INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (42)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision cobit Unternehmen Kreditinstitute Interne Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung IPPF Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Risk

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen ATHANASIOS DAKAS Prüfung von CO 2 -Emissionen und Reduktionen Implementierung einer wesentlichen… …Vgl. Deutsches Global Compact Netzwerk (2022). 224 ZIR 05.22 Prüfung von CO 2-Emissionen MANAGEMENT Abb. 1: Sustainable Development Goals der UN; Quelle… …(2022). Abb. 2: Kriterien des DNK; Quelle: www.deutschernachhaltigkeitskodex.de 4 Vgl. Europäische Kommission (2022). 05.22 ZIR 225 MANAGEMENT Prüfung von… …. 226 ZIR 05.22 Prüfung von CO 2-Emissionen MANAGEMENT National (2021) Global (2018) Kategorie Mio. t CO2 Kategorie Mio. t CO2 Energiewirtschaft 235,5… …Praxis der Internen Revision (2017). Tab. 3: Scope 1, 2 und 3 gemäß Greenhouse Gas Protocol 05.22 ZIR 227 MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen… …Beispiel Luft- auf Seefracht), regionaler Bezug Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung von CO 2 -Emissionen beziehungsweise ESG- Management des… …Investitionsobjektes 228 ZIR 05.22 Prüfung von CO 2-Emissionen MANAGEMENT niziert, obwohl dies nicht der Realität entspricht. Neben dem Risiko eines erheblichen… …, ISO 41001 Facility Management)? • Wird ein CO 2 -Preis bei der internen Kalkulation zum Beispiel von Projekten berücksichtigt? • Gibt es ein gesondertes… …Budget für CO 2 -Maßnahmen? • Werden Mitarbeitervorschläge zur CO 2 -Reduktion prämiert? 05.22 ZIR 229 MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen… …2-Emissionen MANAGEMENT angesehen, welches aus Sicht des Autors bei jeder Internen Revision auf der Agenda stehen muss. Sofern Interne Revisionen ESG als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …02/2022) Assessing Cybersecurity Risk: The Three Lines Model Auditing Business Applications Auditing Identity and Access Management Auditing Insider Threat… …Programs Auditing IT Governance Auditing IT Projects Auditing Mobile Computing Business Continuity Management Continuous Auditing: Coordinating Continuous… …Technology Outsourcing Information Technology Risk and Controls IT Change Management: Critical for Organizational Success IT Essentials for Internal Auditors… …Management of IT Auditing Understanding and Auditing Big Data Kontrolle ist definiert als der Prozess, der in das Risikomanagement eingebettet ist und vom… …Management durchgeführt wird, um Risiken auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. 18 IT-Kon­trollen umfassen also jene Prozesse, die Si­cherheit für… …und Ausgabe. Application Controls Governance Controls Management Controls Technical Controls General Controls Preventive Controls Detective Controls… …Management Technical Eine weitere Möglichkeit, Kontrollen zu klassifizieren, bietet die Gruppe, die dafür verantwortlich ist, dass die Kontrollen ordnungsgemäß… …implementiert und durchgeführt werden. Abbildung 5 detailliert, was unter Governance, Management und Technical Controls zu verstehen ist. 28 IT-Kontrollen auf der… …Governance-Ebene ei ner Organisation sind eine wichtige Teilmenge des gesamten IKS. Diese IT-Kontrollen fallen in die Verantwortung des Managements. Das Management… …Management Physical and Environmental Controls System Software Controls System Development Controls Application-Based Controls • lich IT-Infrastruktur und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Besprechungen und Zwischenberichte an das Management des zu überprüfenden Bereichs berücksichtigt. Die Revisoren überprüfen sorgfältig alle relevanten… …berücksichtigen, in den finalen Revisionsbericht Schlussfolgerungen, Empfehlungen und Maßnahmenpläne aufzunehmen. Kommunikation mit dem Management ist während des… …Berichte sind abhängig von der Problemstellung zweckdienlich und rechtzeitig, sodass das Management angemessene Maßnahmen ergreifen kann. Die Revisoren… …sich auf Strategien, Ziele und Risiken der Organisation bezieht und ob die Beurteilung ein Problem lösen, Mehrwert generieren oder dem Management… …weiteren Vorgehens (Standard 2500) Der Leiter der Internen Revision muss ein System zur Überwachung der Erledigung der Feststellungen in den dem Management… …verantwortlichen Management erforderlich ist, ist es hilfreich, auch dessen Vorstellungen bezüglich eines wirksamen und effizienten Überwachungsprozesses zu erfragen… …Ebene der Berichterstattung. Für die Nachverfolgung ist eine Interaktion mit dem für die Korrekturmaßnahmen verantwortlichen Management erfor ­derlich… …Status aufgreift. In den Nachverfolgungsdaten sind die an das Management kommunizierten Feststellungen und ihre Risikobewertung, die Art der vereinbarten… …des verantwortlichen Managements an die Interne Revision im System aktualisiert, oft auch direkt durch das Management. Häufigkeit und Ausmaß, in dem… …der Leiter der Internen Revision zu dem Schluss, dass das Management ein für die Organisation nicht tragbares Risiko akzeptiert, so muss er dies mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal

    Michael Bünis
    …Hinblick auf die Kosten für eine sachgerechte prüferische Begleitung. Rechtliche Vorgaben und Erwartungen der Stake­holder an das Management von ESG steigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Risikomanagementsystems 112 DIIR- und RMA-Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement" Die Implementierungsleitlinien 118 Michael Bünis Management · Best Practice ·… …Fligge DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 141 + CIA-Tagung 2022 + Online-Revisionshandbuch MaRisk + Human Capital, Diversity and Talent Management +…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Revision e. V. Management und Wirtschaft Studien Von ersten Gerüchten bis zum Skandal Der Fall Wirecard hat Investoren, aber auch dem Finanzplatz Deutschland… …978-3-503-19974-7 Management und Wirtschaft Studien, Band 77 Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …schreiben (?): Texte gut lesbar und interessant gestalten Prof. Dr. Nicole Jekel Reiner Neumann ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …verbessern, • welche Sicherheitsaspekte bei Verlagerungen von IT-Services in die Cloud zu beachten sind, • welcher Bedeutung Identity Management in der Cloud…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen, • IT-Notfallmanagement, • Management der Beziehungen mit Zahlungsdienstnutzern, • kritische Infrastrukturen, •…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …MANAGEMENT Geschäftsführer JOANNA DULSKA Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers Prüfungsansätze der Internen Revision Joanna Dulska, BASF… …MANAGEMENT stehender Gesellschaften) oder höhere Effizienz, Qualität und Sicherheit, zum Beispiel durch die Verlagerung einzelner Aufgaben in die… …, https://www.diir.de/fachwissen/ revisionshandbuch-marisk (Stand: 18.03.2022), S.143 ff. 03.22 ZIR 133 MANAGEMENT Geschäftsführer jeder unternehmerischen Entscheidung. 9 Die… …Berücksichtigung der Qualifikationen. • Das Vorhandensein ausreichender Ressourcen (Anzahl der Mitarbeiter und finanziel- 134 ZIR 03.22 Geschäftsführer MANAGEMENT le… …When you have to be right 03.22 ZIR 135 MANAGEMENT Geschäftsführer 3.4 Compliance- und Risikomanagementsystem Der Geschäftsführer muss auch alle… …Unternehmensführung (Governance). 136 ZIR 03.22 Geschäftsführer MANAGEMENT führers gerichtet ist, ist auch die sogenannte Außenhaftung des Geschäftsführers kurz zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück