INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Standards control cobit Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Management öffentliche Verwaltung Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung IPPF Arbeitsanweisungen Corporate

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …Aufgaben der Internen Revision werden allgemein definiert als „unabhängige und objektive Prüfungsund Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …für ein Unternehmen. Eine Besonderheit der Internen Revision besteht darin, dass sie ihre Aufgaben unter unterschiedlichen rechtlichen und… …sich die Autoren insbesondere bei Juilf- Helmer Eckhard, Wolfgang Glaab und Horst Pohl. 1. Problematik der Leistungsmessung einer Internen Revision Die… …auch die Funktionen, die der Internen Revision zukommen. Aus der gesetzlichen Verpflichtung der Geschäftsführung, die Sorgfalt eines ordentlichen und… …Leistungen einer Internen Revision definiert, gemessen und beurteilt werden können. Ziel der diesem Artikel zu Grunde liegenden Untersuchung 3 war es… …Messverfahren, die die Leistung der Internen Revision aus Sicht ihrer Empfänger differenziert messbar und damit bewertbar machen. Diese Mess- und Analyseverfahren… …2008 der Internen Revision. Sofern Aufgaben ausgelagert sind, bleiben die Prüfungsplanung, die Überwachung der Prüfungsdurchführung durch den externen… …umfangreicher und vielfältiger Leistungen der Internen Revision zu Defiziten in der Leistungswahrnehmung kommen, wie sie durch den Nachfrager – in der Regel den… …muss die Geschäftsleitung von Kreditinstituten bei einer Auslagerung der Internen Revision ein unmittelbares, eigenes und schriftlich fixiertes… …der Internen Revision gewährleisten, die Prüfungsplanung sowie den jährlichen Gesamtbericht erstellen und prüfen sowie im Rahmen einer Nachschau die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Personalbereichs: Prüfungsplanung und -durchführung mit der „Prüfungslandkarte Personal“, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11008-7). (Aufgaben der Internen Revision… …Hans-Jürgen 244 Interne Revision 5 · 2008 Kirsch und Stefan Thiele, Düsseldorf 2007, S. 867– 904. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsbeschaffung des… …[compliance work]) Nicholls, Linda: From Conformance to Performance. In: Internal Auditor, Oct. 2007, S. 61–64. (Aufgaben der Internen Revision… …978-0-89413-612-2). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Bedeutung von ethischen Grundsätzen und Compliance für das Interne Kontrollsystem… …; Personalentwicklung; 360 Grad-Feedback- Methode, Definition; Anwendungsbereiche; Erfolgsfaktoren in der Anwendung; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …Unternehmen bei Unternehmenskäufen, Weinheim 2007 (ISBN 978-3-527-50295-0). (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmenskauf; finanzielle Due Diligence-Prüfung… …Risk. In: Internal Auditor, Oct. 2007, S. 38–44. (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; risikoorientierte… …. 64–70. (Aufgaben der Internen Revision; Non-Profit Organisationen; Reputationsrisiken; veränderte Erwartungen; Anfälligkeit für Unterschlagungen (Fraud)… …Revision; Prüfung des Personalbereiches; Qualifikation der Mitarbeiter; Personalentwicklung; Probleme und Ziele des Mitarbeiter-Audits; Zusammensetzung des… …... and Opportunities in Sarbanes-Oxley Compliance, Altamonte Springs 2007 (ISBN 978-0- 89413-600-3). (Aufgaben der Internen Revision; Internes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …im Unternehmen; aktuelle Entwicklungen; Ziele und Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsdurchführung) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …; Aufgaben der Internen Revision; Schnittstelle zwischen Controllerbereich und Interne Revision; Auswirkungen und Determinanten einer Kooperation; Auswirkungen… …, hrsg. vom Deutschen Sparkassen und Giroverband e.V., Stuttgart 2007, S. 253–302. (Aufgaben der Internen Revision; risikoorientierte Systemprüfung des… …und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 435–473. (Aufgaben der Internen Revision; Vorund Nachteile des… …Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 289–321. (Aufgaben der Internen Revision… …Risk: Five Critical Success Factors. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2007, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Programmen und… …Prüfungstechniken und Revisionsvor gehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 209–252. (Aufgaben der Internen Revision; DV- Prüfungen; IT… …für die Praxis) Förschler, Dominik: Trends und Perspektiven der Internen Revision: Umfrageergebnisse der Drei-Länder-Studie. In: Innovative… …Revision; Anforderungen an Interne Revisoren) Peemöller, Volker H.: Stand und Entwicklung der Internen Revision. In: Corporate Governance und Interne… …Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 1–16. (Funktionen der Internen Revision; Stellung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Theorie und Praxis. In: Der Schweizer Treuhänder 2008, S. 135–141. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagementprozesses; Risikomanagement… …. (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensverantwortung; Zwecke und Adressaten der Nachhaltigkeitsberichterstattung; Prüfung der Nachhaltigkeits bericht… …Hightechbranche. In: Der Schweizer Treuhänder 2008, S. 142–145. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Einführung einer systematischen… …Auditing (UK), May 2008, S. 28–30. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Zahlungsverkehrs; Prüfung der liquiden Mittel) Pfaff, Dieter; Ruud, Flemming… …: The Right Fit: Auditing ERM Frameworks. In: Internal Auditor, April 2008, S. 51–56. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Enterprise Risk… …Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaRisk); Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem; Aufgaben der Internen Revision; Berufsgrundsätze… …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher der Internen Revision… …Revision Baker, Neil: The way ahead. In: Internal Auditing (UK), April 2008, S. 12–17. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Common Body of Knowledge… …2008, S. 28–32. (Funktion der Internen Revision; Erwartung von Finanzvorständen; Bedeutung von finanziellen Prüfungen; Verhältnis Prüfer – Geprüfte)… …Zehnder, Martina: Lehren aus dem Prinzipal-Agenten- Ansatz für die Interne Revision: Reduktion der Informationslücke zwischen Verwaltungsrat und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Revision vorlegen, das internen und externen Revisionspraktikern als sensibilisierender Leitfaden für alle Kernfragen der Revision 92 Interne Revision 2 ·… …Verständnis für Organisationsmodelle und Arbeitsweisen der Internen Revision zu vertiefen. Aufgabe, Positionierung und berufsständische Organisation behandelt… …teilweise weiter gehend erläutert. Sonderfragen der Internen Revision (Compliance und Führung, Wirksamkeitsvoraussetzungen, Interne Beratung… …vorlegen. Das dicht gepackte Werk beschreibt allgemeine Grundlagen der Internen Revision, rechtliche und sonstige Normen, Merkmale einer funktionsfähigen… …Revision und Anforderungen an die Leitung der Internen Revision, die Prüfungs durchführung sowie als Sonderthemen dolose Handlungen und Management Audit. Im… …des IIR e.V. Unter der Kapitelüberschrift „Anforderungen an die Leitung der Internen Revision“ führen die Autoren zuerst das Bestimmen von Strategie und… …Internen Revision. Der Prüfungsdurchführung widmet sich ein weiteres Kapitel: Über Planung, Voruntersuchung, Feldarbeit, Berichterstattung und Follow-up sind… …Internen Revision und empirischen Studien zusammengestellt. Diese Informationen sind trotz der Fülle gut strukturiert, oft graphisch anschaulich gemacht und… …, Geschäftsprozessen und Risikomanagement, Interner Kontrolle, dem Management der Internen Revision, der Prüfungsdurchführung sowie Sonderthemen wie IT-Revision, dolosen… …Praxisbeispiele. Eine CD enthält Schulungsversionen von ACL und IDEA sowie die Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und den IIA Ethikkodex. Auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf, Dipl. Oec Carsten Nuhn
    …ihren Erfahrungen mit der Anwendung von Zielen und Zielvereinbarungen in der Internen Revision befragt. Zweck der Umfrage war es, Zusammenhänge zwischen… …der Anwendung von Zielverein barungen in Unternehmen und der Internen Revision in Abhängigkeit zu verschiedenen Unternehmensmerkmalen wie Umsatzgröße… …Andere 3. Ergebnisse der Befragung 3.1 Einleitung und Aufbau der Befragung Die Befragung zur Anwendung von Zielvereinbarungen in der Internen Revision… …anschließende Teil beschäftigte sich mit Fragen zum Einsatz von Zielvereinbarun gen im Unternehmen und in der Internen Revision, der Wirkung von… …Zielvereinbarungen in der Internen Revision Branche/Anwendung von Zielvereinbarungen in der IR Ja Nein k. A. Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 90,5 % 7,1 % 2,4… …12 60,0 Demotivation aus Ablehnung vorgeschlagener Ziele 11 55,0 Beeinträchtigung der Unabhängigkeit und Objektivität der Revision durch Fokussierung… …im Unternehmen und der Internen Revision 3.3.1 Einsatz von Zielvereinbarungen Die überwiegende Mehrheit der befragten Teilnehmer gab an, dass im… …. Insbesondere werden Zielvereinbarungen in der Internen Revision von Finanz- und Versicherungsdienstleistungsunternehmen mit einer Quote von 90,5 % angewendet… …. Die geringste Zustimmung zur positiven Wirkung von Zielvereinbarungen in der Internen Revision wird in der Gruppe der Finanz- und… …gefragt, welche Mess- und Zielgrößen in der Internen Revision angewendet werden. Die Grundgesamtheit an dieser Stelle sind 79 Teilnehmer die angegeben haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …auskunftsfähig sein und einprägsame Antworten geben können 3 : Was kann eine Interne Revision leisten? Die Ziele der modernen Internen Revision sind zu vermitteln… …erschlossen werden. Seine Anwendung soll unternehmensinternem Marketing gleichkommen. Das Standing der Internen Revision und ihre Wahrnehmung im Unternehmen… …und umfassende, wenngleich aggregierte Darstellung soll demnach in der Lage sein, alle wesentlichen Aspekte der Internen Revision und die gesamte Breite… …Gestaltung des Internen Steuerungs- und Überwachungssystems durch die Ergebnisse der Internen Revision dargestellt werden. Das Modell spannt hierzu die… …besteht zwischen dem Wirken der Revision in einem bestimmten Potenzialbereich, dem Ausmaß der Gestaltung des Internen Steuerungs- und Überwachungssystems… …aktiven Gestaltung des internen Steuerungsund Überwachungssystems durch die Ergebnisse der Revision hoch 2005 13 9 7 14 3 11 6 1 12 Methoden und… …Berufsstandes der Internen Revision zu sorgen 2 . Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die verbesserte Wahrnehmung der Internen Revision im Unternehmen. Ein… …, mit der sich, über den besonderen Wertbeitrag einer Internen Revision für das Unternehmen hinaus, auch die konkreten Ergebnisse einzelner Prüfungen… …visualisieren lassen. Visualisierung ist in der Regel keine der Stärken einer Internen Revision. Auch hier gilt „Keep it short and simple“. Doch vor die griffige… …sollen gefördert werden. Ein möglichst umfassendes Abbild des nicht ausschließlich monetär zu verstehenden Wertbeitrages der Internen Revision für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modernes Kreditpricing – Revisionsansätze

    Axel Becker, Dr. Walter Gruber
    …Aufgaben der Internen Revision dahingehend erweitert, dass diese unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und Interne Revision 5 · 2008 229… …MaRisk 2 gefordert werden. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat im Rahmen ihrer Aufgaben die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung der… …Interne Revision 5 · 2008 Ziele der Prüfung ◆ Einhaltung gesetzlicher, bankaufsichtlicher und interner Vorgaben (Ordnungsmäßigkeit) ◆ Zweckmäßigkeit der aus… …Revision, in: Handbuch ökonomisches Kapital Becker/ Gehrmann/Schulte-Mattler (Hrsg.), Frankfurt 2008. 5 Vgl. MaRisk BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz… …der Internen Revision, Tz. 2. 18 DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze, S. 5. 19 Kreische… …Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements und die Funktionsfähigkeit der Internen Kontrollen zu prüfen. 3 Die Prüfungsaufgabe umfasst auch die… …Anforderungen werden dargestellt und beschrieben. Abschließend folgen mögliche Prüfungsansätze durch die Interne Revision, die sich auf den Ansatz der… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Modernes Kreditpricing Art der Prüfung Erläuterung Zeitlich befristete Aufbau- und Ablauforganisation Projekt Management Revision – Project… …Risikoorientierte Systemprüfung Einen weiteren Prüfungsansatz stellt die Systemprüfung dar, die immer häufiger als favorisierter Prüfungsansatz der Internen Revision… …Internen Revision darauf zu achten, dass Prüfungen zum Thema „Bewertung der Kredite“ regelmäßig – idealerweise als Systemprüfung – durchgeführt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …entwickeln. 2. Die Rolle des CAE und der internen Revision Zu den Aufgaben des Managements gehört es, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern… …verantwortungsvollen Unternehmensführung. Es gehört zu den Aufgaben der Internen Revision, das Risikomanagement des Unternehmens regelmäßig hinsichtlich seiner… …der Revision, CAE) eine bedeutende Rolle einnehmen und das Management dabei unterstützen, ihr Unternehmen ‚risikointelligent‘ zu steuern. Die Rolle des… …kennen die Ziele ihres Unternehmens und die damit verbundenen Risiken, die, wenn sie nicht entsprechend gesteuert werden, der Zielerreichung entgegenstehen… …Risikomanagements und des internen Kontrollsystems ein, sondern auch – unter Wahrung der Unabhängigkeit – als Berater und Coach, um seine Unternehmensziele zu… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems und der prozessimmanenten Kontrollinfrastruktur auswirken. Dabei geht es um den Schutz von Vermögensgegenständen sowie… …Bestandteil der Risikomanagementprozesse im Unternehmen. Aufgabe der Internen Revision ist die Beurteilung aller mit dem Risikomanagement in Zusammenhang… …zuverlässig absichern zu können. Aufgabe der Internen Revision ist es zu überprüfen, ob die Risiken in angemessener Weise überwacht werden, die richtigen… …Reduzierung des Risikos) in Betracht. Die Revision überprüft die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zur Risikoüberwachung und -bekämpfung, zeigt aber… …Fokus der Internen Revision eine Überprüfung des richtigen Erkennens der kumulativen Zusammenhänge durch das Management sowie der dementsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …drei Schritten zum Erfolg Nachhaltig erfolgreiche Unternehmen der Zukunft brauchen eine dynamischere, risikoorientierte und flexible Revision. Diese… …zusammen und können zu einem „risikoorientierten Radarschirm“ aufbereitet werden. Auf diese Weise ist die Revision stets über den aktuellen Risikostatus der… …Auditing steht für die IT-gestützte Prüfung und Beurteilung der durch das Management eingerichteten internen Kontrollen. Die IT-gestützte Beurteilung… …. Rau und Frank Rühl Armin L. Rau ist Geschäftsführer der Jefferson Wells GmbH. Seine fachliche Kompetenz bringt er vor allem in den Sektoren Internal… …präsentiert, die nach Ansicht der Redaktion und der Autoren besonders diskussionswürdig sind. Bitte schreiben Sie der Schriftleitung dieser Zeitschrift Ihre… …sich die Anforderungen an die Interne Revision stark verändert. Die Exzellenz bei der Erfüllung misst sich wie bei jeder anderen Unternehmensfunktion… …auch – zunächst entlang der an sie gestellten Anforderungen. Dabei reicht es heutzutage nicht mehr aus, nur zu prüfen, wie und ob Richtlinien eingehalten… …risikoorientierten, dynamischen Prüfung zu begegnen und in Echtzeit gerecht zu werden, ist Continuous Auditing. Revisionsplanung der Zukunft Continuous Auditing ist… …wird die Analyse großer Transaktionsbzw. Datenmengen ermöglicht. Unregelmäßigkeiten und Schwächen im internen Kontrollsystem können so effizienter und… …und deren Durchführung in Zukunft stark flexibilisiert werden. Continuous Auditing und der Aufbau eines daraus folgenden „risikoorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück