INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • eBook-Kapitel (38)
  • Lexikon (31)
  • News (22)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (15)
  • 2023 (15)
  • 2022 (14)
  • 2021 (15)
  • 2020 (14)
  • 2019 (17)
  • 2018 (23)
  • 2017 (16)
  • 2016 (14)
  • 2015 (34)
  • 2014 (7)
  • 2013 (7)
  • 2012 (19)
  • 2011 (1)
  • 2010 (7)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Corporate Vierte MaRisk novelle IT IPPF Framework Governance Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision marisk

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 7 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022

    …Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen IKS II –… …28.-29.06.2022 Online Heike Vander 07.07.2022 Online Neu! Neu! 01.22 ZIR 45 VERANSTALTUNGEN IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen…
  • Interne Revision als Forschungsschwerpunkt in vier aktuellen Studien

    …zum Schutz von Whistleblowern Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR Strategie und Führung: Geschäftsordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Professional Practices Framework (IPPF) verlangen von der Internen Revision, dass ihre Sprache bestimmten Qualitätsmaßstäben entspricht, wie zum Beispiel…
  • Digitaler DIIR-Kongress 2021 mit rund 600 Teilnehmenden

    …zum Schutz von Whistleblowern Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR Strategie und Führung: Geschäftsordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Berufsstandes sind in den verbindlichen Elementen des International Professional Practices Framework (IPPF) festgelegt. 5 Mission, Grundprinzipien, Definition… …Anforderung innerhalb der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), eine Strategie für die Interne Revision zu… …wichtiger Baustein sein. Die explizite Erwähnung einer Revisionsstrategie findet man im IPPF in den Implementierungsleitlinien. Diese sind zwar nicht… …der Internen Revision Soll die Interne Revision „nur“ Prüfungen liefern oder nutzt sie ihr Wissen auch für Beratungsaufträge oder Insights? Das IPPF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …1.10.2021 Online 14.10.2021 Online 20.–22.10.2021 Online IPPF Essentials 3.11.2021 Online • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Systematische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …effektiv prüft. Basis dafür ist das berufsständische Regelwerk des IIA (Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, IPPF). 1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …im IPPF ist eine Hinwendung zu strategischen Risiken klar erkennbar. Beispielsweise mit dem Grundprinzip: „Richtet sich an Strategien, Zielen und…
  • Unternehmenssteuerung verbessern, Verantwortung vernetzt leben

    …Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück