INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (21)
  • Partner-KnowHow (17)
  • News (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Revision Arbeitsanweisungen marisk IPPF Framework Banken Arbeitskreis cobit Risikotragfähigkeit Datenanalyse Unternehmen Checkliste

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltige Regulierung in der EU aus Sicht der Internen Revision

    …kann, oder Kunden und andere Interessengruppen werden Daten anfordern. Beim Management besteht ein hoher Beratungsbedarf, was auf die Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Risikomanagementsystems 112 DIIR- und RMA-Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement" Die Implementierungsleitlinien 118 Michael Bünis Management · Best Practice ·… …Fligge DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 141 + CIA-Tagung 2022 + Online-Revisionshandbuch MaRisk + Human Capital, Diversity and Talent Management +…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …-restrukturierungsgesetz, C.H.Beck. Risk Management Association e. V. (RMA) (Hrsg.) 2019): Managemententscheidungen unter Risiko, erarbeitet von Gleißner, W. / Kimpel, R. /…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Besprechungen und Zwischenberichte an das Management des zu überprüfenden Bereichs berücksichtigt. Die Revisoren überprüfen sorgfältig alle relevanten… …berücksichtigen, in den finalen Revisionsbericht Schlussfolgerungen, Empfehlungen und Maßnahmenpläne aufzunehmen. Kommunikation mit dem Management ist während des… …Berichte sind abhängig von der Problemstellung zweckdienlich und rechtzeitig, sodass das Management angemessene Maßnahmen ergreifen kann. Die Revisoren… …sich auf Strategien, Ziele und Risiken der Organisation bezieht und ob die Beurteilung ein Problem lösen, Mehrwert generieren oder dem Management… …weiteren Vorgehens (Standard 2500) Der Leiter der Internen Revision muss ein System zur Überwachung der Erledigung der Feststellungen in den dem Management… …verantwortlichen Management erforderlich ist, ist es hilfreich, auch dessen Vorstellungen bezüglich eines wirksamen und effizienten Überwachungsprozesses zu erfragen… …Ebene der Berichterstattung. Für die Nachverfolgung ist eine Interaktion mit dem für die Korrekturmaßnahmen verantwortlichen Management erfor ­derlich… …Status aufgreift. In den Nachverfolgungsdaten sind die an das Management kommunizierten Feststellungen und ihre Risikobewertung, die Art der vereinbarten… …des verantwortlichen Managements an die Interne Revision im System aktualisiert, oft auch direkt durch das Management. Häufigkeit und Ausmaß, in dem… …der Leiter der Internen Revision zu dem Schluss, dass das Management ein für die Organisation nicht tragbares Risiko akzeptiert, so muss er dies mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …, 2017 bis 2021 Senior Internal Auditor bei Corporate Audit und zuständig für die Revisionsfachgebiete Forschung & Entwicklung und EHS Management. Seit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …MANAGEMENT Geschäftsführer JOANNA DULSKA Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers Prüfungsansätze der Internen Revision Joanna Dulska, BASF… …MANAGEMENT stehender Gesellschaften) oder höhere Effizienz, Qualität und Sicherheit, zum Beispiel durch die Verlagerung einzelner Aufgaben in die… …, https://www.diir.de/fachwissen/ revisionshandbuch-marisk (Stand: 18.03.2022), S.143 ff. 03.22 ZIR 133 MANAGEMENT Geschäftsführer jeder unternehmerischen Entscheidung. 9 Die… …Berücksichtigung der Qualifikationen. • Das Vorhandensein ausreichender Ressourcen (Anzahl der Mitarbeiter und finanziel- 134 ZIR 03.22 Geschäftsführer MANAGEMENT le… …When you have to be right 03.22 ZIR 135 MANAGEMENT Geschäftsführer 3.4 Compliance- und Risikomanagementsystem Der Geschäftsführer muss auch alle… …Unternehmensführung (Governance). 136 ZIR 03.22 Geschäftsführer MANAGEMENT führers gerichtet ist, ist auch die sogenannte Außenhaftung des Geschäftsführers kurz zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Website zum kostenlosen Download zur Verfügung: https://www.diir.de/fachwissen/ revisionshandbuch-marisk. Human Capital, Diversity and Talent Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …verbessern, • welche Sicherheitsaspekte bei Verlagerungen von IT-Services in die Cloud zu beachten sind, • welcher Bedeutung Identity Management in der Cloud…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Jürgen Kreuz, Ernst Sybon Alexander Wagner, Mario Kaiser 25.-26.08.2022 Online…
  • Outsourcing: Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?

    …eigenen Unternehmen angestellt seien. Die Nutzung der Internen Revision als „Management Training Ground“ sei nur dann möglich, wenn auch eine eigene…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück