INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (53)
  • eJournal-Artikel (49)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Risk Meldewesen Standards Vierte MaRisk novelle Management control Corporate Risikomanagement Unternehmen Auditing marisk cobit Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …Internationalisierung der Unternehmen, veränderte sich auch der Sprachgebrauch hin zu den heute üblichen englischen Bezeichnungen. Der Begriff Human Resources Management… …(HRM) entspricht am ehesten unserem Personalmanagement und sollte nicht mit Personnel Management verwechselt werden. Personnel Management beschreibt eher… …anforderung Strategische Personal- planung Employer Branding Personal- gewinnung Performance & Talent Management HR Organisations- modell HR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalentwicklung

    Rainer Billmaier
    …… Job-Rotation Job-Enrichment Job-Enlargement … Training MA-Führung Projekt- management Schulungen … Job- Enrichment Höhere Verant wortung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Internationales Personalmanagement

    Rainer Billmaier
    …nur Einfluss auf die Personalplanung im Sinne von Entsendung oder Unterstützung vor Ort. Hier stehen das Expat- Management und die Entsendungsregelungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Gorschenin Heiner Kriegelstein-Sternfeld · Dr. Reinhard Prange Management · Best Practice · Arbeitshilfen Robotic Process Automation als Prüfobjekt 257 Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Assessment vorbereiten und suchen Unterstützung? Sie möchten ein Quality Management (QAIP) einführen oder Ihr bestehendes verbessern? W…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Interne Revision an der Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DIIR. Roxana Meschke ist… …unkontrollierten Einsatz von RPA führen kann. Die Verwaltung der eigentlichen RPA-Applikationen hingegen obliegt weiterhin der IT. So werden User Access Management… …, Backups, Incident Management sowie Conversions und Updates der Automatisierungssoftware Themen des IT-Betriebs bleiben. Vor dem Hintergrund der veränderten… …und Wirksamkeitsbeurteilung der zugrunde liegenden General IT Controls voraus. 7 Neben User Access Management und Change Management kommt dem Incident… …Management eine besondere Bedeutung zu. Mit zunehmender Automatisierung von Prozessen geht eine steigende Abhängigkeit von den eingesetzten Bots einher. Diese… …sollten. Einige Beispiele für neue beziehungsweise zur Steuerung RPA-spezifischer Risiken angepasste GITC werden nachfolgend erläutert. Exception Management… …Ebenen wirksam sind. Die Revision sollte daher sicherstellen, dass die gängigen GITC wie User Access Management und Change Management auch auf Ebene des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …Projektsteuerungssystems“. 10 3 Project Management Institute (2017). 4 Axelos (2018). 5 GPM (Hrsg.) (2017). 6 Battenfeld, K./Croome, D./Dorn, M. et al. (2014). 7 Agile… …widerspiegeln (vgl. Abbildung 1). Project Management Office Sonstige Program Management Office Project Office Projektbüro Project Support Office Center of… …Vgl. Amberg, M. (2010), S. 28. 13 Project Management Institute (2017), S. 48. 14 GPM (2019), S. 376, 1212. 15 GPM/HfWU (2014), S. 34. 06.19 ZIR 269… …Programmcontrolling und kann sogar bis hin zum Management des Projektes gehen. In der unterstützenden Funktion sind die Center of Excellence Tätigkeiten zum Projektund… …Programmmanagement enthalten, beispielsweise Schulungen und Beratungen. 16 GPM/HfWU (2014), S. 34. 17 Vgl. Project Management Institute (2017), S. 48 oder Frick, A… …Reifegrades der Projektmethoden. Um die Projektarbeit effektiv und effizient zu gestalten, unterstützt das PMO konzeptionell, indem es für das Management von… …: Global Technology Audit Guide (GTAG) 12: Auditing IT Projects. Project Management Institute (2017): A guide to the project management body of knowledge… …Personalausstattung PMO • Angemessene Budget- und Sachmittelausstattung • Angemessenes Management Level und Seniorität des PMO-Leiters • Angemessene Größe des PMO im… …ggf. fehlende Ressourcen bei wichtigen Projekten. Vorhaben, die der Abwicklung als Projekt und somit einer besonderen Management-/ Kontroll umgebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Neue Risiken im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Relationship Management (CRM) mit dem Ziel der Kundenbindung implementiert. Dies ist ein taktisch-operatives Werkzeug, um die Prozesse zwischen Anbieter und… …stringentes Management von langfristigen, partnerschaftlichen Beziehungen und konkreten IT-Prozessen/-Projekten erforderliche Zusammenarbeit mit Partnern und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Bouaissa, SPG Germany Service Management GmbH • Holger Gräber, Artsana Germany GmbH • Andreas Hilpert, Bilfinger SE • Matthias Jacker • Marvin Kunze, Schott… …. Management OHG • Knut Sauthoff • Ole Wertenbruch, DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG, Köln 6. Mai 2020 | Berlin Fachtagung Compliance 2020 Legal |…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Buchbesprechungen

    …Management, Ökonomie und Gesellschaft Edition Governance… …Unternehmensaufsicht im Spannungsfeld von Management, Ökonomie und Gesellschaft Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2019, 166 Seiten… …unvoreingenommene Technikfolgenabschätzung benötigt. Das Zusammenführen von Management-, Ökonomie- und Gesellschaftsperspektive führt im vierten Kapitel zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück