INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (14)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (6)
  • 2021 (6)
  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (9)
  • 2017 (6)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)
  • 2013 (2)
  • 2012 (11)
  • 2011 (1)
  • 2010 (5)
  • 2009 (12)
  • 2008 (4)
  • 2007 (5)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Checkliste Standards Management Datenanalyse Sicherheit IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Governance Risk marisk Revision

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …Prof. Ulrich Bantleon, Dr. Ulrich Hahn, Prof. Dr. Joachim Tanski, Prof. Dr. Martin Richter Neu! Neu! 01. 17 ZIR 53 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des… …Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon Roger Odenthal Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon 23.–25.08.2017 Prof. Dr. Martin Richter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …23.–25.08.2017 Prof. Ulrich Bantleon, Dr. Ulrich Hahn, Prof. Dr. Joachim Tanski, Prof. Dr. Martin Richter Prof. Dr. Joachim Tanski, Dr. Ulrich Hahn Vertreter DIIR… …Prof. Dr. Martin Richter Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon Roger Odenthal Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon Prof. Dr. Martin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …die Interne Revi­sion, in „Praxis der Internen Revision – Manage­ment, Methoden, Prüffelder“, Hrsg. Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich… …Bantleon, Berlin, 2012, S. 469–492. Kurek, C.: Ein Vergleich der Methoden automa­tisierter Dublettenerkennung, Diplomarbeit, Universität Hamburg, 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Risikomanagement. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon… …Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013, S. 301–357. (Kreditinstitute, Prüfung; dolose Handlungen… …Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013, S.197-214. (Kreditinstitute Prüfung; Prüfung des Risikomanagements; Prüfungskonzeption… …., hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013, S. 173–196. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht; Mindestanforderungen an das… …: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013 (ISBN 978-3- 503-14189-0). (Kreditinstitute… …Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013, S. 437–462. (Kreditinstitute, Prüfung; rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Methoden, Prüffelder Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon 2012, 704 Seiten, fester Einband, € (D) 89,95 ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 391–417. (Prüfungsmethoden; Evaluierung; Wirkungsprüfungen; Wirkungslogik am Beispiel der Internen Revisionsfunktion… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffel der, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 297–321. (Risikomonitoring… …Grundlage von Experteninterviews. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012… …. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 323–348. (Management der Internen Revisionsabteilung; Ziele und Nutzen von… …Programmplanung im Volkswagen Konzern. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S… …: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 621–651. (Bedeutung der Internen Revision für die Abschlussprüfung… …, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 67– 98. (Kreditinstitute, Prüfung; Informationsbeziehungen zur Internen Revision; Neufassung der MaRisk; direktes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Anforderungen – Instrumente – Prüfung Von WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Axel Becker Unter Mitarbeit von WP/StB Jürgen App, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 653–682. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Einflüsse aus der Umwelt von… …Revisionsinstitut. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 575– 598… …: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 469–492. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsansätze und… …Revision. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 223–247… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 177–200. (Management einer… …und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 201–222. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Besonderheiten der Interne Revision in KMUs; Image und… …. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 129–155. (Öffentliche Finanzkontrolle; Besonderheiten der Internen Revision in der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung
    978-3-503-14190-6
    Prof. Ulrich Bantleon, Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker
    …um Ulrich Bantleon und Axel Becker stellt Ihnen in der neu bearbeiteten Auflage die jüngsten Entwicklungen und rechtlichen Grundlagen für die Branche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
    …301 Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp 303 1 Einleitung 1Die Bekämpfung von…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück