INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Risikomanagement Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance IT Arbeitsanweisungen control Datenanalyse Arbeitskreis Management Corporate Banken

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …Schadensfall heraus, ob der Versicherer adäquat entschädigt. Ein prädestiniertes Spielfeld also für die Interne Revision, die die Industrieversicherung auf ihre… …DIIR Revisionsstandard Nr. 2 für die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision bringt es auf den Punkt. Angemessen ist ein… …, auch über interne Versicherungsübersichten, Schulungen und Newsletter. Befragung auf (wirtschaftlich vertretbare) Versicherbarkeit der… …der Risikobericht somit die Voraussetzungen für eine systematische Überwachung durch die Interne Revision, analog dem Ausführungsstandard 2500. Mit… …des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision, Version 2.0, https://www.diir.de/fileadmin/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

    …Berufsbild ergeben, etwa die Übernahme einer koordinierenden Rolle innerhalb eines Combined-Assurance-Ansatzes. Das Deutsche Institut für Interne Revision… …sieht die Interne Revision dabei aufgrund ihrer unabhängigen Position als geeignete Funktion an, um in den Phasen der Implementierung mitzuwirken und… …„Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ zeigen das DIIR und die Risk Management und Rating Association (RMA) Vor- und Nachteile verschiedener… …. Revision des Internen Kontrollsystems Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat INES SCHUBINGER · STEPHAN PICHLER · DR. MATTHIAS KOPETZKY Trends in der Zusammenarbeit… …beziehungsweise der ersten Ebene nach der Unternehmensleitung unterstellt sind. Dem Auf- Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat FORSCHUNG sichtsorgan sind… …wünschen sich Revisoren, direkt dem Aufsichtsorgan unterstellt zu sein beziehungsweise warum wird eine direkte Zuordnung der Interne Revision zum… …wirkungsvolle Interne Revision. In den Erläuterungen zum IPPF-Standard 1100 wird ausgeführt, dass ein ausreichender Grad an Unabhängigkeit erzielt wird, wenn die… …Unternehmensleitung vor. Gleichzeitig unterstützt die Interne Revision im dualistischen System das Aufsichtsorgan bei der Wahrnehmung 1 Vgl. Enquete (2017), S. 19. 2… …zugeordnet Dem Aufsichtsorgan bzw. Audit Committee zugeordnet seiner Kontrollpflichten. Ein direkter Zugriff des Kontrollorgans auf die Interne Revision ist –… …Umstand geschuldet, dass die Interne Revision unter anderem als Folge regulatorischer Änderungen zu einer wichtigen Informationsquelle der… …geprägte Spannungsfeld, indem sich die Interne Revision täglich bewegt, kann eine effektive Überwachung durch die Interne Revision erschweren. Es ist aber… …. 1: Organisatorische Zuordnung der Internen Revision 03.20 ZIR 129 FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat partner für die… …Unternehmensleitung vor neue Herausforderungen. Für die neue Rolle der Unternehmensaufsicht ist eine effektive Interne Revision mit direkter Zugriffsmöglichkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …. Einleitung sätzlich alle Aktivitäten und Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit prüft und beurteilt. 2 Die Interne Revision hat dem Kommentar folgend unter… …ist. 5 Obwohl die Interne Revision (unabhängig vom in den MaRisk verankerten Proportionalitätsprinzip) dabei auf unterschiedliche Prüfungsmethoden und… …Implementierungsleitlinie des IIA zum Standard 2010 führt aus: Der Revisionsplan soll sicherstellen, dass die Interne Revision die Bereiche mit der größten Risikoexposition… …die Interne Revision normalerweise unabhängig die Schlüsselrisiken, die durch die leitenden Führungskräfte identifiziert wurden, und sie bestätigt diese… …Internen Revision: 12 1. Die Interne Revision muss ihre Revisionspläne so entwickeln und ihre Aufträge so durchführen, dass sie sich auf die für die… …und die Schaffung von Werten haben. 3. Die Interne Revision muss ihren Auf traggebern die Prüfungssicherheit liefern, dass diese relevanten Risiken… …seinem Buch „The Speed of Risk“ zu dem Schluss: „Interne Revisoren stellen fest, dass starre, risikobasierte jährliche Revisionspläne zunehmend der… …Überzeugung, dass die Interne Revision bei der Risikobewertung einen kontinuierlicheren Ansatz verfolgen muss – die Prüfung mit Risikogeschwindigkeit.“ 13 Die… …. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die Interne Revision als Governance-Instrument wesentlich weiterentwickelt hat und nicht mehr als reine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 256 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·… …Arbeitshilfen Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen 267 Prof. Dr. Gert Heinrich · Markus Tomanek Digitalisierung der… …haben durch die Corona-Pandemie zugenommen + Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter + Benchmark Place +…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards

    Michael Bünis
    …und öffentlich-rechtlichen Unternehmen in Berlin zur 14. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen. Wir laden alle Interessierten… …, die zur Fraud-Abschreckung und -Prävention innerhalb der Organisation und als Ansatzpunkt für Prüfungen dienen können. Finanzkontrolle und Interne… …Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Rechnungswesen-relevante Interne Kontrollsystem bildet dabei die Grundlage für die Einschätzung der Risiken. Die Reaktion auf beurteilte Risiken ist Thema des dritten… …vorgeschrieben, sondern auch von großer Wichtigkeit ist (Standard 2050), ist dieses Buch auch für Interne Revisoren sehr zu empfehlen, die sich über Ziel und… …diesem Buch gelingen. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 288 ZIR 06.20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …wirkungsvollen Werkzeugkasten für Manager bereit, um mögliche Störfälle frühzeitig zu entdecken, einzudämmen und zu dokumentieren. Für die Interne Revision ist das… …auch für Interne Revisoren gleichermaßen geeignet ist. Das Buch ist anschaulich geschrieben und rüttelt die Unternehmen für den noch weiter steigenden… …uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker ist Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. sowie Senior Manager bei Ebner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Finanzthemen, mit denen die Interne Revision sich früher vielfach ausschließlich beschäftigt hat, aber nicht aus dem Risikoportfolio. Es ist daher angebracht… …Musterklausuren) mit Lösungen. Für Interne Revisoren, die nicht über betriebswirtschaftlichen Hintergrund verfügen, ist dieser Band eine gute Möglichkeit… …Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. 246 ZIR 05.20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das Drei-Linien-Modell löst die Three Lines of Defense ab: Mehr Flexibilität in der Ausgestaltung des Risikomanagements

    Michael Bünis
    …gehören natürlich auch weiterhin schriftliche Veröffentlichungen, wie die Zeitschrift Interne Revision, die Enquete 2020 oder Risk in Focus 2021, die einen… …sowohl um die Absicherung gegen Gefahren als auch um die Nutzung von Chancen geht – und das betrifft selbstverständlich auch die Interne Revision. Dabei… …wird insbesondere auf die Anwendung im deutschen dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der… …Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück