INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (44)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Auditing Aufgaben Interne Revision Checkliste Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Meldewesen Standards Corporate IPPF Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Banken control Governance

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 220 Thomas Berger · Daniel Dülm Management · Best Practice · Arbeitshilfen Sensibilisierung für Informations sicherheit im Mittelstand 230…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Unternehmen erkennen und bekämpfen? 266 Linda Heintz · Bernd Reimer Management · Best Practice · Arbeitshilfen Vertraue niemandem! 274 Nico Werner Die Sprache…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …das Management die weitere Klärung der Ursache durchführt. Im Allgemeinen dokumentieren die Arbeitspapiere ausreichende Informationen über Analysen und… …sind die Belege für die Unterstützung der Kommunikation mit Geschäftsleitung und Management des geprüften Bereichs. Geeignet aufbereitete und… …Assessment unterziehen? Sie möchten sich auf ein Quality Assessment vorbereiten und suchen Unterstützung? Sie möchten ein Quality Management (QAIP) einführen… …kommuniziert typischerweise laufend mit den Revisoren, die den Auftrag durchführen, und mit dem Management des zu prüfenden Bereichs. Er überprüft die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …, GRC aktuell, Vol. 2, 4/2019, S. 148–153. Gleißner, W. (2019b): Cost of capital and probability of default in value-based risk management, Management… …. S. (2019): Enterprise Risk Management: Modern Approaches to Balancing Risk and Reward, Springer Gabler, Wiesbaden 2019. Internationaler… …: Quo vadis Risikomanagement?, Controller Magazin, 1/2018, S. 72–78. Risk Management Association e. V. (RMA) (2019): Managemententscheidungen unter Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Verantwortlichen als auch beim Management verbleibt. Die Rolle der Internen Revision im Konstrukt der Corporate Governance gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Da… …Frauduntersuchungen nach Unternehmensgröße 242 ZIR 05.21 4. Der Umgang mit Fraud in der Praxis Um die Rolle der Internen Revision im Fraud- Management weiter zu… …Eigentümerschaft und Management verringert wird [Anderson/Reeb (2003)]. Demnach wird auch das Risiko für Fraud verringert. Andererseits betont die… …Model, Journal of Emerging Trends in Economics and Management Sciences, 3(3), S. 191 – 195. Keenan, J. P. (2000): Blowing the whistle on less serious…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer Interviews Aufdeckung und Vermeidung von… …5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021… …Kaiser Wiebke Backhaus • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer… …25.3.2021 Online Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud… …Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020, 154 Seiten, € (D) 34,95, ISBN 978-3-503-19540-4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …herauszuarbeiten. Im Ergebnis, welches sowohl dem Management der Internen Revision bei Zuweisung von Rollen und Verantwortlichkeiten als auch dem Personalmanagement… …Führungskräften. Daher versucht Lebrenz (2020), die Rolle von Dilemmata in Management- Entscheidungen zu enttabuisieren.] Von Behr, G.: Remote Audit in der Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Vertraue niemandem!

    Cybersecurity im Zeitalter der Digitalisierung
    Nico Werner
    …Monitoring-System, wie zum Beispiel SIEM (Security Information und Event Management), das mithilfe künstlicher Intelligenz potenzielle Bedrohungen identifiziert, um…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …Antonio de Murcia in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. 01.21 ZIR 35 FORSCHUNG Wahrnehmung der Internen Revision Abb… …Wirksamkeit des Risikomanagements, der Kontrollen sowie der Management- und Überwachungsprozesse bewertet und zu deren Verbesserung beiträgt. Damit die… …function within the corporate governance system – empirical evidence for the European Union, Problems and Perspectives in Management (PPM), Volume 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, Lehrstuhl für Interne Revision, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen, Mitglied des Wissenschaftlichen… …Technology: A new strategic Imperative, in Zusammenarbeit mit Capgemini Consulting, MIT Sloan Management Review, 55(2), S. 1-12. Gimpel, H./Röglinger, M… …: Elevating internal audit’s role: The digitally fit function. Welge, M. K./Al-Laham, A./Eulerich, M. (2017): Strategisches Management, 7. Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück