INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (735)
  • eJournal-Artikel (668)
  • News (77)
  • eBooks (33)
  • Lexikon (12)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (58)
  • 2024 (63)
  • 2023 (34)
  • 2022 (63)
  • 2021 (76)
  • 2020 (53)
  • 2019 (58)
  • 2018 (67)
  • 2017 (50)
  • 2016 (55)
  • 2015 (127)
  • 2014 (135)
  • 2013 (90)
  • 2012 (111)
  • 2011 (73)
  • 2010 (103)
  • 2009 (133)
  • 2008 (38)
  • 2007 (47)
  • 2006 (33)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Checkliste Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Standards öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme Management control Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement marisk Risk

Suchergebnisse

1526 Treffer, Seite 40 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Rundschreiben 09/2017 (BA) – Min- destanforderungen an das Risikomanagement („MaRisk“) v. 27. 10. 2017. 6 9 Bundesanstalt für… …Bankgeschäften bzw. Finanzdienstleistungen verfügen. Insb. Berufserfahrung im Kredit- geschäft (Kreditinstitute) und dem Risikomanagement ist dabei nach Auffassung… …höchsten Hierarchieebene das operative Geschäft in den unabhängi- gen Bereichen Risikomanagement, Compliance und Innenrevision leiten) sowie alle weite- ren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel

    Stephan Peterleitner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden

    Ludger Michael Migge
    …Risikomanagement – MaRisk i. d. F. v. 27. 10. 2017 – BA 54-FR 2210-2017/0002. 42 und diese Rahmenbedingungen angemessen in die aktuellen Risikoanalysen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen

    Dr. Christian Wagemann
    …Risikomanagement (MaRisk) v. 14. 12. 2012, AT 9 Tz. 1. 15 16 17 Außerhalb einer Wertpapierfirma sind zum anderen Personen erfasst, die im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance- und Unternehmensrichtlinien

    Petra Schaffner, Richard Mayer-Uellner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Regulierung von Vergütungsstrukturen in Kreditinstituten

    Kathrin Berberich, Peggy Hachenberger
    …dies für eine ordnungsgemäße Geschäftsorga- nisation ein erforderliches Risikomanagement sowie entsprechende Vergütungssysteme für Geschäftsleiter und… …Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen hat in Abstimmung mit seinem Interessenkon- flikt- und Risikomanagement ein angemessenes Vergütungssystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–33 3.1 Compliance, Risikomanagement und Interne Revision als aufsichtsrechtliche Kategorien… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–23 3.2 Gesetzliches Rangverhältnis zwischen Wertpapier-Compliance, MaRisk- Compliance, Risikomanagement und Interner Revision… …Risikomanagement – MaRisk, Rundschreiben 09/2017 (BA) v. 27. 10. 2017, GZ: A 54-FR 2210-2017/0002, abrufbar im Internet unter www.bafin.de. 13 Richtlinie 2013/36/EU… …Mindestanfor- derungen an das Risikomanagement (MaRisk) eine neue erweiterte Compliance-Funktion.“ 3 4 stehende internationale und europäische… …. 10. 9 10 11 12 Die drei Verteidigungslinien zusammen bilden das Risikomanagement eines Unterneh- mens. Daher ist ein Austausch untereinander zwar… …angehören, vgl. hierzu Rn. 28 und Rn. 44 ff.) schließt das Modell hinge- gen nicht aus. 3 Rechtliche Grundlagen 3.1 Compliance, Risikomanagement und Interne… …normative Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu MaRisk- Compliance, Interner Revision und Risikomanagement bestimmen, muss man sich zu- nächst Klarheit… …auch die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)27, dazu sogleich) aus Sicht der Institute einen quasi-gesetzlichen Charakter haben. Die… …Hannemann/Schneider/Weigl, Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. 2013, S. 22; Braun, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, CRR-VO (EU), 5. Aufl… …. 2016, § 25a KWG Rn. 93. 25 3.2 Gesetzliches Rangverhältnis zwischen Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compli- ance, Risikomanagement und Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Chancenmanagement durch die Interne Revision: Verbesserte Kommunikation, Qualitätssicherung, Heben der Potenziale im Beteiligungsmanagement

    Michael Bünis
    …Begriffe Compliance oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Jedoch können beide die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision nicht ersetzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Mehr als nur eine Prüfungsfeststellung

    Warum die Kommunikation der Risiken von Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können
    Dr. Petra Haferkorn
    …Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können Dr. Petra Haferkorn prüft seit 20 Jahren das Risikomanagement von Banken und Versicherungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …oder zukünftige Teilnahme an Beratungsdienstleistungen in Führung und Überwachung, Risikomanagement, Finanzberichterstattung oder internen Kontrollen)…
◄ zurück 38 39 40 41 42 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück