INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (38)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision IPPF cobit Revision Standards Risikomanagement Banken IT Aufgaben Interne Revision Management Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Management Revision Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision… …Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald, Bonn Robert Düsterwald ist Leiter Projektrevision bei Deutsche Post AG und Leiter der Projektgruppe „Projekt Management… …Prüfung des Gebiets „Projekt Management“ kann die Interne Revision dazu beitragen, potenzielle Fehlerquellen in Projekten bereits zu erkennen, bevor die… …Performance 6 . 2. Chancen einer Projekt Management Revision Die in einer frühen Projektphase durchgeführte Prüfung des Projektmanagements als dem steuernden… …Projekt Management Revison können entscheidenden Einblick in den Status der Ergebnisse eines Projektes geben. Diese Informationen können Prüfern, die eine… …Durchführung von eigenständigen Projekt Management Revisionen vor. Dieser Ansatz ist in der Literatur noch nicht vorgeschlagen worden. Das Themenfeld des… …Projektmanagements als eigenständiges Prüfgebiet ist recht jung. Die Wesensmerkmale der Projekt Management Revision sollen im Folgenden in Abgrenzung zu den… …klassischen Formen einer Revision von Projekten dargestellt werden. a) Gegenstand der Projekt Management Revision. Die Projekt Management Revision konzentriert… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Projekt Management Revision Projekt Auftraggeber-Organisation Risiko inadäquaten Berichtswesens Lenken eines Projekts: Vorgaben und Entscheidungen… …Berichtswesen, Change Management, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Integrationsmanagement sind Kernprozesse und können Risiken mindern oder mehren - - - -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …für Interne Revision 1. Einleitung Das Wertmanagement, oder auch Value Based Management genannt, ist schon seit einigen Jahrzehnten Gegenstand der… …Management bislang relativ zurückhaltend sind. Der Beitrag möchte sich daher mit dem wertorientierten Management kritisch auseinandersetzen. Er soll zur… …Hinsichten: Zum einen nimmt sie die vom Management delegierbare Prüfungs- und Beratungsfunktion wahr. Zum anderen ergeben sich 156 Interne Revision 4 · 2007… …Unternehmensbereiche ausgeweitet. Eine Entwicklung vom Financial Auditing über das Operational Auditing hin zum Management Auditing ist hierbei zu erkennen. 6 Zudem… …werden Prüfungs- und Beratungsleistungen für das Management heute nebeneinander ausgeführt. In der eben erläuterten Abgrenzung der Aufgabenstellung muss… …, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer, Management z. B. KonTrag, TransPug, SOX Alle Teilbereiche des Unternehmens Zukunftsorientierung Element Rechtliche… …Measurement/ Targets Compliance Scope Risiko- Management Corporate- Governance von der Unternehmensleitung vorgegebenen ethischen Leitziele zentrale… …Fremdkapital. In diesem Zusammenhang wird auch auf Management- Ebene immer wieder angemerkt, dass in großen Unternehmen immense Wertsteigerungspotentiale durch… …Stellen oder das Management, verrechnet werden, jedoch ergibt sich allein hieraus noch keine Quantifizierung des Wertbeitrags. ◆ die Quantifizierung des… …Budgetvergabe – in Erklärungsnot. Nach diesem Prinzip könnte dann auch im Management (missverständlich) argumentiert werden: „Wo kein Wert gemessen werden kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Management operationeller Risiken Prüfung des Managements operationeller Risiken Erfahrungen aus der… …Basel II das „Management operationeller Risiken“ etabliert. Hintergrund ist insbesondere die im Rahmen der Säule 2 („Qualitative Aufsicht“) von Basel II… …expliziten Anforderungen an das Management operationeller Risiken und an eine regelmäßige revisionsseitige Überprüfung. Die Interne Revision sollte sich – auch… …müssen – frühzeitig mit den qualitativen Anforderungen an das „Management operationeller Risiken“ auseinandersetzen. Hierfür sind insbesondere drei Gründe… …einer formalen Umsetzung von Basel II ins deutsche Aufsichtsrecht – das Thema „Management opera tioneller Risiken“ bereits heute von keiner… …fragen lassen, warum er im Einzelfall nicht die im Rahmen von Basel II erarbeiteten qualitativen Standards für das Management von operationellen Risiken… …(„Sound Practices for the Management and Supervision of Operational Risk“) bei der konkreten betrieblichen Ausgestaltung des entsprechenden… …Managementprozesses zugrunde legt. b) Die MaRisk vom 20. 12. 2005 enthalten Anforderungen, die sich auf das Management aller für das Kreditinstitut wesentlichen Risiken… …wird in diesem Zusammenhang explizit auf den im Kontext von Basel II erarbeiteten qualitativen Umsetzungsleitfaden „Sound Practices for the Management… …Aspekt – verbunden mit den oben zu § 25 a Abs. 1 KWG gemachten Ausführun gen – die besondere Bedeutung des Themas Management operationeller Risiken als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Die Rolle der Internen Revision bei Prävention und Aufdeckung von dolosen Handlungen

    Boris Wicher
    …geht oft eine Reduzierung von Management- und Überwachungsressourcen. Zusätzlich begünstigt wird der Trend durch den all gemein zu beobachtenden Verfall…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2.2 Interne Revision und Top Management Fraud . . . . . . . . . . . . . . . . . 680 3 Bestandsaufnahme: Die Rolle der Internen Revision in… …, the control consultants, the can-do, value-added members of the management team. We know better than anyone else how to combat fraud, error and waste.“… …Employee Fraud sind somit eine wesentliche Aufgabe der Internen Revision.6 2.2 Interne Revision und Top Management Fraud Die Aufklärung von Employee Fraud… …selbst initiiert sind, eher kritisch gesehen. Gem. Bologna wird die Interne Revision nur geringe Anreize haben, auf Top Management Ebene nach Delikten zu… …Jahresabschlussadres- saten liegt in der weit überwiegenden Anzahl der Fälle Top Management Fraud vor. Bilanzdelikte bewirken regelmäßig erhebliche materielle und… …Anwesenheit bzw. den Zeit- ressourcen, aber womöglich auch an den spezifischen Kenntnissen mangelt, um durch ein Management Auditing einen wesentlichen Beitrag… …nachgegangen werden, welche Beiträge die Interne Revision zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten bzw. zu einem „Anti Fraud Management… …hingewiesen. Der Bericht verdeutlichte die offensichtlichen Haftungsrisiken und stellte ein unübersehba- res Warnsignal an Management, Aufsichtsrat und… …aus dem Middle Management fristlos, nach- dem diese versucht hatten, in den Jahren 1999 bis 2001 laufende Aufwendungen von insgesamt 65 Mio. € nicht in… …Mitarbeiter des Tochterunternehmens Panalpina Airfreight Management über 14 Monate hinweg von ihm selbst verursachte Kosten verschleiert. Der Manager hatte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.“2 Durch interne Beratung kann der Beitrag… …„Management Approach“ der IFRS bedingt, dass interne Größen zum Teil unmittelbar für die externe Berichterstattung übernommen werden (z. B. Seg- 12 Vgl… …. (Hrsg.): Handbuch der Revision. Management mit der SAP®-Revisions-Roadmap, Stuttgart 2006. Linsner, R./Arnaout, A.: IFRS Umstellung. Intensive Vorbereitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems

    Dipl.-Kfm. Klaus Heese, Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik
    …und Management Auditings gewährleistet werden sollte. Daneben gibt es noch sonstige prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen.3 Das (von der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …organization accomplish its objectives by bringing a systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effective- ness of risk management, control… …bewerten und verbessern: „The internal audit activity should evaluate and contribute to the improvement of risk management, control and governance processes… …Control wird dabei als ein vom Management initiierter Prozess definiert, der angemessene Sicherheit hinsichtlich der Zielerreichung einer… …: COSO-Würfel22 Im Jahr 2004 wurde von COSO das „Enterprise Risk Management – Integrated Frame- work (COSO ERM)“ vorgelegt, das eine Erweiterung darstellt und die… …Integration von 20 „Internal control is a process, effected by an entity’s board of directors, management and other personnel, designed to provide reasonable… …Management (2600). Auch die Performance Standards sind allgemein gefasst und lassen Raum für unternehmens- und umfeldspezi- fische Adaptionen. Auch unter… …Zudemmangelt es den Standards an einer systematischen und kon- kreten inhaltlichen Abgrenzung von Control, Risk Management und Governance Pro- cesses.45… …580 Management Representations 600–699 Using Work of Others 600 Using the Work of another Auditor 610 Considering the Work of Internal Auditing 620… …, Jersey City/New Jersey 1992. COSO (Hrsg.): Enterprise Risk Management – Integrated Framework, Jersey City/New Jer- sey 2004. COSO (Hrsg.): COSO Definition… …of Internal Control, http://www.coso.org/key.htm (Down- load: 4.1.2007), S. 1. Douglas, B.: A guide to Section 404 project management, in: Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …. Effektive und effiziente Prozesse Vorstand, Management Operational Auditing 3. Einhaltung von Gesetzen (und internen Richtlinien) Staat, Wettbewerber… …, Vorstand, Aufsichtsrat Management Auditing Tab. 1: Ziele einer Unternehmensüberwachung 2 Interne Revision und Unabhängigkeit gemäß IIA und IIR/ Grundlagen… …. Jedoch gelingen besonders herausragende Revisions- ergebnisse immer dann, wenn die Interne Revision sozusagen auf Augenhöhe mit dem Management diskutiert… …inhaltet, ist das Follow up dieses Berichtes. Beim Follow up geht es darum, dass ver- einbarungsgemäß die notwendigen Schritte vom Management ergriffen… …eine Interne Revi- sion ist der Management Fraud. Fraudthemen haben immer Ad-hoc-Status, erfordern eine Vielzahl von Entschei- dungen unter großer… …, wenn der offene und konstruktive Dialog mit dem Management langsam verstummt und potentielle Risiken nicht mehr umfassend erörtert werden. Tritt dieser… …Konsequenzen für das Unternehmen aufweisen und Maßnahmen mit Termin und Verantwortlichkeit enthalten, die einvernehmlich mit dem Management festgelegt sind… …Management), ZIR 41 (2006), Sonderdruck Septem- ber, Berlin 2006. IIR/Arbeitsgemeinschaft Interne Revision Österreich/Schweizerischer Verband für Interne… …Rollenspiel von Management und Interner Revision (sinngemäß) auf der Jahrestagung des IIR, September 2002 in Ulm. Otto, W.: Werner Otto, Gründer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Befragung) Sarens, Gerrit; Beelde, Ignace De: The Relationship between Internal Audit and Senior Management: A Qualitative Analysis of Expectations and… …Perceptions. In: International Journal of Auditing 2006, S. 219–241. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revision; Erwartungen des… …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …steuerlichen Risikound Chancenanalyse. In: Unternehmensbewertung & Management 2005, S. 123–126. (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Ziele und… …; IT-gestützte Risikoanalyse; Software MOTI; Fallbeispiele) Interne Revision 4 · 2007 175 ----LITERATUR---- Bibliographie Kademann, Martin: Management Audit durch… …; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Modell eines Managament Audits; Darstellung eines Praxiskonzepts) Lindner, Tobias: Aufbau und Konzeption eines Management… …Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Begriff des Management Audits; Einflüsse der regulatorischen Entwicklung auf Geschäftsführungsprüfungen… …; Konzeption eines Management Audits; Management Audit Cube) Puhani, Silvia: Revision als Vermittler zwischen Unternehmensbereichen: Chancen für das Unternehmen… …; präventive Maßnahmen; Ermittlungen bei dolosen Handlungen) ◆ Leitung/ Management einer Internen Revisionsabteilung Barma, Hanif: The keys to effectiveness. In… …: Internal Auditing & Business Risk, Sept. 2006, S. 30–32. (Management der Internen Revisionsabteilung; Effektivität der Internen Revision; Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück