INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Banken IPPF Framework Kreditinstitute Revision Meldewesen IT Checkliste
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
DIIR-Kongress 2019  
27.11.2019

DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
DIIR-Vorstandssprecher Bernd Schartmann mit den Preisträgern (Foto: DIIR)
Das DIIR verlieh in diesem Jahr zum elften Mal den begehrten DIIR-Förderpreis an herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Interne Revision. Ausgezeichnet wurden die Preisträger während der DIIR-Mitgliederversammlung im Vorfeld des Kongresses in Dresden.
Der Förderpreis, der insgesamt mit 8.000 Euro dotiert ist, wird alle zwei Jahre vom DIIR verliehen. Die Vielfalt der Arbeiten sowohl in inhaltlicher als auch in quantitativer Hinsicht zeigte in diesem Jahr, dass die Interne Revision auch in der Wissenschaft an Bedeutung gewinnt. „Mit dem Förderpreis wollen wir zum einen auf wichtige Neuerungen und auch Herausforderungen unseres Berufstandes hinweisen und gleichzeitig die Forschung zu diesem Fachgebiet nachhaltig unterstützen und fördern", sagte DIIR-Vorstandssprecher Bernd Schartmann in seiner Laudatio im Internationalen Congress Center Dresden.  

Themen der ausgezeichneten Arbeiten

Die Themen der eingereichten Arbeiten reichten von einer empirischen Untersuchung zu Prüfungsankündigungen über Revisionen im öffentlichen Sektor bis hin zu Agile Auditing. „In diesem Jahr hat sich der Wissenschaftliche Beirat die Entscheidung nicht leicht gemacht, da es gleich mehrere preiswürdige Arbeiten gab”, sagt DIIR-Vorstandssprecher Bernd Schartmann. Der mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Förderpreis ging deshalb an fünf besonders herausragende Nachwuchswissenschaftler. Einen ersten Preis erhielten Julia von Salzen, Elisa Wanner sowie Benjamin Fligge. Den zweiten Preis teilten sich Tino Garbe und Thilo Schommer.

Die Interne Revision

Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und Geschäftsprozesse.

Wie die Revisionsfunktion im Governance-Kontext optimal aufgestellt sein sollte, zeigt das neue Lehr- und Grundlagenwerk von Marc Eulerich aus theoretischer und praktischer Sicht. Im Fokus stehen u.a.:

  • Regulatorische Vorgaben, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense
  • Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder
  • Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer Stakeholder
  • Revisionsprozess und wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung
  • Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m.

Best Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten Aspekten.



(ESV/ps)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück