INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Revision Revision Kreditinstitute Arbeitskreis Management Interne Funktionstrennung Banken Unternehmen Sicherheit öffentliche Verwaltung Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Anforderungen an das IT-Controlling

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …(phasenbezogen) Kosten- und Leistungsverrechnung IT- Planung IT-Controlling (permanent) Projekt- Management Aufgaben der Revision Ausgehend von den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …Schroff ist Mitarbeiter im Corporate Audit Service IT & Operational Risk Management der ING BHF-BANK AG Einleitung Mit den in den Internen Revisionen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Sanierung relevant: 18 Für Problemkredite ist die Sanierungswürdigkeit bzw. -fähigkeit zu prüfen. ◆ Ist das Management des Unternehmens in der Lage und auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Management Holding AG ◆ ENGEL, Christina, RWE Systems AG ◆ FÖRSCHLER, Dominik, Deutsche Bank AG ◆ FRANK, Oliver, Commerzbank AG ◆ GIBIEC, Agnieszka, Volkswagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Sulitzeanu-Kenan, Raanan: The Politics of Accountability: Institutionalizing Internal Auditing in Israel. In: Financial Accountability & Management, Aug. 2002, S… …Kontrollsystem, Prüfung; Beurteilungsmaßstab; COSO Bezugsrahmen; Risikoberichterstattung) o. V.: Risk management makeover. In: Internal Auditing & Business Risk… …Accountancy, Dec. 2003, S. 75 – 78. (Unterschlagungsprüfung; Prüfungsbericht, Anforderungen an einen Fraud-Bericht) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung… …Sicherheit; Leistungskontrolle) Piper, Arthur: The Kryptonite factor. In: Internal Auditing & Business Risk, Nov. 2003, S. 22 – 26. (Management der… …IR-Abteilung; Interne Revision, Entwicklungstendenzen; IR, Anforderungen; Prüfungsnutzen) Tirey, Paul F.: Participative Management in Team- Based Audit… …(http://www.berlin.de/rechnungshof/ jahresbericht.html). (New Public Management, Anforderungen an die Finanzkontrolle; Steuerungs- und Kontrolldefizite; Rechnungshöfe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …. In Plenarreferaten und Fachsitzungen zu den Themen ◆ Governance Issues ◆ Risk Management ◆ Contemporary Business Applications and Practices ◆ Privacy…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalt/Impressum

    …: Vertrieb und KonTraG Management von vertrieblichen Risiken IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 15 FACHBEITRAG Revision als Berater Ein… …GmbH, Hamburg“ und der Firma „MCF Management Circle AG, Eschborn“ sowie die Beilagen „Dicken, Bankenprüfung“, „Wyssusek, Wissensmanagement“ und „tec 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …, bevor auf die Besonderheiten der einzelnen Prüfungs- (z. B. Financial Audits, Operational Audits, Management Audits) und Beratungsarten eingegangen wird… …Quality Management Für den Fall, dass die Interne Revisionsabteilung ein eigenständiges Total Quality-Programm betreibt bzw. in eine übergeordnete… …Themen Management Development sowie Ausund Weiterbildungsstrategie. Schließlich ist es auch üblich, Aufgabenbeschreibungen für die Funktionen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Prüfleitfaden: Vertrieb und KonTraG Management von vertrieblichen Risiken

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden Vertrieb Prüfleitfaden: Vertrieb und KonTraG Management von vertrieblichen Risiken IIR-Arbeitskreis „Revision… …Frühwarnsysteme Vorbereitung sämtlicher Unternehmenssysteme auf mögliche Veränderungen (Change Management) Fundiertes Zertifizierungsverfahren Schulung der… …Verän derungen (Change Management) ◆ Beobachtung und Ableitung von Trends ◆ Auf Abnehmergruppen abgestimmte stra tegische Ausrichtung und optimierte ope…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Beratungsleistungen durch das Management erfolgt nur in Einzelfällen. Anlässe für solche Beratungsanfragen sind beispielsweise die Einführung neuer Prozesse oder… …Abfüllmaschinen entwickelt, produziert und vertreibt. Das Management ersuchte die Interne Revision, eine technische Risikoanalyse durchzuführen. Ziel der Analyse… …besser einzuschätzen. Insbesondere wollte das Management wissen: ◆ Welche Risikofaktoren gibt es bei den Maschinen? ◆ Wie hat sich das Risikoniveau bei… …das Management sowie die Mitarbeiter die Vorteile einer Überprüfung der technischen Risikofaktoren erkannten. 2.9. Externe Prüfungen durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück