INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (40)
  • Autoren (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (21)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Auditing Aufgaben Interne Revision Checkliste Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Meldewesen Standards Corporate IPPF Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Banken control Governance

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Einleitung

    Silvia Puhani
    …oder in welcher Reihenfolge Sie sich mit verschiedenen Vertretern der Fachbe- reiche oder der Revision über welche Themen oder Probleme unterhalten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …in Ihrer Macht Stehende tun. ► Auf die passende Prüfungskategorie achten Wir haben es in der Internen Revision mit unterschiedlichen… …Handlungsspielräume sind, umso eher kann die Interne Revision die Art und Weise der Umsetzung antizipieren. Die zugrunde liegenden Anforderungen („Was?“ und „Wie?“)… …umsetzen – wie genau, bleibt offen; Hauptsache, der jeweilige Zweck wird erfüllt. Dementsprechend kann der Internen Revision zum Zeitpunkt der Prüfungs-… …gegenstand als ein Thema der Kategorie 1, so sollte die Interne Revision im Sinne der Risikoorientierung trotzdem hinterfragen, ob diese Einschätzung aktuell… …Rolle spielte, wird sie nun bei Prüfungen der dritten Katego- rie selbst zum Prüfungsgegenstand. In dieser Kategorie unterscheidet die Interne Revision… …größeren Subjektivität unterliegt, darf sich die Interne Revision nicht anmaßen, selbst vorzugeben, was stimmig ist und was nicht. Vielmehr wird dies… …oder „So arbeiten wir nicht zusammen!“) für alle Beteiligten transparent ge- macht. Die Interne Revision betreibt auf diese Weise Kulturentwicklung… …Prüfungsvorgehen einer Internen Revision sofort verändern wird, sondern dass alle Grundkonzepte bestehen bleiben und nur um weitere Ansätze ergänzt werden… …sich deutlich verändern und dann in eine höhere Kategorie aufsteigen werden. Dadurch werden für die Interne Revision Prüfungen der ersten Kategorie… …geholfen haben, einen Standard für die Revision zu entwickeln. 2.2.4 Reaktionsmöglichkeiten für auftretende Phänomene ► Beispiel: Keine intrapersonale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …Internen Revision sollten in dem Gespräch folgende Ziele erreicht werden:  In den ersten Minuten eine gute Atmosphäre schaffen (Ein guter Start ist der… …Erinnerung zur Unabhängigkeit der Internen Revision: Als Interner Re- visor sind Sie zur Unabhängigkeit verpflichtet – gegenüber anderen und sich selbst. Die… …Ein schlechter Start kann im Wechselspiel zwischen Revision und Fachbereich leicht Gegenreaktionen provozieren, wie z. B. Vorverurteilungen, Vorwürfe… …und Befürch- tungen – besonders wenn das Management neu ist, noch nie geprüft wurde oder wenn in der Vergangenheit mit der Revision (ggf. auch in einem… …Position verstanden wer- den.  Der Manager hat die Revision vorverurteilt, bevor die Prüfung begonnen hat.  Der Manager bemängelt, dass die Revision… …Prüfungsleiter, ein Prüfer oder die Führungskraft der Revision widerspre- chen sich in ihren Aussagen, oder einer der Revisoren gibt unabgestimmte Äußerungen von… …Für die Interne Revision sollte meiner Meinung nach folgende Haltung Ihre Interaktion mit den Fachbereichen und Ihr Verhalten bestimmen: Ver- suchen… …anderen Worten: Ich will nicht, dass die Revision die Fachbereiche immer „in die Pfanne haut“ oder „den Kampf gewinnt“, oder um des lieben Friedens willen… …„Recht“ zu haben) gut verzichten. Ich verstehe die Interne Revision als einen dem Unternehmen langfristig zur Verfü- gung stehenden Sparringpartner, der… …Revision, die das Baby tatsächlich gebiert. ► Die Gesprächsteilnehmer Drängen Sie in einem hierarchischen Unternehmen darauf, als Prüfungsleiter min-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …erinnert fühlen, wenn er miterlebt, wie unsere ehemaligen Revisions- kollegen die Perspektive der Revision aufgeben, und die des betreffenden Fachbe- reichs… …Ihrer Verantwortung.“ [PAUSE mit Wechsel auf die Metaebene.] PL: „Ich fürchte, so kommen wir nicht weiter. Aus Sicht der Revision ist die Sache… …. Die Revision arbeitet für den Vorstand. Der Vorstand kann entscheiden, was und wie er möchte. Da ich für den 4 Abstimmung 176 Vorstand arbeite… …nun den psychologischen Vorteil, dass Sie wissen, dass Ihr Chef in dieser Sache hinter Ihnen steht. PL: „Wir haben innerhalb der Revision unsere… …Wissen zu kommunizieren und dadurch diese Er- eignisse zu verhindern. Wer ist dafür zuständig? Wir natürlich! Die Revision hat zu beobachten, was in der… …eine Ver- einbarung im eigentlichen Wortsinn gar nicht stattfände, sondern die Maßnahmen von der Revision in Eigenregie angeordnet würden. Auch eine zu… ….  Es findet sich kein Zuständiger/Verantwortlicher für diese Maßnahme  Streit um die Erledigungsfrist der Maßnahme (Die Revision möchte etwas so-… …Beteiligten machen. Falls in Ihrem Unternehmen das Wort der Revision für die Fachbereiche „Gesetz“ ist und ohne jeg- liche Diskussion alles gemacht wird, was… …die Revision sagt, hört sich das vielleicht etwas eigenartig an. In so einer Unternehmenskultur ist die Vereinbarung von Maß- nahmen ein Kinderspiel –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Prüfungsdurchführung. Aber interessiert das wirklich den Vorstand? Davon, wie Ihre Interne Revision organisiert ist, d. h. insbesondere welche Tools oder Vorgaben… …der Internen Revision. Der administrative Teil des Re- visionsberichts enthält Titel und ggf. Untertitel, Berichtsnummer, Verteiler und Be- richtsdatum… …passen nicht zusammen Vielleicht gibt es in Ihrer Internen Revision keinen einheitlichen Stil oder Standard. Vielleicht haben sich Ihre Kollegen auch nur… …Sie die Interessen der Internen Revision, und Ihre Gesprächspartner vertre- ten die Position ihres Fachbereichs. Jeder versucht mit seinen Mitteln… …Dass der geprüfte Fachbereich bezüglich der inhaltlichen Aussagekraft des Berichts eine andere Wunschvorstellung hat als die Revision, liegt auf der… …Diskussion auf Augen- höhe verhindern, gerade, wenn die Politik ins Spiel kommt? Die revisionsinterne Berichtsabstimmung ermöglicht es der Internen Revision… …Revision ihre Macht und ihren Einfluss maximal effektiv ausüben kann. Für Sie hat das den angenehmen Nebeneffekt, dass Sie Rü- ckendeckung für Ihre… …gefährdet wäre und  die Zielerreichung der Revision eventuell gefährdet wäre. Diese Argumente sind wohl kaum von der Hand zu weisen – was allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Follow-up

    Silvia Puhani
    …sonderlich schwierige Aufgabe zu sein. Revision und Fachbereich hatten sich bereits vor Wochen oder Monaten auf Maßnahmen geeinigt, die bis zu einem… …auch tatsächlich umgesetzt und erle- digt wurden, richtet die Revision ein Follow-up-Verfahren ein. Es könnte so einfach sein, klingt so schlicht, und… …müsste er auf Nachfrage durch die Fachbereiche ebenso gut informiert werden wie durch einen neutralen Dritten (die Revision). In der Praxis ist dies… …allerdings höchst fraglich. Denn würden die Fachbe- reiche im Gegensatz zur Revision „Hofberichterstattung“ betreiben und Negatives ausfiltern oder schönen… …, ergäben sich Unterschiede. Daher muss von der Revision insbesondere die Wirksamkeit der Maßnahmenumsetzung überprüft und die Frage beantwortet werden… …bestmöglich aufstellen kann. Sollte die Erledigung der Maßnahmen nicht wie vorgesehen erfolgen, hat die Revision den 6 Follow-up 294 Vorstand über das… …eine Revision, einen Prüfungsleiter oder einen Prüfer. Spätestens jetzt wird Ihnen jede Ungenauigkeit, jede Abkürzung des dargestellten schrittweisen… …kann einen großer Teil des Mehrwerts der Internen Revision ausmachen; allerdings nur, wenn aufgrund der Prüfung bisherige Entscheidungen überdacht… …wurden und infolgedessen das Un- ternehmen dauerhaft anders handelt als zuvor.140 Wenn das erreicht wurde, hat die Interne Revision zur Verbesserung des… …___________________ 138 Vgl. Kapitel 6.3 Eskalationsprozess durch die Interne Revision. 139 Vgl. Kapitel 4.2 Vereinbarung von Maßnahmen. 140 Vgl. Haferkorn, Petra…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Fazit

    Silvia Puhani
    …Verhalten von anderen verstanden wird.“165 Im Revisionskontext bestehen sehr viele komplexe Wirkungszusammenhänge, die von der Revision nicht einseitig… …jedoch nicht, dass die Revision oder Sie als Prüfer oder Prüfungsleiter machtlos wären. Je nach Kontext, also den Rahmenbedingungen der Revision, ist es… …Interne Revision diese Zeit. Sie ist dauerhaft im Einsatz und beobachtet laufend das Unternehmen. Wo immer sie auch ansetzt, werden sich an den betrach-… …Schlusspunkt. Die Revision kann daher mit ihrer Arbeit niemals fertig werden, da sie sich immer von Neuem mit dem inzwischen gewandelten Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltige Regulierung in der EU aus Sicht der Internen Revision

    …On-Demand-Vorträge zu aktuellen Themen der Internen Revision. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Benedict Braus wird auf der Tagung über die Regulierungsinitiativen… …der EU zum Thema Nachhaltigkeit sprechen. Dabei wird es vor allem auch um die Frage gehen, warum die Interne Revision in den Unternehmen gefordert ist… …zukommt und welche möglichen Auswirkungen sich ergeben, so Benedict Braus. „Als Interne Revision kommt uns in einer solchen Situation eine hohe Bedeutung zu… …. Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Autorin: Silvia Puhani In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision Liebe Leserinnen und Leser, die ersten… …großen Fachtagungen des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. haben im Frühjahr bereits stattgefunden. Wiederum konnten wir – wenn auch nur… …die Interne Revision darstellen. Das DIIR wird im Herbst 2022 mit einer eigenen Fachtagung zum Thema Nachhaltigkeit reagieren, und ich lade Sie schon… …wir die Aufmerksamkeit auf unsere Berufsstandards. Mitglieder des gemeinsamen DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“… …, die geeignet sind, die Erfüllung der Standards zu belegen. Die Prüfung der CO 2 -Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision steht im… …Geschäftsführer einer GmbH. Für die Interne Revision sind Gesellschaften innerhalb des Konzernverbunds ein wichtiges Prüfungsobjekt. Veränderte Gesetze, neue… …Forschungsergebnisse, die belegen, dass die Einhaltung der Grundprinzipien für die berufliche Praxis die Wirksamkeit der Internen Revision verbessert. Ich wünsche Ihnen… …eine spannende Lektüre, viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision und eine erholsame und sonnige, sommerliche Urlaubszeit! Herzliche Grüße… …Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Risikomanagementsystems 112 DIIR- und RMA-Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement" Die Implementierungsleitlinien 118 Michael Bünis Management · Best Practice ·… …Arbeitshilfen Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision 126 Emil Lampe · Thomas Berger Rechte, Pflichten und Haftung des… …Geschäftsführers 132 Joanna Dulska 110 ZIR 02.22 Inhalt 03.22 Wissenschaft · Forschung Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision 138 Benjamin… …Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + Ihr Einstieg in die berufliche Zertifizierung in der Internen Revision: Internal Audit Practitioner Literatur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück