INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Vierte MaRisk novelle Standards Arbeitskreis Risk Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Risikomanagement öffentliche Verwaltung Sicherheit Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework Kreditinstitute Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …: Der Betrieb 2006, S. 225; European Confederation of Institu- tes of Internal Auditing (ed.): Internal Auditing in Europe – Position paper. Brüs- sel… …. Frankfurt am Main 2007, S. 6. 22) Vgl. European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ed.): Internal Au- diting in Europe – Position paper… …Internal Auditing. 6th ed. Hoboken 2005, p. 19. 47) Vgl. hierzu umfassend Füss, Roland: Die Interne Revision – Bestandsaufnahme und Entwicklungs… …Prüfungsausschuss eingerichtet ist, gelten die folgenden Ausführungen für den Aufsichtsrat. 50) Vgl. European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ed.)… …: Position paper – Internal Auditing in Europe. Brüssel 2005, p. 42–43 and 70. Vgl. zur Koopera- 105 Anforderungen an die Koordination Die Zusammenarbeit… …für die Interne Revision. In: Zeit- schrift Interne Revision 2004, S. 126–129; European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ed.)… …: Position paper – Internal Auditing in Europe. Brüssel 2005, p. 41. 57) Vgl. Funk, Joachim: Forderungen der Unternehmensleitung an die Interne Revi- sion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Internal Consulting durch die Interne Revision

    Jörg Hunecke, Michael Henke, Michael Krumm
    …„Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add value and improve an organization’s operations. It helps… …Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, USA. 3) Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision… …: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. 7. 1999, S. 27; Ridley, Jeff: The pinnacle of professional status? In: Inter- nal Auditing. No. 7, July/August 1994, p… …Auditing als Herausforderung für die Interne Revision. Voraus- setzung für effiziente Erfüllung des Überwachungsauftrages. In: Der Schweizer Treuhänder 1992… …Uhr 171 Hofmann, Rolf: Management Auditing als Herausforderung für die Inter- ne Revision. Voraussetzung für effiziente Erfüllung des Überwachungs-… …. (IIR). Berlin 2000. Ridley, Jeff: The pinnacle of professional status? In: Internal Auditing. No. 7, July/August 1994, pp. 14–16. Rossow, Harald…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Certified Government Auditing Pro- 26. 04.– 27. 04. 2010 Dr. U. Hahn fessional (CGAP) – Vorbereitungskurs 296 · ZIR 6/09 · DIIR-Akademie Seminare Öffentliche… …Baurevision zur Prüfungsplanung Business Performance Management Business Performance Management & Performance Auditing 14. 06.– 15. 06. 2010 15. 11.– 16. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …CGAP Certified Government Auditing Professional (CGAP) – Vorbereitungskurs 27. 04. – 30. 04. 2009 Dr. U. Hahn DIIR-Akademie · ZIR 1/09 · 43 Seminare… …Prüfung neuer Informa tionstechniken Chancen/Risiko – Auditing & 23. 03. – 24. 03. 2009 P. H. Halek Chancenmanagement 02. 11. – 03. 11. 2009 Modul…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Zentralbereich Internal Auditing der ThyssenKrupp AG arbeitet seit vier Jahren mit einem CSA. Dabei wird die unter D beschriebene Methode ange- wandt: Fragebögen… …Konglomerat- struktur wird revisionsseitig durch den Zentralbereich Internal Auditing und wenige weitere Revisoren in Außenstellen mit insgesamt weniger als 50…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …Interne Revisio- nen weiterentwickelt haben? Die Studie ergab, dass sich im Bereich des Financial Auditing und Management Auditing der Aufgabenumfang für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …propositions and critical success factors that internal auditing activities must consider in developing performance measures (Frigo [2002], S. 33).“ Ist der… …. 2007QA. Frigo, M. L. (2002), The Institute of Internal Auditor, A Balanced Scorecard Framework for Internal Auditing Departments, Altamonte Springs 2002… …, 17. Jg., 2005, S. 663–669. Likiermann, A. (2006), Measure for Measure, in: Internal Auditing & Business Risk, Nr. 1, 2006, S. 20–24. Mosiek, T. (2002)… …Auditing, Altamonte Springs 2007. Volkmann, M. (2007), Delphi-Methode, http://imihome.imi.uni-karlsruhe. de/ndelphi_ methode_b.html, Stand: Juni 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …nach § 8a WPO akkreditierten Masterstudiengangs „Auditing and Taxation“, Jan Schmeisky ist Prüfungsleiter bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft… …Prüfungsstandard reflektiert auch die Anforderungen der International Standards on Auditing ISA 240 „The Auditor’s Responsibility to Consider Fraud in an Audit of… …, Berlin, 2008. International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB), International Standard on Auditing; “The Auditor’s Responsibility to Consider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Auditors (IIA) geprägt. Das IIA versteht sich als „global voice of internal auditing“. Es vertritt derzeit etwa 137.000 Mitglieder in mehr als 80 Län- dern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …beitragen. Weiter verstärken wird sich die Tendenz der Aktivitäten im Rahmen des Continuous Auditing auf den Feldern, die eine hohe Risikobehaftung aufweisen… …Katalogs von Aktivitäten im Rahmen des Continuous Auditing (z. B. im Rahmen der jährlichen Planung) von der Revision gefordert werden. Daneben werden von der… …für Unternehmen, die nicht SOX-Regelungen unterworfen sind) werden tendenziell zunehmen. Ansätze des Continuous Auditing werden stärker an Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück