INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1239)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (129)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision cobit Meldewesen Funktionstrennung Interne Management IT Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Corporate Unternehmen control Arbeitsanweisungen öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

2989 Treffer, Seite 43 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus 64 Michael Bünis · Thomas Gossens Management · Best Practice · Arbeitshilfen… …Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt 77 Anja Pixa Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine 83 DIIR-Arbeitskreis „Interne… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 94 + 15. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen + 4. DIIR Digitale Tage + Informationen zum Examen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …STANDARDS MaRisk PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Die 6. Novelle der MaRisk Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Mit Veröffentlichung… …der 6. MaRisk-Novelle hat die BaFin eine für Interne Revisoren in Banken besonders wichtige Regelung erneut angepasst. Die Schwerpunkte lagen dabei auf… …Inhaber der Professur Finanz­management an der Hoch­schule Harz. Er ist Prüfer für Interne Revisionssys­teme DIIR und Mitglied meh­rerer DIIR-Arbeitskreise… …Änderungen der MaRisk im Rahmen der 6. Novelle. Da die MaRisk im Zentrum der Prüfungen durch die Interne Revision stehen, sind sie für deren praktische Arbeit… …. MaRisk-Novelle gegeben. Dabei wird jeweils auf die Bedeutung für die Interne Revision eingegangen. 2.1 Institute mit einer NPL-Quote von über fünf Prozent Im… …einem Backtesting zu un­terziehen. 5 Auch hier ergeben sich in allen Bereichen Prüfungserfordernisse für Interne Revi­sionen, denn es handelt sich unter… …wurde ein Bestätigungsverfahren bei OTC-Derivaten aufgenommen. 3.5 Interne Revision Änderungen der novellierten MaRisk betreffen hier vor allem… …Auslagerungen. In Tz. 10 des AT 9 MaRisk wird klargestellt, dass der Revisionsbeauftragte unmittelbar der Geschäftsleitung zu unterstellen ist. In dem die Interne… …Revision betreffenden BT 2.1 MaRisk wird nun geregelt, dass die Interne Revision im Falle von Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen auf Nachweise /… …Quality Assessment gemäß DIIR Revisionsstandard Nr. 3 durch einen Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR anbieten. Klargestellt wird allerdings auch, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Please Mind The Gap MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus Aktuelle… …, Prü­fungssicherheit und Beratung zu bieten. 5 Viel wich­tiger sei es, dass die Interne Revision einen positiven Wandel bewirkt, der den Wert unserer Organisationen… …Interne Revisoren dazu da, ihre Organisationen mit Prüfungssicherheit und Beratung zu versorgen, und nur dann, wenn diese Dienstleistungen konsequent auf… …wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Revisionsarbeit. Damit Interne Revisoren als Change Agents in ihren Organisationen agieren können, müssen sie in der… …Art und Weise, wie sie den Wandel in der Internen Revision selbst vorantreiben, strategisch sein. Strategische Interne Revisoren erkennen, dass sie nur… …möglicherweise keine Prüfungserfahrung haben, eingestellt und zu Prüfern ausgebildet werden. Interne Revisoren können bei technologischen Entwicklungen nicht nur… …alle Organisationen relevant sind. Interne Revisoren können bei den rasanten technologischen Entwicklungen nicht einfach nur Zuschauer sein. Stattdessen… …Handlungsbedarf für die Revisionseinheiten. Aber was ist genau zu tun? 3. Best Practice und Benchmarking zum IT-Know-how Interne Revisoren haben immer schon ein… …umfassenden und tiefen IT-Kenntnissen zu erkennen, die als Interne Revisorinnen und Revisoren tätig sein wollen. In Abbildung 2 sind einige der Quellen… …Risiken und Kontrollen von IT sowie der verfügbaren technologiegestützten Prüfungstechniken allgemein erwartet werden, damit Interne Revisorinnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt

    Die Wirksamkeit der Revision durch adressatengerecht vereinbarte Maßnahmen erhöhen
    Anja Pixa
    …. Fünf Elemente: Best Practice zur Maßnahmenvereinbarung Ein funktionierender Follow-up-Prozess ist wichtig für den Mehrwert, den die Interne Revision für… …realistisch und die Maßnahmen umsetzbar sind. 1 Vgl. Bünis, M. / Gossens, T. (2020), S. 188. 2 Vgl. IIA/DIIR (2019), Standard 2320, „Interne Revisoren müssen… …folgenden fünf Elemente als Best Practice etabliert: 4 1. Sollzustand: Rechtliche und / oder interne Vorgaben, welche die Interne Revision als Maßstab… …heranzieht. 2. Istzustand: Durch die Interne Revision im Rahmen der Prüfung ermittelte und belegbare Tatsache. 3. Ursache: Grund für die Abweichung zwischen… …BEST PRACTICE Follow-Up Tab. 1: Welches Element wirkt am stärksten? Element der Feststellung Sollzustand Rechtliche und / oder interne Vorgaben, welche… …die Interne Revision als Maßstab heranzieht. Istzustand Durch die Interne Revision im Rahmen der Prüfung ermittelte und belegbare Tatsache. Entfaltet… …Interne Revision für die Abstimmung der Feststellungen nutzen. • Wenn man sich vor Augen führt, welche Brille unser Gegenüber bevorzugt, kann man ihn… …, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung herausgegeben von DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. / Institut für Interne Revision Österreich (IIA… …Austria) / Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Version 7, Frankfurt am Main 2019. IIA (2016): Praxisleitfaden Revisionsberichte –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Fördervereine ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine Risiken und… …Beitrag wurde von der Arbeitsgruppe „Fördervereine“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ verfasst.* 1. Einleitung Fördervereine können in… …. Leitung Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Gabriele Klaus, Leitung Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Ulrich Hannemann, Leiter… …, Leitung Interne Revision Klinikum Region Hannover GmbH, Angelika Kinzel, Stabsstelle Revision & Organisation Universitätsklinikum Göttingen, Timo Kucharicky… …, Interne Revision AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH. 1 Die Prüfungsansätze für Fördervereine können ggf. für andere Fördereinrichtungen (z. B… …werden. Grundsätzlich ist jedoch in der Satzung kein Prüfungsrecht für die Interne Revision vorgesehen. Trotzdem können sich für die Interne Revision… …ARBEITSHILFEN • Potenzielle Verstöße gegen interne Regelungen / Anweisungen des Krankenhauses. • Imageschaden des Krankenhauses infolge von Verfehlungen des… …Vereins (Compliance-Verstöße, zum Beispiel Verstöße gegen das Nebentätigkeitsrecht und / oder Steuerrecht). Die Interne Revision hat in der Regel kein… …unmittelbares Prüfungsrecht gemäß der Vereinssatzung. Gleichwohl sollte die Interne Revision aufgrund bestehender Leistungsbeziehungen zwi­schen Verein und… …datengestützte Risikobewertung Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Outsourcing der Internen Revision Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der… …Revisionsdienstleistern mehr? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in… …der Internen Revision aus Sicht der Praxis Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) führt in seiner Enquete-Studie regelmäßig Befragungen von… …beispielsweise gefragt, ob sie Outsourcing als eine Bedrohung für die Interne Revision wahrnehmen. Ergebnisse deuten darauf hin, dass Wirtschaftsprüfer eher… …. Tatsächlich berichten Praktiker wie Shelton (2018) davon, dass sich Revisionsleiter häufig für Investitionen in die Interne Revision rechtfertigen müssen. Dies… …wird insbesondere dadurch erschwert, dass der Mehrwert der Internen Revision in der Regel kaum zu beziffern ist und sich Erwartungen an die Interne… …durchaus eine Gefahr für die Interne Revision darstellen kann. Betrachtet man den Mehrwert der Internen Revision einzig als Unterstützung des… …für eine vollständige Auslagerung der Internen Revision bewusst sein. Wichtig ist es hierbei aufzeigen, dass der Mehrwert, der durch die Interne… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/diir_ veroeffentlichungen/Enquete-Broschuere_2020.pdf… …Revision, ZIR, 53(4), S. 178-185. Eulerich, M. / van Uum, C. (2014): Die Interne Revision als Management Training Ground: Chancen und Herausforderungen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 15. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen Die 15. Ausgabe unse­rer… …Fachtagung spe­ziell für die Interne Revision im öffent­lichen Sektor am 27. und 28. April 2022 wird DIGITAL, in­formativ, lebendig und spannend! Es erwarten… …Einblicke in die Interne Revision der Europäischen Kommission und des Bundespolizeipräsidiums, • Urteilsrisiken digitaler Audits, • Big Game Hunting – die… …europäischer Umsetzung und • Wirtschaftsprüfung und Interne Revision im öffentlichen Bereich. Melden Sie sich jetzt zur virtuellen Fachtagung für den… …, die digitalisierte Interne Revision und aktuelle IT-Prüfungsthemen. Sie finden alle Informationen zum Programm und die Anmeldemöglichkeit unter… …neuen Zugang zur Zertifizierung als Certified Internal Auditor (CIA), der weltweit anerkannten Zertifizierung für Interne Revisoren. Die Prüfung besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Lösungsansätze dar. Hierbei bekommt auch die Interne Revision einige Anregungen für die Prüfungspraxis, wie Sicherstellung der Meldekultur, konkrete Ausgestaltung… …Erfolgsfaktor jeder Compliance in den Unternehmen angesehen werden kann. Das Werk ist sowohl für Manager als auch für Interne Revisoren gleichfalls geeignet und… …uneingeschränkt für die Prüfungspraxis der Internen Revision zu empfehlen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2022 – 31.12.2022 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Interne Revision – agil und digital mit… …Microsoft® M365 – Inklusive erste Beispiele zum Nachbauen Einstieg ins agile Prüfen – Agiles Prüfen lernen und verstehen Einführung in die Interne Revision –… …und Ihre Revision punkten Crashkurs Interne Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Einführung in die… …Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Michael Bünis 05.04.2022 Online Hans-Willi Jackmuth 05.04.2022 Online Stefan Jackmuth… …Online Neu! Neu! Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung… …Online Dr. Peter Wesel 27.-29.07.2022 Online Prüfung von Social Media Stefan Jackmuth 16.08.2022 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Arbeitstechniken für die IR Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 – Inklusive erste Beispiele zum Nachbauen Planspiel Interne Revision – Vom… …Kick-off-Meeting zum Bericht, Ein interaktives Planspiel als Erfahrungsaustausch zur Methodenkompetenz Einführung in Process Mining Einführung in die Interne… …VERANSTALTUNGEN Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Die kleine Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen bemängelt – Unabhängige Prüfungen stärker gefragt

    …, inwiefern sie diese Aspekte in ihre Geschäftsstrategie integrieren, resümiert PwC. (ESV/fab) Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen… …für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben betraut sind, gilt… …den letzten Jahrzehnten. Fachinformationen aus erster Hand Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben… …Entscheidungshilfen. Testen Sie die ZIR doch einmal kostenlos und unverbindlich.   Wissenschaft und Praxis 02.02.2022 Interne Revision im Kontext… …(Environment, Social, Governance) stehen für eine stakeholderorientierte Unternehmensführung. Ihre wachsende Bedeutung wirkt sich auch auf die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück