INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Revision Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle cobit Governance Corporate Auditing Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Aufgaben Interne Revision Standards

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …. Objektivität und Unabhängigkeit sind zentrale Eigenschaften einer effektiven Internen Revision. Das IPPF empfiehlt in dem Zusammenhang die Einrichtung eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …den Grundprinzipien des IPPF 12 aufgestellt und ausgerichtet.“ 13 Darüber hinaus wurden überwiegend sprachliche Anpassungen an einzelnen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) ausgerichtet ist. 14 Jedoch wird sich u.E. die Herangehensweise im Rahmen eines „Quality… …die Möglichkeit der Durchführung eines sogenannten Pre-Assessments wie unter 2.1 bereits erwähnt. 11 DIIR (2016), S. 42. 12 IPPF („International…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Revisoren bei den bestimmten geplanten Prüfungen angegriffen werden kann. 1 Auch wenn das International Professional Practice Framework (IPPF) diese beiden… …singulären Prüfung. Aus der Sicht der Internen Revision bieten sich für diesen Zweck die Qualitäts- und Professionalitätsparameter des IPPF. In diesem… …Zusammenhang sind insbesondere die vom IPPF definierten Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision zu nennen, 294 ZIR 06.16 Joint Audits… …potenzieller Einschränkungen ihrer Unabhängigkeit, da diese ebenso wie die zentrale Revisionsabteilung die verpflichtenden Grundprinzipien des IPPF befolgen… …Internen Revision (IPPF, Nr. 2050) als auch von den Prüfungsstandards der Abschlussprüfer (ISA 610 i.V.m ISA 314 A1) empfohlen. Die Kooperation zwischen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …EPS 983 verweisen auf die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) bzw. den bisherigen DIIR- Kriterienkatalog…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; internationale Berufsgrundsätze; Struktur des Rahmenwerks des IPPF; Mission und Grundprinzipien; Änderungen bei 258 ZIR 05.16 den Standards; Programm zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …der Referenzierung auf weltweit geltende Berufsstandards (IPPF) und • der Entwicklung und dem Einsatz moderner Datenanalyse-Tools und neuer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Assessments“ im Sinne des IPPF und des QA- Leitfadens des DIIR). Die Regelungen sind bei Unternehmen mit kalendergleichen Geschäftsjahren ab dem Geschäftsjahr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. Das DIIR verdeutlicht in dem… …Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Dabei wird eine Beurteilung unter Anwendung des bestehenden DIIR Kriterienkatalogs (siehe „DIIR Leitfaden zur… …Durchführung eines Quality Assessments (QA)“) als sachgerecht erachtet. Der bestehende Kriterienkatalog wurde aufgrund aktueller Änderungen in den IPPF und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht

    …Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der international verbindlichen Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Der in… …von Quality Assessments dienen.Dieser Kriterienkatalog wurde auf Grund aktueller Änderungen in den IPPF und ausgehend von Erfahrungen aus bereits…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis

    Christoph Scharr
    …den IPPF und DIIR-Revisionsstandards ausführlich behandelt. Theuerkauf zeigt in seinem Artikel auf, wie das Thema Fraud in einer Internen Revision auf…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück