INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (25)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Kreditinstitute control Risikomanagement Unternehmen Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Standards Management IT IPPF Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016 VERANSTALTUNGEN DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …. Röttger • Seminare Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision 10.– 13. 10. 2016 31. 10– 03. 11. 2016 21.– 24. 11. 2016 12.– 15. 12. 2016… …Q_PERIOR Geschäftsprozessrevision 10.– 11. 10. 2016 P. Rieckmann Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 14.–… …. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS I)–Einstieg 31. 10.– 02. 11. 2016 14.– 16. 11. 2016 Q_PERIOR Revision des… …. 2016 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 09.– 11. 11. 2016 Q_PERIOR Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente… …. 2016 Q_PERIOR von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der 19.– 21. 10. 2016 Q_PERIOR Internen Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität… …13.– 14. 10. 2016 R. Odenthal • Seminare Kaufmännische Revision ➔ Grundstufe Revision der Logistik 16.– 17. 11. 2016 Dr. H.–J. Matzenbacher ➚ Aufbaustufe… …SAP®-Prüfungen in Kommunen und öffentlichen Unternehmen • Seminare Technische Revision ➔ Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele ➚… …Aufbaustufe Revision des Facility Managements • Seminare Soft Skills ➔ Grundstufe Psychologie kompakt für Revisoren Kommunikation in der Internen Revision Die… …15. 11. 2016 H. Behr H. Bayerschmidt 07.– 08. 12. 2016 R. Munde 31. 10.– 03. 11. 2016 R. Billmaier 26. 10. 2016 H. Mairhofer Revision aktiv gestalten –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …„Junge Revision“ Das DIIR ruft einen Arbeitskreis „Junge Revision“ ins Leben. Damit soll ein Forum für den Erfahrungsaustausch von jungen Nachwuchskräften… …ergeben und welche Rolle die Interne Revision übernimmt. Interessenten können sich unter info@diir. de melden. Stellungnahme zu MaRisk Ende April endete die… …Einbindung der anderen Bankenarbeitskreise an dieser Konsultation beteiligt. Schwerpunkte der Anmerkungen betreffen die Änderungen zur Internen Revision sowie… …. Änderungen bei Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision Das Institute of Internal Auditors (IIA) hatte Anfang Februar 2016 einen Exposure… …Draft mit vorgesehenen Änderungen an den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die vorgeschlagenen… …DIIR hat als fachlicher Interessenvertreter des deutschen Berufsstands der Internen Revision eine Stel- 04.16 ZIR 201 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR… …spielen stetige Aus- und Weiterbildung sowie eine fachspezifische Zertifizierung eine grö- ßere Rolle als in der Internen Revision. Zwei neue… …unbedingte Voraussetzung für eine weiterführende Karriere in der Internen Revision, so das Ergebnis der Teilstudie „The Top 7 Skills CAEs Want“. Die zweite… …steigen. Diese Abschlüsse sind Nachweis und Merkmal einer besonderen Qualifikation und einer hohen Professionalität im Bereich der Internen Revision… …Unternehmens“ erbringen (Art. 5 Abs. 1 Satz 2 Buchst. h EU-VO). Dazu gehört nach Auffassung des IDW auch die Beurteilung der Internen Revision, sofern diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen HUCKE, A./MÜNZENBERG, T. Recht der Revision Konzepte – Methoden – Umsetzung Erich Ei hS Schmidt… …Tätigkeit der Internen Revision steigen permanent. Die Interne Revision muss die rechtlichen Grundlagen ihrer täglichen Arbeit kennen, um die in sie gesetzten… …können. Das Autorenteam, das seit Jahren beruflich in vielfacher Hinsicht mit der Tätigkeit der Internen Revision in Verbindung steht, schließt nun mit… …. Erstmals werden in einer zusammenfassenden Darstellung alle wichtigen rechtlichen Aspekte zur Praxis der Internen Revision umfassend und aktuell beleuchtet… …. Die ersten beiden Kapitel zeigen die zunehmende Verrechtlichung der Tätigkeit der Internen Revision auf, die mit oftmals rudimentären Rechtskenntnissen… …der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Internen Revision einhergeht. Dabei nehmen sich die Autoren die Zeit, in verständlichen Worten das notwendige… …Haftungsfreiraum. Die Interne Revision kann dabei entscheidend zur Informationsgewinnung beitragen: zum einen als Qualitätssicherer der Controlling-Zahlen, zum… …Internen Revision und die erforderliche Aufbauund Ablauforganisation des Unternehmens hervor. Das fünfte Kapitel widmet sich der Bedeutung und rechtlichen… …zur Haftung der Mitarbeiter ein, insbesondere des Leiters der Internen Revision, aus zivilrechtlicher wie aus strafrechtlicher Sicht. Das achte Kapitel… …thematisiert das Verhältnis von Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss und der Internen Revision. Die Interne Revision stellt einen wichtigen internen Informanten für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Selbstbeurteilungen durchführen und externe Beurteilungen der Internen Revision beauftragen und koordinieren. Auch Wirtschaftsprüfer waren unter den Teilnehmern, die… …stattfindet. AK Junge Revision gegründet Das DIIR hat einen Arbeitskreis „Junge Revision“ ins Leben gerufen. Mit dem neuen Arbeitskreis soll ein Forum für den… …(Uniwissen) in der Internen Revision. Angesprochen sind aktive Revisorinnen und Revisoren bis zu einem Alter von 35 Jahren. Bei Erreichen der Altersgrenze… …das Thema „Industrie 4.0“ auf die Interne Revision ergeben und welche Rolle die Interne Revision dabei übernimmt. Konkrete Aufgabengebiete der… …Projektgruppe sind: • Aufbereitung des Themas Industrie 4.0 für die Interne Revision • Positionierung der Internen Revision in der Corporate Governance im… …Zeitalter der Industrie 4.0 (z. B. Positionspapier, Fachartikel) • Identifikation von (neuen) Aufgabengebieten und Herausforderungen für die Interne Revision… …im Zusammenhang mit Industrie 4.0 • Erarbeitung von praktischer Guidance zur Unterstützung des Berufsstands der Internen Revision • Vorträge auf… …internationale Studien – CBOK Practitioner Reports und CBOK Stakeholder Reports Das IIA hat zwei neue Teilberichte der CBOK-Studie zur Rolle der Internen Revision… …Revision („Benchmarking Internal Audit Maturity“) herausgegeben. Zudem wurden zwei Teilberichte zu der erstmalig in 2015 durchgeführten CBOK Stakeholder… …Study veröffentlicht. Die Teilberichte gehen auf die Erwartungen der Stakeholder an die Interne Revision ein („Voice of the Customer – Stakeholders‘…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Neuro-Systemic-Audit: Der Umgang mit Widerständen in der Revisionsarbeit

    Erkenntnisse der Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen
    Silvia Puhani
    …Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen Silvia Puhani, Dipl.-Kauffrau, CIA, (www.puhani.com) Manchmal wirkt die Interne Revision wie ein rotes Tuch auf die… …welche Arten er sich äußern kann, • was von Seiten der Revision getan werden kann, um die Entstehung von Widerstand unwahrscheinlicher zu machen, • wie… …passives Verhalten. Für diesen Artikel wird vorausgesetzt, dass die Revision „gute“ Arbeit in dem Sinne leistet, dass keine handwerklichen/sachlichen Fehler… …Verhalten. 3. Wie und wo zeigt sich Widerstand in der Arbeit der Internen Revision? Diese Forschungsergebnisse sind auf die Revisionstätigkeit übertragbar und… …decken sich mit Erfahrungen aus der Revisionspraxis. Durch die Arbeit der Internen Revision kann Widerstand ausgelöst werden, wenn vom Geprüften mindestens… …wird. Ein intransparentes Vorgehen der Internen Revision schürt negative Phantasien und Misstrauen beim Geprüften. Dies löst im „Kopfkino“ Feindbilder… …nicht jetzt, aber (gerne) später sein soll. 3.4 Relatedness Typischerweise wird die Interne Revision vom Revisionspartner insgesamt leider eher als Feind… …muss bei einer Revisionsprüfung das Fehlen von Widerstand verwundern und sollte hinterfragt werden. Denn nur, wenn eine Revision keinerlei Wirkung auf… …das Unternehmen entfaltet, sind von ihr letztendlich keine echten Unannehmlichkeiten oder Sanktionen zu erwarten. Wird eine Interne Revision nicht als… …einmal nötig, sich zu positionieren. In solchen Fällen wird eine Revision offen ignoriert. Daher lässt sich schlussdie Person des Prüfers übertragen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2)

    Birgit Döring, Jessica Fischer, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Kaspar Stubendorff
    …Prüfungsansätze der Internen Revision erörtert. Eine beispielhafte Checkliste schließt sich an. Die dargestellten Aspekte können auf andere beihilfeempfangende… …Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus, Leiter der Arbeitsgruppe „Trennungsrechnung“ Birgit Döring, Universitätsklinikum… …Carl-Gustav-Carus Dresden AöR, Revisorin, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus 286 ZIR 06.16 Organisatorische und strukturelle… …Kostensatz verrechnet wurden. Dr. rer. nat. Gunter Jess, Universitätsmedizin Greifswald AöR, Leiter der Stabsstelle Revision und Compliance, Mitglied im DIIR… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Jessica Fischer, Universitätsklinikum Heidelberg AöR, Stv. Leiterin der Internen Revision, Mitglied im DIIR… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Was wird geprüft? Prüfung der Soll-Vorgaben 1. Liegt ein differenzierter Kontenplan vor? 2. Liegt eine homogene und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Schuh, MBA, ist Leiter der Internen Revision des Bundesministeriums für Finanzen (Wien), Sprecher des Kontrollkollegiums der Europäischen… …Patenorganisation (München, Den Haag) und war 10 Jahre Vorstandsmitglied des Institutes Interne Revision Österreich Audit Universe wird in der Literatur als bekannt… …sind Dynamiken des öffentlichen Sektors: die Weiterentwicklung der Verwaltung, wie auch jene der Internen Revision. Wenn „moderne“ Interne Revisionen… …Interner Revision (IR) mehr Gemeinsamkeiten als man auf den ersten Blick glauben könnte. Der Wille der politischen Führung ist zwar auf Gestaltung der… …Umwelten gerichtet, während die Interne Revision objektive Beurteilungen verwaltungsinterner Aspekte vornimmt, das verbindende Element ist aber das… …Lösungsansatz anregen. 2. Verwaltungsentwicklung und Interne Revision 2.1 Verwaltungsentwicklung Public Management kann nach Reichard als zielorientierte… …zwingen zu Reaktionen (siehe Abb. 1). 2.2 Interne Revision als Teil der Verwaltungsentwicklung Welche Stellung hat die Interne Revision als Teil „ihrer“… …an Pollitt, C./Bouckaert, G. (2002), S. 25. 03.16 ZIR 117 BERUFSSTAND Struktur der Prüflandkarte Kontext? Die Interne Revision ist ein Instrument des… …künftige Entwicklungen mitdenken. Die Ausrichtung der Internen Revision im Unternehmen, als unabhängige, der Objektivität und Qualität verpflichtete Einheit… …die Verwaltung. 3 Die Ausrichtung der Internen Revision aus Sicht der Revisionsliteratur Die Ausrichtung der Internen Revision im Unternehmen, als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Betriebliche Betrugsaufhellung und Big Data

    Betriebliche Daten und Betrug im Kontext prüferischer Urteilsbildung
    Roger Odenthal
    …Aufgabenfeld der internen Revision. Zu fehlenden eindeutigen Signalen gesellen sich häufig begrenzte Handlungsspielräume für wirksame Untersuchungen. Die… …wirkungsvoll entgegenstellen können. Fortbildungs- und Podiumsveranstaltungen der Revision zu zeitgemäßem prüferischen Umgang mit Big Data weisen in die gleiche… …herausragende Rolle. Big Data sucht neue Muster, die Revision Abweichungen von bekannten Mustern betrieblicher Daten. Der Unterschied zum prüferischen Vorgehen… …Revision kein steuerndes Element, sondern erfüllt als prozessunabhängige, von außen auf die betrieblichen Abläufe wirkende Überwachungsinstitution wichtige… …wenig Raum. 01.16 ZIR 13 Sicher zum Ziel Innovative Lösungen für die Revision Seit über 20 Jahren unterstützen wir mit unseren Software-Produkten Banken… …, Handel und Industrie bei Revision, Controlling und Archivierung. Die Basis unserer Arbeit ist der enge und vertraute Kontakt mit unseren Kunden. So… …schaffen wir gemeinsam durchdachte Lösungen für die Revision. REDIS Risikoorientierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Prüfungsdokumentation und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der Risikoposition

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Duisburg- Essen. Die Forderung nach einer funktionierenden Governance-Struktur bestimmt nicht nur die Position der Internen Revision im gesamten… …, vermeiden und steuern sollen. So haben nicht nur die klassischen Governance- Funktionen, wie Interne Revision, Risikomanagement und Compliance, einen engen… …einzelnen Assurance- oder Governance-Funktionen, wie Revision, Compliance, Risikomanagement, Controlling, etc., berücksichtigen, aggregieren und final… …, S. 22. 04.16 ZIR 195 WISSENSCHAFT Combined Assurance Traditioneller Silo-Ansatz Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling… …Prüfung könnte eine Prüfung von einer Einheit oder einem Prozess durch die Revision und im unmittelbaren Nachgang durch die Compliance-Abteilung gesehen… …und Informationen Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Wirtschaftsprüfer Regulator… …Interne Revision bei der Prüfung von IKS-Risiken. Doch auch wenn die funktionsspezifische Ausrichtung der Risikobetrachtung singulär betrachtet sinnvoll… …Koordination und Integration der Einzelfunktionen zu schaffen. 8 Die interne Revision kann aus dem Combined Assurance-Ansatz verschiedenste Vorteile ziehen, wie… …Interessen und Zielsetzungen eingebunden werden. Zusammenfassend folgt der Combined Assurance-Ansatz aus Sicht der Revision aber insbesondere dem Standard 2050…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Diskussionen wieder: CA gilt seit Jahren als Zukunftstrend und Herausforderung für die Interne Revision – die praktische Bedeutung wird jedoch als „gering“… …Revision im Krankenhaus“ im DIIR. Tim Hochmuth, M.A., CIA ist Senior Referent in der Konzernrevision der Charité Universitätsmedizin Berlin. Zu seinen… …den Fachabteilungen die Wahrnehmung der Rolle der Internen Revision gestärkt wird. Je komplexer die Prüfungsziele werden, die mit CA verfolgt werden… …Echtzeit. In Interne Revision 5/2008, S. 232 – 234 Salvenmoser, S./Hauschka, E. (2010): Korruption, Datenschutz und Compliance. In: Neue Juristische… …Berufserfahrung in einer Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft ■ ausgeprägtes Verständnis von Unternehmensprozessen und fundierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück