INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • News (9)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Revision Risk Governance Vierte MaRisk novelle cobit Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Risikomanagement öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Please Mind The Gap MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus Aktuelle… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kauf­mann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Auf­gaben und Steuerung im Be­reich Revision der… …Stadtsparkasse Düsseldorf. Das Thema Digitalisierung ist endgültig in der Internen Revision angekom­men. Digitalisierungsthemen beherrschen Tagungen, Vorträge und… …Revision haben wird. Digitalisierungsthemen finden vermehrt Berücksichtigung in den Prüfungsplänen. Theoretisch ist der Berufsstand am Puls der Zeit. Doch… …wie eine Führerscheinprüfung aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, so müssen die Mitarbeitenden der Internen Revision auch durch… …: 4 • IT-Kontrollrahmenwerk, • Datenanalytik, • Sicherheit und Datenschutz, • agile Revision, • Fraud, • Risikomanagement. Ist es da zu weit gegriffen… …Chambers führt in seinem 2021 erschienen Buch „Agents of Change“ aus, dass sich die Ziele der Internen Revision nicht darauf beschränken sollten… …, Prü­fungssicherheit und Beratung zu bieten. 5 Viel wich­tiger sei es, dass die Interne Revision einen positiven Wandel bewirkt, der den Wert unserer Organisationen… …steigert. Dies erscheint vernünftig und nachvollziehbar und sollte die Prämisse für die zukünftige Ausrichtung der Internen Revision sein. Zunächst seien… …höchstem Niveau erbracht würden, könne man zu einem Change Agent werden. Gemäß Richard Chambers sollten sich Mitarbeitende der Internen Revision zukünftig zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken

    …In dem jetzt neu veröffentlichten „Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ haben das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) und… …der Prüfung des Risikomanagementsystems ergeben sich umfangreiche Prüfungserfordernisse, die sowohl die Abschlussprüfer als auch die Interne Revision… …betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht, heißt es im Positionspapier. Es sei zu… …untersuchen. Es bestünden weitere Anforderungen an das Risikomanagement, deren Erfüllung von der Internen Revision zu prüfen sei. So habe die Interne Revision… …besteht. Die Interne Revision sei nicht nur Bestandteil des internen Überwachungssystems, sondern müsse auch die Prozesse der anderen… …Interne Kontrollsystem. Unabhängigkeit Für die Organisation der Internen Revision gelten besondere Maßstäbe. Sie betreffen vor allem die Unabhängigkeit… …dieser Abteilung. So dürfen beispielsweise keine Umstände vorliegen, die die Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben unbeeinflusst… …wahrzunehmen. Zusätzlich muss die Leitung der Internen Revision direkten und unbeschränkten Zugang zur Geschäftsleitung und zum Überwachungsorgan haben. Während… …bei einer Prüfung durch die Revision die tatsächlichen Schwachstellen und Verbesserungspotenziale im Vordergrund stehen, die in der Praxis häufig… …einmal jährlich eine Risikoinventur mit anschließender Risikobewertung vorgenommen wird. Die Interne Revision geht bei ihrer Prüfungstätigkeit von einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Kommunale Revision, Unternehmenskultur, Regulatorik im Krankenhaus und Nachhaltigkeitsthemen der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Kommunale Revision, Unternehmenskultur, Regulatorik im Krankenhaus und Nachhaltigkeitsthemen der Internen Revision Liebe Leserinnen und… …Leser, in dieser Ausgabe eröffnen wir mit der Betrachtung der Internen Revision im kommunalen Bereich, der Analyse des Einflusses verschiedener… …Diskussion um das Engagement der Internen Revision im Thema Nachhaltigkeit weiter. Abschließend blicken wir auf die zehnjährige Tätigkeit des ehemaligen DIIR-… …Stiftungslehrstuhls zurück. Obwohl die Interne Revision ein effektives Instrument für den Unternehmensschutz und zur Aufklärung doloser Handlungen darstellt, findet sie… …Aufgabeninhalte und Methoden von Rechnungsprüfungsamt und Interner Revision, um Mehrwerte für Kommunen herauszuarbeiten. Dabei leiten sie Nutzenpotenziale für… …Kommunen durch die Implementierung einer Interne Revision ab. Wir sollten die Umstände unseres Tuns nicht in erster Linie aus unserer Perspektive betrachten… …Internen Revision. Die Pflegepersonaluntergrenzen beschäftigen seit ihrer Einführung 2019 viele Krankenhäuser in Deutschland. Aufgrund ihrer Relevanz für die… …im Rahmen der risiko­orientierten Prüfungsplanung durch die Interne Revision. Im Beitrag der Arbeits­grup­pe Pflegepersonaluntergrenzen im… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ werden potenzielle Risiken beleuchtet und mögliche Schwer­punkte für eine Prüfung durch die Revision auf­gezeigt… …finanziellen Leistungsfähigkeit auch die nicht-finanzielle Performance betrachtet wird. Die Interne Revision kann in diesem Kontext einen Mehrwert durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …BEST PRACTICE CO 2 -Emissionsberichterstattung EMIL LAMPE ˙ THOMAS BERGER Prüfung der CO 2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision Ein… …bei der Covestro Deutschland AG, und Thomas Berger, Leiter der Internen Revision der TUI Group, das Inter­view geführt. 126 ZIR 03.22 Lieber Herr… …Nething, die Robert-Bosch-Gruppe hat ihre CO 2 -Neutralität für das Jahr 2020 angekündigt und umgesetzt. War das der Auslöser für die Interne Revision, sich… …Revision mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen? Dr. Claudia I. Kappler: Ja, genau, in der Unternehmensstrategie von 2018 ist verankert, dass BASF bis… …Esslingen, Einstieg 1988 bei Robert Bosch GmbH mit verschiedenen Führungsaufgaben in der Fertigung im In- und Ausland, seit 2011 Leiter Technische Revision… …Interne Revision. Dr. Claudia I. Kappler: Wie Sie schon gesagt haben, gerade ist hier sehr viel im Aufbau. Das gilt zum einen für die Berichterstattung von… …. Andererseits, um (unter strikter Wahrung der Unabhängigkeit der Internen Revision die Ergebnisse des Wirtschaftsprüfers zur Kenntnis nehmend) Doppelarbeiten zu… …für den 28. Sep­tember 2022 eine Fach­tagung zu Nachhaltigkeitsthemen. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und Interne Revision finden Sie auf einer Seite des… …DIIR-Arbeitskreises „Junge Revision“: https://nachhaltigkeitinternerevision. wordpress.com/ueber. 130 ZIR 03.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt

    …Jan Stottrop in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/22. Eine getrennte Sicht auf Geschäftsprozesse und IT sei häufig auch noch in der Internen… …Revision zu beobachten: Geschäftsprozesse und IT werden getrennt geprüft. Dabei werde die Betrachtung der Prozess- und Unternehmensrisiken ohne Blick auf die… …IT-Kompetenz in der Fachrevision oder interdisziplinäre Prüfungen seien erste Schritte zur Lösung. Die Interne Revision müsse sich bei der Personalauswahl und… …Risikothemen abdecken zu können. Der Kern einer Revisionsfunktion müsse IT als gemeinsame Sprache sprechen. Den vollständigen Beitrag „Die neue Revision spricht… …IT“ in der ZIR 4/22 finden Sie hier. Ein weiterer Beitrag der Ausgabe befasst sich mit der Internen Revision innerhalb von Digitalisierungsprojekten… …. Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-… …Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die gesamte Breite aktueller betrieblicher… …geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal Liebe Leserinnen und Leser, die in dieser Ausgabe der ZIR… …erwarteten Studie Risk in Focus 2023 zeigen. Die Bedeutung dieser Risiken für die Interne Revision ergibt sich aus dem Anspruch, durch risikoorientierte… …voneinander abhängig. Mit der auch in der Internen Revision immer noch vorhandenen gedanklichen Trennung von Geschäft und IT beschäftigt sich der Artikel von… …, thematisiert die Einbindung der Internen Revision bei Digitalisierungsprojekten und die Notwendigkeit der Refinanzierung solcher Projekte, insbesondere im… …für die Interne Revision auf und beschreibt Erfahrungen aus den bei der BASF SE durchgeführten Revisionsprüfungen. Eine aktuelle Veröffentlichung… …Revision auch für Investoren einen Mehrwert? Der Beitrag von Fligge liefert einen Überblick über eine kürzlich veröffentlichte Studie zum Effekt der Internen… …Revision auf den Shareholder Value. Der Autor kommt zum Ergebnis, dass Investoren einen Mehrwert in der Internen Revision sehen. Ich wünsche Ihnen eine… …spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne… …Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.22 ZIR 153…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, in den kommenden Wochen werden viele… …Revision nicht verhindern, aber sie soll dabei mitwirken, dass die Auswirkungen für das Unternehmen erträglich bleiben. Digitale Transformation, Klimawandel… …, Pandemie, Personalmangel und vielfältige Auswirkungen des Krieges in der Ukraine müssen daher maximalen Einfluss auf die Tätigkeit der Internen Revision… …Risiken in die Planung der Internen Revision für 2023 aufnehmen können. Die aktuelle IT-Sicherheitslage in Deutschland ist angespannt bis kritisch. In der… …bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT berichtet in dieser Ausgabe der ZIR Becker über die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision. Die… …Berufsstandards sehen vor, dass die Interne Revision auch Beratungsleistungen anbietet. Wie werden Beratungsaufträge ausgewählt und wo sind die Grenzen? Wie werden… …sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen? Welche Erkenntnisse kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Das sind… …Priorität aufweist, sollte auch in den Prüfungen der Internen Revision berücksichtigt werden. Im Beitrag von Dakas werden die aktuellen Grundlagen… …, wesentliche CO 2 - Emissionen und deren Kategorisierung, Ansätze zur Reduktion sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von… …Studie, die den Effekt der Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf das Earnings Management untersucht. Es stellt sich heraus, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltige Regulierung in der EU aus Sicht der Internen Revision

    …On-Demand-Vorträge zu aktuellen Themen der Internen Revision. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Benedict Braus wird auf der Tagung über die Regulierungsinitiativen… …der EU zum Thema Nachhaltigkeit sprechen. Dabei wird es vor allem auch um die Frage gehen, warum die Interne Revision in den Unternehmen gefordert ist… …zukommt und welche möglichen Auswirkungen sich ergeben, so Benedict Braus. „Als Interne Revision kommt uns in einer solchen Situation eine hohe Bedeutung zu… …. Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Autorin: Silvia Puhani In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …REGELN IT-Notfallmanagement Axel Becker, CRMA, ist Verwaltungsratsmitglied des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 204 ZIR 05.22… …AXEL BECKER Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk Nach dem… …2021 insge­samt 223,5 Milliarden Euro. Für die Interne Revision in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten bedeutet dies die Fokussierung ihrer… …Prüfungserfordernisse für die Interne Revision abgeleitet. Das Ziel der BAIT besteht darin, einen verständlichen und flexiblen Rahmen für das Management der IT-Ressourcen… …Jahresabschlussprüfer überzeugt sich in der Prüfungspraxis regelmäßig davon, ob sich die Interne Revision den Themen der BAIT gestellt und diese auch in ihrer… …Prüfungsplanung berücksichtigt hat. Weiterhin steht die risikoorientierte Prüfungsplanung der Internen Revision auch regelmäßig im Fokus der… …Internen Revision aufgenommen werden. 2. IT-Notfallmanagement in den BAIT Die Ausführungen zum IT-Notfallmanagement waren mehrfach angekündigt und sind nun… …in Europa. Hierbei hat die Interne Revision die Aufgabe, die Geschäftsleitungen der Institute auch zu beraten und den risikoorientierten Prüfungsansatz… …ausgerichtete Interne Revision hat aufgrund der hohen Bedeutung das Prüffeld Not­fallmanagement regelmäßig zu prüfen. Zudem hat die Einrichtung eines funktionalen… …. Für die Interne Revision ist relevant, dass sich die Szenarien schlüssig und nachvollziehbar aus der jeweiligen Bedrohungslage des Instituts ableiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige Unternehmensführung

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige… …Jahren. Das macht das unternehmerische Planen auch in der Internen Revision schwierig. Je größer die Unsicherheit, desto größer sind auch die… …Herausforderungen für Risikomanagement und Interne Revision. Das DIIR wird Sie auch im kommenden Jahr mit vielen Fachtagungen und Seminaren zu aktuellen Themen der… …Internen Revision unterstützen. Nutzen Sie das Angebot und die Möglichkeiten der digitalen Konferenztechnik, um bei den Hot Topics am Ball zu bleiben! Der… …Fraud Report 2022 der ACFE ist für die Interne Revision eine wichtige Informationsquelle für ihre Positionierung in der Corporate Governance. Die Befunde… …zeigen, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als Entdeckungsquelle für Unternehmensbetrug steigern konnte. Im Beitrag von Westhausen werden weitere… …, erläutern typische Bruchstellen und geben praktische Tipps zur Prüfung durch die Interne Revision. Die Nutzung von Datenanalysen und Technologie wird intensiv… …vor- und nachgelagerten vertrieblichen Bereichen können Risiken lange unentdeckt bleiben. Der Prüfungsleitfaden des DIIR-Arbeitskreises „Revision des… …Nachhaltigkeit und die Auswirkungen auf das Besetzungsprofil der Internen Revision vor. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit… …in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück