INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (458)
  • eBook-Kapitel (265)
  • News (43)
  • Lexikon (13)
  • eBooks (7)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (22)
  • 2023 (26)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (29)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (60)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Standards Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Vierte MaRisk novelle Banken Arbeitskreis Meldewesen control Checkliste Unternehmen Management öffentliche Verwaltung IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

787 Treffer, Seite 16 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …St/FAR) – International Standards on Auditing (DE) (ISA [DE]) – IDW Prüfungsstandards (IDW PS) – IDW Prüfungshinweise (IDW PH) – Fragen und Antworten… …zu pflegen. Eines der bedeutendsten Gremien ist das IAASB (International Auditing and Assurance Standards Board), das für die Erstellung, Pflege und… …Weiterentwicklung folgender Standards verantwortlich ist (IAASB 2018a und 2018b): – Die ISA (International Standards on Auditing) beinhalten umfassende Anlei-… …tungen aus sechs Themenbereichen zur Prüfung von historischen Finanzinfor- mationen (Tabelle 5). – Die IAPN (International Auditing Practice Notes)… …vorherigen Standard SAS 70 (Statement on Auditing Standards No. 70: Service Organizations) aus dem Jahr 1992 abgelöst hat. 4.4 IIA Das IIA (Institute of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 1

    Grundlagen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …auditing theory into practice: lessons from two pilot implementations, J. Inf. Syst., 22 (2), S. 195–214. Cook, J. E./Wolf, A. L. (1998): Discovering models… …. Appl., 38 (10), S. 13351–13359. Jans, M./Alles, M./Vasarhelyi, M. (2013): The case for process mining in auditing: sources of value added and areas of… …logs as an analytical procedure in auditing, Account. Rev., 89 (5), S. 1751–1773. Jans, M./Hosseinpour, M. (2019): How active learning and process mining… …can act as Continuous Auditing catalyst, International Journal of Accounting Information systems, 32, S. 44–58. Labrinidis, A./Jagadish, H. V. (2012)… …. (2010): Auditing 2.0: using process mining to support tomorrow’s auditor, Computer, 43 (3), S. 90–93. van der Aalst, W. M. P./Weijters, T./Maruster, L…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …theoretischen Überlegungen und von Anforderungen aus Wissenschaft und Praxis. Die Arbeit „Agile Auditing – Empirische Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …14.–15.5.2020 Oliver Dieterle 5.–6.11.2020 Introduction to Internal Auditing 13.–14.2.2020 Prof. Dr. Marc Eulerich Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung Nur… …Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Österreich erweitert IR-Mindeststandards für Banken

    …Stakeholder Revisionsprozess und wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m…
  • DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

    …im öffentlichen Sektor bis hin zu Agile Auditing. „In diesem Jahr hat sich der Wissenschaftliche Beirat die Entscheidung nicht leicht gemacht, da es… …wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …EDITORIAL Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte… …Artikelserie des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“ beschäftigen sich Bauch/Gorschenin/Kriegelstein-Sternfeld/Prange mit den geeigneten Rahmenbedingungen… …für ein Continuous Auditing. Sie versprechen qualitativ höherwertige Erkenntnisse, höhere Validität der Schlussfolgerungen und eine größere Akzeptanz im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Einsatz von Continuous Auditing 248 Michael Bauch · Eugen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …BERUFSSTAND Continuous Auditing MICHAEL BAUCH · EUGEN GORSCHENIN · HEINER KRIEGELSTEIN-STERNFELD · DR. REINHARD PRANGE Einsatz von Continuous… …Auditing Herausforderungen und Blick in die Zukunft In den vorherigen drei Artikeln dieser Veröffentlichungsreihe konnte gezeigt werden, dass sich durch den… …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …Continuous Auditing Framework eine erhebliche Herausforderung dar und ist tendenziell mit höheren initialen personellen und finanziellen Aufwendungen verbunden… …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …. Bauch, M. et al., ZIR, 3/2017, S. 134. Continuous Auditing BERUFSSTAND Neben einem DWH sollten der Internen Revision auch Visualisierungs- und… …zugegriffen werden kann. 2. Inhaltliche und methodische Herausforderungen Die zentrale inhaltliche Herausforderung besteht darin, die für Continuous Auditing… …andere, wird der DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ perspektivisch in einem Leitfaden behandeln. 3. Rechtliche und organisatorische Herausforderungen… …Hamburg Commercial Bank AG tätig. Alle Autoren sind Mitglieder im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. Außerdem haben als Reviewer und Redaktion aus dem… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ mitgewirkt: Helena Schledewitz, Diplom- Kauffrau (Univ.), Corporate Audit Technical & IT Audit bei MAN SE, Carsten Jacka…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …reduziert auf IT- Projekte im IIA Global Technology Audit Guide (GTAG) 12 „Auditing IT Projects“ 9 sowie in der DIIR-Schriftenreihe Band 52 „Prüfung des… …: Global Technology Audit Guide (GTAG) 12: Auditing IT Projects. Project Management Institute (2017): A guide to the project management body of knowledge…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück