INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (44)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Interne Risikotragfähigkeit Banken Risk Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Standards

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …Risikomanagement. Krisenbewältigung mit Risikomanagement Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Immobilienmakler, Glücksspielbranche, Güterhändler

    Rüdiger Quedenfeld
    …folgendermaßen gegliedert sein: 0. Management Summary I. Ausgangssituation II. Vorgehen Risikoanalyse III. Risiken und Risikobewertung IV. Interne… …Sicherungsmaßnahmen V. Ergebnis Zu 0. Management Summary Das Management Summary sollte auf ein bis zwei Seiten kurz die Risiken, ihre Bewertungen und noch notwendige… …management einschließlich gruppenweiter Verfahren verfügen: 1. bei der Vermittlung von Kaufverträgen und 2. bei der Vermittlung von Miet- oder Pachtverträgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Grundsätzliches und Fragestellung

    Rudolf X. Ruter
    …(*1967), Partner bei EIM (Executive Interim Management GmbH). 5. Wie muss ich als zukünftiger Beirat oder Aufsichtsrat auftreten? Wie sehe ich mich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Der Beirats- oder Aufsichtsratskandidat

    Rudolf X. Ruter
    …sche Fähigkeiten sind im Management von Aufsichtsräten in Zukunft mehr gefragt als je zuvor«98. Der Vorsitzende eines Aufsichtsgremiums ist im… …, Risiko- management und Revision einschlägige berufspraktische Erfahrun- gen und theoretische Kenntnisse nachweislich erworben haben, also beispielsweise… …nicht alle Manager oder Vorstände eine Führungs- kraft, eine Führungspersönlichkeit sind. Es gibt einen Unterschied zwischen Management und Leadership… …und Management ist Handwerk. Top-Unter- nehmen mit Top-Beiräten und Top-Aufsichtsräten brauchen beides. Der Kandidat muss nur wissen, wo er sich eher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Validierung der stochastischen Risikomodellierung

    Gabriele Wieczorek
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Risikoquantifizierung bei BS|ENERGY

    Frank Thom, Stephan Weichelt, Jan-Sebastian Golz
    …von BS|ENERGY gerecht zu werden, gliedert sich das Risikomanagement in zwei Funktionsbereiche . Zum einen in ein Corporate Risk Management, als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Good Practice Beispiele

    Jörg Kämer
    …IKS und Risiko- management in einem umfangreichen Projekt zu einer Abteilung „Integriertes Risikomanagementsystem“ zusammengeführt. Das klare Ziel… …management beispielsweise bereits in Richtung Real-Time-Auswertungen. Das sind häufig Themen, die erst einmal nicht leicht zu durchdringen erscheinen und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …und Lieferfristen validiert? a) Siehe hierzu in Ergänzung den IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger- Prüfung von Compliance Management… …und als unbedenk- lich beurteilt? Management von Produkt- rückrufen Gesetzes- verstöße, finanzieller Verlust, Haftung Welche Methode wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …der Rückversicherung sind Kredit- und Liquiditätsrisiken zu überwachen und zu steuern. Bei den Mindestanforderungen an das Management operationeller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …. Wo kaum ein Management mit der Kontingenz betrieblicher Entwicklungen wirklich gut umgehen kann, sorgt die Prüfung durch eine Transformation in…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück