INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1591)
  • eJournal-Artikel (1071)
  • News (224)
  • eBooks (46)
  • Partner-KnowHow (36)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (106)
  • 2024 (89)
  • 2023 (76)
  • 2022 (109)
  • 2021 (126)
  • 2020 (92)
  • 2019 (181)
  • 2018 (134)
  • 2017 (104)
  • 2016 (113)
  • 2015 (341)
  • 2014 (295)
  • 2013 (171)
  • 2012 (203)
  • 2011 (122)
  • 2010 (194)
  • 2009 (246)
  • 2008 (49)
  • 2007 (98)
  • 2006 (38)
  • 2005 (44)
  • 2004 (44)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Aufgaben Interne Revision Standards öffentliche Verwaltung Corporate Checkliste Risikomanagement Datenanalyse Risikotragfähigkeit Interne Grundlagen der Internen Revision Management Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Revision

Suchergebnisse

2975 Treffer, Seite 115 von 298, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Die anlassbezogene, unternehmenseigene Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1180 f. 54 Vgl. zu den Gemeinsamkeiten und… …Vordergrund. Anlass einer unternehmenseigenen Untersuchung ist damit immer ein Hinweis auf strafrechtliches Verhalten mit Bezug zum Unternehmen. Dieser… …Einsatz der Mittel genau zu planen und im Hin- tions: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a… …Untersuchung. 56 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …. 1179 f. 57 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015… …, S. 1177; vgl. ebenso Behrens, A.: Internal Investigations: Hintergründe und Perspektiven anwaltlicher „Ermittlungen“ in deutschen Unternehmen, Recht… …Verdacht auf Unregelmäßigkeiten im Unternehmen, Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WiJ), 2012, 162, 166. Keine „unabhängige… …: Definition und rechtstatsächliche Erkenntnisse zu internen Ermittlungen in Unternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal… …Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 18.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …rechtsstaatlicher Mindeststan- dards!, NStZ 2009, 68, 69. 62 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …gelten, der in Groß-Britannien am 1.7.2011 in Kraft getreten ist. Auch dort existiert eine Regelung, nach der sich ein Unternehmen gegen… …(Re-)Organisation der Compliance, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Er- mittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a… …Unternehmen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (wistra), 2008, 88, 95. Abgrenzung der eigenen Untersuchungen 18 Minoggio chen… …U.S. Foreign Corrupt Practices Act von 1977 (FCPA) ableiten: Die Unternehmen müssen einen „effizienten, verlässlichen und angemessen mit finanziellen… …Anwaltvereins, S. 765; Wehnert, A.: Die US-amerikanischen Richt- linien zur Strafverfolgung von Unternehmen – Ein importiertes Schrecknis auf dem Rückmarsch… …Rechts auf Kontroll- und Präventionsmaßnahmen von Unternehmen, Zeit- schrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (wistra), 2008, 88, 95. 68 Kritisch… …Ebene – Ausweitung auf deutsche Unternehmen, Zeitschrift für Wirt- schafts- und Steuerstrafrecht (wistra), 2008, 281, 283. Keine „unabhängige… …Aufklärung im Unternehmen kann keine Straffreiheit für die Beteiligten erreicht werden. Im genauen Gegenteil: Je mehr Ergebnisse der eigenen Untersuchung… …Maßnahmen beim Unternehmen redu- ziert werden können oder sogar unterbleiben, wenn ein Unternehmen aktiv an der Aufklärung eines Straftatverdachtes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft?

    Dr. Ingo Minoggio
    …gerade „en vogue“. Fast jede Woche kann man in der Presse über ein größeres mittelständisches Unternehmen le- sen, das eine sog. „Internal Investigation“… …Investigations: Neue Tendenzen privater Ermittlungen, Berlin: Dun- cker & Humblot, 2011; Rödiger, K.: Strafverfolgung von Unternehmen, Internal Investi- gations… …: Internal Investigations: Ermitt- lungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013; Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.): Interne Untersuchungen… …: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012. Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft? 2 Minoggio Diese… …beteiligten Unternehmen, bei den hinzugezogenen externen Beratern und in der Justiz. Sämtliche Beteiligte haben die Gemeinsamkeit, dass sie sich auf… …als Ausfluss genereller Überwachungs- pflichten Unternehmenseigene Sachverhaltsaufklärungen bei bekannt gewordenen Un- regelmäßigkeiten im Unternehmen… …Mitarbeiter. Insbesondere ist jeder Verantwortliche verpflichtet, ein Überwachungssystem im Unternehmen zu installieren, das es ihm ermöglicht, einen… …Überblick über sämtliche wesentlichen Vorgänge im Unternehmen zu bekommen und diesen stetig auf dem neuesten Stand zu halten.9 Kein Chef eines Unternehmens… …8 Vgl. Nestler, N.: Internal Investigations: Definition und rechtstatsächliche Erkenntnisse zu internen Ermittlungen in Unternehmen, in: Knierim… …, T./Rübenstahl, M./ Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Hei- delberg u. a.: Müller, 2013, S. 3 ff. 9 Vgl. bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Öffentlichkeit und Medien

    Birgit Galley
    …Wirtschaftszeitungen. Ferrostaal275, Thys- senKrupp276, Daimler277, MAN278, Ergo279 und viele andere folgten. Alle Be- richterstattungen führten in den Unternehmen zu… …schneller und un- kontrollierter über Facebook, Twitter, Messengerdienste, Blogs usw. 3.5.1 Kommunikation vom Unternehmen So interessieren sich nicht nur… …die Mitarbeiter im Unternehmen für die Unter- suchungen, dazu zählen auch die direkten Führungskräfte, die Personalvertre- tungen (Betriebsrat… …den Informationsbedürfnissen der verschiedenen Interessensgruppen hilft dem Unternehmen langfristig, sich glaubwürdig und unaufgeregt durch die… …herausfordernde Zeit der unternehmenseigenen Ermitt- lungen zu manövrieren. 3.5.2 Kommunikation ins Unternehmen Eine wesentliche Rolle spielt die… …Unterstützung einer unternehmens- eigenen Untersuchung dem Unternehmen bekannt zu geben, wenn das Unter- nehmen professionell und zuverlässig mit Informationen… …Transparenz282 und Glaubwürdigkeit vom Unternehmen ausge- strahlt werden, umso eher gelangen Informationen zum Ermittlungsteam, die anderenfalls gar nicht oder… …über das Unternehmen Das Ergebnis einer professionellen Kommunikation und Pressearbeit ist die positive Berichterstattung über das Unternehmen. Diese… …wiederum hat Ein- fluss auf das generelle Meinungsbild vom Unternehmen in der Öffentlichkeit, was mittelbar Kaufentscheidungen verändern, aber auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Nationale und internationale Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden

    Dr. Ingo Minoggio
    …Verdachtsmomente können dem Unternehmen schließlich auch dadurch be- kannt werden, dass staatliche Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden Kenntnis von einem… …Strafverfahren, Vernehmungen oder Anfra- gen,283 erfährt das Unternehmen möglicherweise erstmals von einem Straftat- verdacht. Als Hinweisgeber in diesem Sinne… …Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 25. 284 Zu den Ermittlungsbefugnissen vgl. insbesondere §§ 160, 161 StPO. 285 Vgl. § 161 Abs. 1 S. 2 StPO, § 152 GVG… …können die zuständigen Stellen der SEC oder das US-Justizministerium (DOJ) das Unternehmen informieren. Die Reaktion mittels einer eigenen Untersuchung… …ist im deutschen Recht gesetzlich nicht verankert.290 Ist das Unternehmen aber der besonderen Situation ausgesetzt, dass staatliche Ermittlungs- oder… …strafrechtlichen Ver- antwortlichkeit von Unternehmen und sonstigen Verbänden, http://www.justiz… …Unternehmen und seine Organe, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.): Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a… …. 200 Millionen € an die Staats- kasse gezahlt).294 Geradezu existenzrettend für das Unternehmen kann es sich in solchen Fällen auswirken, wenn es… …Mitarbeiter handelt und die Unternehmensführung im Übrigen alles Erforderliche zur Vermeidung von Straftaten unternommen hat. Das Unternehmen sollte sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Galley 99 4. Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was? Galley Die Entscheidung, wer im Unternehmen für eine Sachverhaltsaufklärung… …Aufklärungs- arbeit gestellt. 4.1 Kriminalistische Aufgaben Breite Aufgabenspektren erfordern breites Know-how. Welche Ressourcen im Unternehmen vorhanden… …Sachverhaltsaufklärung einzusetzen. 4.1.1 Verantwortungsverteilung im Unternehmen Die Kriminalistik ist „die Wissenschaft von der Aufdeckung, Untersuchung und… …16–18. Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was? 100 Galley Unternehmen können sich allein präventiv zur Verhinderung von Strafta- ten… …, Auswertung und Begutachtung der Spuren und Beweise. Nun haben umfangreiche und meist auch langjährige wirtschaftskriminelle Sachverhalte in Unternehmen… …Ressourcen sorgsam eingeteilt werden müssen. Wie wird dies nun in den Unternehmen umgesetzt? In der Praxis werden die reinen Sachverhaltsaufklärungen… …Unternehmen zwischenzeitlich eigene Fachabteilun- gen installiert, die Forensic Investigation, Special TaskForce, Anti-Fraud Ma- nagement oder ähnlich betitelt… …erforderlich ist. Warum es strategisch – auch entgegen anderslautenden Einschätzungen305 – nicht immer hilfreich für die Aufklärungsarbeit im Unternehmen ist… …ist. Einschränkend muss jedoch vermerkt werden, dass in den regulären Rechtsabteilungen der Unternehmen naturgemäß keine Strafrechtsspezialisten… …4.1.2 Ermittlungsführung im Unternehmen Für eine professionelle kriminalistische Ermittlung im Unternehmen müssen vielschichtige Fach- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Der Beginn der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …. Zunächst ist zu klären, wer im Unternehmen den Auftrag zur Untersu- chung erteilen kann und soll.339 Als Auftraggeber kommen generell die Ge- schäftsleitung… …337 Zur Eilbedürftigkeit vgl. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis… …Unternehmen (ZWH) 2012, 81, 82. Der Beginn der eigenen Untersuchung 120 Minoggio werden.341 Abzulehnen ist eine uferlose, kostenintensive Untersuchung… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179 f. 342 Vgl. Minoggio… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1196 ff. 343… …Berücksichtigung US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersu- chungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S… …von den persönlichen Interessen eines Verdächtigen vollständig unabhängige Person oder Stelle im Unternehmen auftreten sollte.346 Jeder auch noch so… …. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Mül- ler, 2013, S. 25. 346 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1183. 347 Vgl. Knierim, T.: Das Verhältnis von… …– Konkrete Fragen der Durchfüh- rung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) 2012, 81; Der Beginn der eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Gestaltung der Rahmenbedingungen durch vorherige Vereinbarungen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198 ff. 463 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198. 464 Vgl. auch Knierim, T.: Detektivspiele – Vom… …65. Geburtstag, München: Beck, 2009, S. 256. 465 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht… …im Unternehmen bevorzugt fast in allen Fällen be- stimmte Ergebnisse – er gibt das bereits bei der Beauftragung manchmal leise, zuweilen recht laut zu… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1199. 470 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1199 f. 471 Vgl. hierzu auch Behrens, A.: Internal… …Investigations: Hintergründe und Perspektiven anwaltlicher „Ermittlungen“ in deutschen Unternehmen, Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), 2009, 22, 33… …. Einige dieser rechtlichen Unsicherheiten kann das Unternehmen aber bereits im Vorfeld einer unternehmenseigenen Untersuchung durch ent- sprechende… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1200. 474 Vgl. Strafrechtsausschuss der… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1200. 476 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Aufforderung von US- Behörden – ein Erfahrungsbericht: Was deutsche Unternehmen bei Untersuchungen von US-Ermittlern beachten sollten, Betriebs-Berater (BB)… …, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a.: Müller, 2013, S. 107. 486 Anschaulich zur… …schnell und effektiv er- folgen.487 Denn sobald über ein Verdachtsmoment im Unternehmen kommu- niziert wird, besteht die Gefahr, dass die Verdächtigen… …hatte. 487 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung… …zunächst Terminverlegungen wegen Verhinderung oder fordern schriftliche Fragenkata- loge vor dem Gespräch. Dem braucht das Unternehmen nicht nachzugeben… …einer langwierigen Aus- 490 Ebenso bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. Sachverhaltsermittlung 150…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Beteiligungsrechte des Betriebsrates

    Dr. Ingo Minoggio
    …Rahmenbedingungen sowie Arbeitsrechtliche Gestal- tung, Beratung und Vertretung für das Unternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal… …Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Heidelberg u. a., S. 349. 504 Vgl. Mengel, A.: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen sowie Arbeitsrechtliche Gestal-… …tung, Beratung und Vertretung für das Unternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations: Ermittlungen im… …Unternehmen, Heidelberg u. a., S. 350; bei einer fehlenden Beteiligung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetriebsVG für eine Videoüberwachung wurde… …sowie Arbeitsrechtliche Gestaltung, Beratung und Vertretung für das Unternehmen, in: Knierim, T./Rübenstahl, M./ Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal… …Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Hei- delberg u. a., S. 350 m. w. N. 509 Vgl. Weiße, M.-D.: Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in… …: Moosmay- er, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 42. 510 Mit weiteren Beispielen… …Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 42. 511 So Weiße, M.-D.: Ausgewählte arbeitsrechtliche Aspekte und Amnestie, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.)… …, Interne Untersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 43; Grimm, D./Freh, S.: Mitarbeiterbefragungen und Mitwir- kung des… …nen Untersuchung entsprechend einer allgemeinen Regelung im Unternehmen genutzt werden kann, wird dieses Mitbestimmungsrecht ausgelöst.515 Wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 113 114 115 116 117 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück