INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Datenanalyse Kreditinstitute Risikomanagement Corporate Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Standards öffentliche Verwaltung control Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen marisk Banken

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …Framework (IPPF) im Jahr 2009 das Thema Fraud noch mehr in den Fokus gerückt. Leider ist dieser PG nicht sehr umfassend und beinhaltet keine… …(Strategy, Strategic Framework, IPPF, Client Relationship, Process Excellence, Leadership, Human Resources, Technology, Monitoring) umfasst, die es zu… …. org/Research/Standards/AuditAttest/Downloadable- Documents/AU-00316.pdf. IIA: CAE Strategic Framework – URL: https://na.theiia. org/training/Pages/CAE-Strategic-Framework.aspx. IIA (2009): IPPF… …Pages/Internal-Auditing-and-Fraud-Practice-Guide. aspx. IIA (2012): IPPF Practice Guide „Developing the Internal Audit Strategic Plan” – URL: https://na.theiia.org/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht

    …Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der international verbindlichen Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Der in… …von Quality Assessments dienen.Dieser Kriterienkatalog wurde auf Grund aktueller Änderungen in den IPPF und ausgehend von Erfahrungen aus bereits…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. Das DIIR verdeutlicht in dem… …Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Dabei wird eine Beurteilung unter Anwendung des bestehenden DIIR Kriterienkatalogs (siehe „DIIR Leitfaden zur… …Durchführung eines Quality Assessments (QA)“) als sachgerecht erachtet. Der bestehende Kriterienkatalog wurde aufgrund aktueller Änderungen in den IPPF und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis

    Christoph Scharr
    …den IPPF und DIIR-Revisionsstandards ausführlich behandelt. Theuerkauf zeigt in seinem Artikel auf, wie das Thema Fraud in einer Internen Revision auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …EPS 983 verweisen auf die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) bzw. den bisherigen DIIR- Kriterienkatalog…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …. Objektivität und Unabhängigkeit sind zentrale Eigenschaften einer effektiven Internen Revision. Das IPPF empfiehlt in dem Zusammenhang die Einrichtung eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Revisoren bei den bestimmten geplanten Prüfungen angegriffen werden kann. 1 Auch wenn das International Professional Practice Framework (IPPF) diese beiden… …singulären Prüfung. Aus der Sicht der Internen Revision bieten sich für diesen Zweck die Qualitäts- und Professionalitätsparameter des IPPF. In diesem… …Zusammenhang sind insbesondere die vom IPPF definierten Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision zu nennen, 294 ZIR 06.16 Joint Audits… …potenzieller Einschränkungen ihrer Unabhängigkeit, da diese ebenso wie die zentrale Revisionsabteilung die verpflichtenden Grundprinzipien des IPPF befolgen… …Internen Revision (IPPF, Nr. 2050) als auch von den Prüfungsstandards der Abschlussprüfer (ISA 610 i.V.m ISA 314 A1) empfohlen. Die Kooperation zwischen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Practice Guide des IIA im Rahmen der Ergänzenden Leitlinien des IPPF: Internal Audit and the Second Line of Defense Viele Organisationen restrukturieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Assessments“ im Sinne des IPPF und des QA- Leitfadens des DIIR). Die Regelungen sind bei Unternehmen mit kalendergleichen Geschäftsjahren ab dem Geschäftsjahr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …weiterentwickelt. Heute beschäftigen sich verschiedene Funktionen in den Organisationen mit dem Management von Risiken. Für die Interne Revision gibt es das IPPF 1… …Sonderprüfung als „Exotin der Revisionsprüfungen“ diese Entwick- 1 International Professional Practices Framework (IPPF). 2 Institute of Internal Auditors (IIA)… …PA 2030 – 1, Tz. 3 innerhalb des IPPF ableiten: „Die Ressourcen der Internen Revision müssen ausreichend sein, um die Aktivitäten vom Umfang, vom… …Revision ein spezielles Knowhow. Kopetzky hat die Anwendbarkeit der Standards des IPPF auf die spezifischen Prozesse bei internen Sonderuntersuchungen… …der Internen Revision BEST PRACTICE Ausführungsstandards des IPPF. 32 Auch die Ma- Risk der Bankenaufsicht nehmen z. B. bei der Pflicht zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück