dritte Säule des… …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …und Tätigkeiten von direkt oder indirekt prozessabhängigen Personen durch- geführt wird. Im Gegensatz hierzu, ist die Revision prozessunabhängig tä tig… …Bankenaufsicht und Interner Revision ein wichtiger Stabilisierungsfaktor werden, der zur Verrin- gerung der Informationsasymmetrien und zur Reduzierung des Moral…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück