INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (44)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Revision Risikotragfähigkeit Auditing Arbeitsanweisungen Banken cobit Datenanalyse IPPF Framework Corporate IT

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …ist die Scorecard. Diese Anwendung konzentriert sich auf das operative Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr… …weiteren Fragen melden Sie sich gerne über die E-Mail-Adresse InternerRevisor@ diir.de. Certification in Risk Management Assurance (CRMA) – neue Bedingungen… …Wissen und die fortgeschrittenen Fähigkeiten zu reflektieren, die für den Erfolg in der Risk Management Assurance erforderlich sind, legt das IIA im Jahr… …2021 seine Prüfung zur Certification in Risk Management Assurance (CRMA) neu auf. Der Beta-Test fi n d e t noch bis zum 30. Juni 2021 statt. Bewerbungen… …neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und Certifications in Risk Management Assurance (CRMA) zuerkannt. Unter anderem haben folgende Damen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …significant value to organization.”, “68 % of board members and 77 % of management believe Internal Audit’s current level of involvement in disruption is not… …Strategie, Innovation, Leadership und Change Management übersehen, vor allem weil es den Internen Revisoren an Ressourcen, Methoden und Prüfwerkzeugen mangelt… …. 14 9 Vgl. Lambin, J.-J./Chumpitaz, R./Schuiling, I. (2007): Market-driven management: Strategic and operational marketing, Macmillan International… …Higher Education. 10 Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000): Management: Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl., Gabler, Wiesbaden. 11 Vgl. Porter… …, G./Shepard, A./Podolny, J. (2001): Strategic Management, Wiley, New York. 13 Vgl. London, T./Hart, S. L./Barney, J. (2011): Next generation base of the pyramid… …strategy, Academy of Management Conference, San Antonio, Session (Vol. 420). 14 Vgl. Kim, C./Mauborgne, R. (2005): Blue Ocean Strategy (Blue Ocean Strategy)… …. (2006): Influences on strategic management styles among fast growth medium-sized firms in France and Germany, Strategic Change, 15(3), S. 153–164… …Revision bietet es sich an, die Stufe Stakeholder- (oder Eigentümer-)Erwartungen voranzustellen. 21 18 Vgl. Kohlert, H. (2014): Strategic management in… …German Mittelstand companies, in: Handbook of Research on Strategic Management in Small and Medium Enterprises, IGI Global, S. 328-348. 19 Vgl. Mintzberg… …, H./Ahlstrand, B./Lampel, J. (1999): Strategy Safary. 20 Vgl. ebenso Hungenberg, H. (2004): Strategisches Management in Unternehmen, 3. Auflage, Wiesbaden, S. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Management O People & Culture: zu den sich ändernden Rollen von Fach- und Führungskräften, Leadership und Change Management, Recruiting und Arbeiten 4.0 O… …Business Organization: zu Fragen von Prozesssteuerung, Stakeholder Management, Business Partnering, Ethik u.v.m. REthinking Finance Digital Finance – Finance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …Risikobeurteilungen durch das Management sowie die Risikobeurteilung der Internen Revision, die während der Jahresplanung durchgeführt wurde, überprüfen, weil die… …identifizieren die Daten, die innerhalb des Auftragsumfangs benötigt werden, und sie kommunizieren den Umfang an das Management des zu prüfenden Bereichs. Sie… …geben dem Management angemessene Zeit zur Vorbereitung. Außerdem kommunizieren Interne Revisoren mit Schlüsselpersonen im zu prüfenden Bereich, um… …können Besprechungen mit dem Management des zu prüfenden Bereichs durchführen, um Strategien und Ziele zu verstehen. Dies kann durch eine Überprüfung von… …und operativen Verfahren überprüfen. Das Management kann Dokumentation zu Prozessabläufen und Kontrollen vorhalten, um regulatorische Anforderungen, wie… …abschließenden Kommunikation an das Management dokumentiert sein. 3. Auftragsziele (Standard 2210) Für jeden Auftrag müssen Ziele festgelegt werden. Diese basieren… …Festlegung des Umfangs im Revisionshandbuch dokumentiert. Das vom Management der Internen Revision genehmigte Arbeitsprogramm zeigt, ob der Auftragsumfang die… …wurde. Außerdem ist es wichtig, die Erwartungen der Interessengruppen einschließlich Management und Geschäftsleitung zu verstehen. Interne Revisoren… …Internen Re- vision, Management des zu prüfenden Bereichs, Geschäftsleitung, externe Parteien) kennen. Es ist wichtig, einem Auftrag die angemessenen… …der Ausführung beinhalten. Gemäß Standard 2240.A1 müssen Arbeitsprogramme vom Management der Internen Revision genehmigt werden, bevor das Fieldwork…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …als echter Governance-Partner von Management und Aufsichtsgremien, sind Wertschätzung und Herausforderung zugleich, bergen aber in erster Linie große… …in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und Certifications in Risk Management Assurance (CRMA) zuerkannt. Unter… …, Allianz Asset Management • Quirin Seitenberger • Isabel Valles, thyssenkrupp AG Allen Absolventen der Zertifizierungsprogramme gratulieren wir sehr herzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Management Training Ground) eingesetzt wird. Interessanterweise scheinen besonders kleine Unternehmen eher Continuous Auditing einsetzen zu können. Die Anzahl… …Wirtschaftsprüfer und die geprüfte Einheit verwendet. Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Henrizi, P.: Interne Revision und Risk Management: Optimierung… …Grundsätze im Zusammenhang mit dem Management von operationellen Risiken veröffentlicht. Auf europäischer Seite hervorzuheben sind zum einen das sogenannte… …Verwaltung erfolgreich eingerichtet werden kann. Das Management von steuerlichen Risiken sorgt nicht zuletzt durch die Einführung von § 2 b UStG zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Management · Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision 123 Dr. Matej Drašček · Prof. Dr. Thomas Amling Betriebliche… …+ Benchmark Place + Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR + Certification in Risk Management Assurance (CRMA) – neue Bedingungen, neue…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …(Federation of European Risk Management Associations) und das ECIIA (European Confederation of Institutes of Internal Auditing) ein Webinar an, an dem mehr als… …Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle Nutzer von einem genauen… …wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und Certifications in Risk Management Assurance zuerkannt. Unter anderem haben folgende Damen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …Risikosteuerung und Zielerreichung vorherrschen, sondern im Zusammenspiel zwischen dem Leitungsorgan, dem Management und der Internen Revision unterschiedliche… …mit Steuerpflichten besteht. 10 Das Management sorgt in der ersten Linie für die aktive Sicherung der steuerlichen Risiken innerhalb der Prozesse durch… …steuerlichen Fachkenntnissen bei der Überwachung und Verbesserung des TCMS für das Management mitwirkt. Wichtig ist die fortlaufende und enge Kommunikation des… …, die durch Leitungsorgan und Management vorgegeben sind, verstanden werden. 12 Dazu ist ein Grundverständnis der steuerlichen Risiken (wie bei allen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …(Business Code) erläutert. Sodann folgen Darstellungen für das Management der Geschäfts- und Vertriebspartner- und Lieferanten- Compliance sowie der Third…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück