INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (20)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Revision Auditing IPPF Geschäftsordnung Interne Revision control cobit IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Checkliste IT Meldewesen

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Certified Internal Auditor-Examen ist das Buch grundsätzlich zur Vorbereitung auf den Teil 1 (The Internal Audit Activity’s Role in Governance, Risk and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …. Bezüglich der Internen Revision sind folgende Regelungen der Ma- Risk hervorzuheben: AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse Tz. 5 Unter… …senior management can enhance the effectiveness of the internal audit function in identifying problems with a company’s risk management and internal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Zusammenhang intensiv über Control Risk Self Assessments, Control Self Assessments und Self-Auditing diskutiert.466 Unabhängig von der Bezeichnung ist al- 463… …Risk Self Assessment (CRSA) wird die Erweiterung des Blickwinkels des CSA um das Risikoprofil der ent- sprechenden Abteilung auch sprachlich vollzogen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Vorschläge aus der internen Revision - Ergebnisse des operativen Risiko- managements I II III Risk Assessment (Scoring Model) Prüfungsprogramm Risiko-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …zu ermitteln. Als Modell wird explizit das COSO-Enterprise Risk Management Framework genannt.1079 Im Rahmen ihrer Beurteilungen berücksichtigt die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.“1) „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …zu beurteilen. Je geringer das Überwachungsrisiko (Control Risk) ist, desto weniger Prüfungshand- lungen muß der Abschlußprüfer in dem entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …, um Art und Umfang der erforderlichen Prüfungshandlungen festzulegen. Je geringer das Überwachungsrisiko (Control Risk) ist, d.h. das Risiko, daß durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) und Risikomanagement

    Wolfgang Lück, Anja Unmuth
    …accomplish its objectives by bringing a systematic, discipli- ned approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and… …betrieblichen Praxis. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 56. 17) Vgl. Kromschröder, Bernhard: Risk Management als Verbindungsglied zwischen… …der Internen Revision. In: Versicherungswirtschaft 1997, S. 1760. 22) Vgl. Hertel, Achim: Risk Management in der Praxis. Köln 1991, S. 48–51. 23) Vgl… …. In: Zeitschrift Interne Revision 2001, S. 152–155. Hertel, Achim: Risk Management in der Praxis. Köln 1991. IDW Prüfungsstandard: Die Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …. . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.5 Qualitätsmanagement der Internen Revision (IR) . . 53 3.4 Enterprise Risk Management (ERM) – COSO II . . . . . . . . . 53 4 Neue… …(Control Environment, Risk As- sessment, Control Activities, Information & Communication, Monitoring). Systematik möglicher Prüfobjekte (Units, Activities)… …nennt dies „risk appetite“ des Managements. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 42 11.10.2005… …Internal Audit in Enterprise-wide Risk Management. o.O. 2004, S. 4. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)… …der Ebene und dem Prüfungsgegenstand werden Prüfungsme- thoden, Prüfungstools und Prüfungschecklisten eingebunden. 21) Vgl. COSO: Enterprise Risk… …dem Risikomanagement und der Nutzung der Ergebnisse stellen u. a. Interviews, Auswertung von Verfah- ren der Prozeßsteuerung über CSF und KPI, Risk… …Mapping, Risk Self Assess- ments angemessene Prüfungsmethoden für eine Risikobewertung auf Prüf- prozeßebene dar. (4) Erfassung, Bewertung und Test der… …volumes of data into actionable information.“ Aus COSO: Enterprise Risk Management – Integrated Framework, Executive Summary. 2004, S. 13. COSO-Framework… …Kommunikationswege eingerichtet werden. 3.4 Enterprise Risk Management (ERM) – COSO II Als neuste Entwicklung im COSO-Umfeld wird zur Zeit das Konzept „Entre- prise… …Risk Management“ (ERM) – im folgenden kurz COSO II genannt – dis- kutiert. Bezogen auf die zugrunde liegende Architektur stellt COSO II eine Erwei-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …insbesondere eine Verbesserung der wertschöpfenden Kernprozesse zu erreichen. Allerdings sind auch ein ad- äquates Risk Management und wirksame Kontrollsysteme… …befaßt sich mit Enterpri- se Risk Management.6) Beide Rahmenwerke beschäftigen sich mit Risiken und den ihnen begegnenden Kontrollen. Neben anderen… …Framework, Volume1. 2. Aufl. Jersey City 1994. 6) The Committee of Sponsoring Organizations of The Treadway Commission (COSO): Enterprise Risk Management… …Integrated Framework, Volume 1. 2. Auflage Jersey City 1994. The Committee of Sponsoring Oragnizations of the Treadway Commission (COSO): Enterprise Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück