INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (128)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne marisk öffentliche Verwaltung Checkliste Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Sicherheit Datenanalyse Aufgaben Interne Revision Management

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 14 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Literatur · ZIR 1/14 · 47 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Family-Offices in Deutschland aus, wobei starke Bank- und Kapitalmarktpartner weiter an Bedeutung gewinnen. Daher ist das Thema auch für die Interne Revision in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Buchbesprechungen

    Dr. Matthias Kopetzky
    …Literatur · ZIR 5/14 · 243 Buchbesprechungen Dr. Matthias Kopetzky, Mitglied des Vorstands des Institutes für Interne Revision Österreich e.V… …einen ordnungsgemäßen Ablauf sorgen sollen bzw. einen solchen einfordern müssen. Dazu gehört unzweifelhaft die Interne Revision, für die ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen

    Mario André Althof
    …damit für Finanzinstitute die Vorgaben für das interne Risikomanagement sowie für Sicherungsmaßnahmen neu geregelt. 2.1 § 25 c Kreditwesengesetz… …Nach der Vorschrift des §` 25 c KWG »Interne Sicherungsmaßnahmen« ha- ben alle Institute über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Ver- fahren… …der Regel mehrere Be- reiche (Geldwäschebeauftragte, Rechts- und Personalabteilung, IT-Sicherheit und Interne Revision) involviert. Das KWG sieht in §`… …sonstige strafbare Handlungen sehen vor, dass die Interne Revision bei der Untersuchung und Aufarbeitung strafbarer Handlungen eingebunden werden soll… …verdächtige Geschäfte sind vielfältig. Neben den bereits erwähnten planmäßigen Prüfungen können interne und ex- terne, z. T. anonyme Andeutungen… …Interne Revision Zugriff auf alle eingehenden behördlichen Auskunftsanfragen oder zu mindestens Infor- mationen darüber erhält. Richten sich die… …der Untersuchung Die Zentrale Stelle entscheidet ggf. mit Unterstützung eines internen Gremi- ums, inwieweit die Interne Revision mit der Aufdeckung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …Risikomanagements, Stuttgart, S. 337. Thomas B. Berger 648 werden.17 Dabei muss nicht nur die interne Kommunikation sondern auch die ex- terne Kommunikation… …Risikomanagementsystems . . . . . . 663 4.1 Prüfung durch die interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 4.2 Prüfung durch den… …Kontrollsystem und interne Revision) und das Controlling. Hierbei bildet die Festlegung der Risikostrategie durch den Unter- nehmer die Basis. Zu klären sind… …interne Revi- sion, Heft 3, S. 110. Oliver Funk 660 Die Transparenz über die aktuelle Risikosituation kann anhand relevanter Risi- koindikatoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Korruptionscontrolling in der Unternehmenspraxis

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …erkennungssystems. Ferner wurde von den Verbänden ein überarbeitetes Risiko- handbuch erstellt. Es wurden interne Kontrollmechanismen eingerichtet, die geeignet sind… …insbesondere das interne Berichtswesen, das Controlling sowie die technischen Vorkehrungen bei der Wasserwirtschaft. Ferner dienen dazu Kontrollen der… …dem Prüfungsergebnis der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war die Stabsstel- le „Interne Revision“ 2002 mit neun Mitarbeitern ausreichend besetzt und… …erstellt die Interne Revision einen Prü- fungsplan, in dem die Prüffelder nach Risikofaktoren gewichtet, genannt und mit der vorgesehenen Prüfungsintensität… …versehen sind. Den Prüfungsplan hat der Vor- stand in seiner Sitzung im November 2001 zur Kenntnis genommen. Die Interne Revision nahm Prüfungen im… …Überprüfung von Freistel- lungsbescheinigungen für Bauleistungen. Im EDV-Bereich beauftragte und begleitete die Interne Revision die externen Prü- fungen der… …erfolgen. 2003 wurden sämtliche interne Vorschriften der beiden Verbände hinsichtlich Re- dundanzen, Notwendigkeiten und Aktualität von einer Projektgruppe… …. Hierbei sind interne Auswertungen nach unterschiedlichen Kriterien mög- lich. Von der Revision werden u. a. regelmäßig Datenprüfungen hinsichtlich von… …. Kontrollkorruption, • situative und strukturelle Korruption, • sowie interne („endemische“) Korruption. 9.3.2 Anlass für den Korruptionscontrollingprozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Interne Revision, in ZIR 3/2004 S. 120. Rechtliche Vorgaben 65 2.1.1 Proportionalität Und wie ernst es der Aufsicht mit der… …Verhaltens-Scoring „Aus aufsichtsrechtlicher Sicht spiegelt die Art und Weise, wie die Bank ihr Ratingsystem für interne Entscheidungsprozesse nutzt, das Vertrauen… …. Prozessorganisation, Internes Kontrollsystem oder Risiko- management. Gleichzeitig wird ein Nutzen für die Interne Revision generiert. Der durch die Projektbeteiligung… …Partner präsentieren und ihr Standing im Institut entsprechend ausbauen. Dabei ist allerdings immer zu beachten, dass die Interne Revision ihre Unab-… …entsprechend organisierter Informationsfluss, mit dem die Interne Revi- sion in die Lage versetzt wird, bei Neuerungen und den damit verbundenen Projekten… …im Vordergrund. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. hat in einem Standard zur Prüfung von Pro- jekten dazu veröffentlicht: „Eine Revision… …Interne Revision, S. 30. 32) Vgl. Rosner-Niemes, S.: Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./Kastner, A… …. (Hrsg.), Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, S. 41. Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft 84 4.2.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …............................................... 465� 2.2� Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten ........... 466� 2.3� Verhältnis der Wertpapier Compliance zur Compliance gemäß… …Unternehmen herangetragen wird oder über die interne Führung und Organisation erfolgt, kann man von einer externen und internen Dimension der Corporate… …Kreditinstituten bewirkt. Interne Corporate Governance befasst sich mit den Aufgaben, Kompetenzen und Funktionsweisen der Unternehmensorgane und etwaiger anderer… …. 2.2 Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Anforderungen an die Corporate Gover-… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen í MaComp20.21 Weitere Anforderungen an die interne Corporate Governance von Kreditinstituten stellen unter anderem in Umsetzung von Vorgaben der… …Risikomanagementsystems ist die Einrichtung interner Kon- trollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision.25 Das interne Kontrollsystem… …übrigen Risikomanagementfunktionen, aber auch die Rechtsabteilung, die interne Revision und vor allem die Geschäfts- bereiche. 3.3 Historische… …Überwachungsfunktio- nen zeigt sich auch, wenn man sich das sogenannte interne Kontrollsystem der je- weiligen Einzelunternehmen vor Augen führt. Diese sind tendenziell… …und wirksam sind). Die erste und zweite Verteidigungslinie bilden zusammen das sogenannte interne Kontroll- system. Außen vor steht hier die Interne… …Revision auf der dritten Verteidigungs- linie. Die Interne Revision prüft, ob die zweite Verteidigungslinie und die erste Verteidigungslinie richtig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Risikomanagementsystems unterscheiden: das Risi- kofrüherkennungssystem, das Risikobewältigungssystem und das interne Überwa- chungssystem (vgl. Abb. 1). Nur das erste und… …(z.B. in einer kleinen Aktiengesellschaft) selbst wahrnehmen oder an die Interne Revision delegieren.20 Um deren Unabhängigkeit zu wahren, sollte die… …, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Gover- nance und Interne Revision, Berlin, S. 109–126. 21 Vgl. zur Rolle des Controllings im Risikomanagement Kajüter, P… …konzernweiten Risikofrüherkennung zu.24 Analog kann die Interne Revision des Mutterunternehmens damit betraut wer- 23 Vgl. Hommelhoff, P./Mattheus, D. (2000)… …: Freidank, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin, S. 109–126; Goschau, B./Lenz, A. (2008): Konzeption und… …organisatorische Ausgestaltung des Risikomanage- ments in deutschen Konzernen, In: Zeitschrift Interne Revision, 43. Jg., Heft 4, 2008, S. 182. 26 Vgl. Kajüter, P… …durch vorherige Abstim- mung beeinflussen können. Umgekehrt können Entscheidungsfreiräume der Tochterunternehmen durch interne Konzernrichtlinien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Anforderungen an das Management von Zinsänderungsrisiken

    Jana Nizold, Thomas Springmann
    …....................................... 417� 3.4.1 � Interne Kontrollen .................................................................. 418� 3.4.2 � Messung und Methodik… …Angemessene Kapitalausstattung (P12) Risikomessung, -steuerung und -kontrolle Interne Kontrollen (P10) Messung/Methodik (P6) Risikolimitierung (P7)… …Zinsrisikokennziffer. Darüber hinaus beinhaltet das Papier konkretisierende An- forderungen an das interne Management von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch. So sind… …Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit, – die Einrichtung interner Kontrollverfahren, zu denen ein internes Kontrollsys- tem und eine Interne… …Angemessenheit für Risi- kosteuerungszwecke, nicht sachgerecht. 3.4.1 Interne Kontrollen In den Baseler Prinzipien werden von Banken angemessene interne… …. Zu angemessenen internen Kontrollen gehört neben einem prozessabhängigen internen Kontrollsystem auch eine Interne Revision. Sie hat risikoorientiert… …und prozessunabhängig unter anderem das interne Kontrollsystem in der Bank und die Ordnungsmäßigkeit aller Aktivitäten und Prozesse im Institut zu… …. Weiterhin sollte die bank- interne Zinsrisikobetrachtung über eine reine Parallelverschiebung der Zins- strukturkurve, wie im Baseler Zinsschock gefordert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …der Institute ableiten. Diesem Stellenwert ist durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungsplanung und letztendlich -durchführung… …Darmstadt, Düsseldorf oder Münster eine/n Berater/in „Interne Revision“ (Geschäftsfeld Unternehmenssteuerung) – Kennziffer 33228 Ihr Aufgabenspektrum: •… …Anlageberater, Kundenbetreuung, Compliance-Funktion, Interne Revision, Rechtsabteilung – ggf. durch Umfangsschätzung, Gewährung Sondergratifikation, sofern mit… …Aufteilung (interne Verrechnung) sicherzustellen. Dies ist von besonderer Bedeutung, sofern in den beteiligten Bereichen unterschiedliche Regelungen bezüglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück