INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (29)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Arbeitskreis Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen IPPF Framework IT Management Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards Datenanalyse marisk Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Prüfen“ 14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk… …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …Derivate 17.9.2020 Thorsten Gendrisch/ Hendryk Braun Kreditrisikomodelle – Quantifi- 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber zierung des Credit Value at Risk MiFID…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management… …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …Braun Kreditrisikomodelle – Quantifi- 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber zierung des Credit Value at Risk MiFID II / MiFIR 12.11.2020 Hendryk Braun Nutzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II 3.4.2020 1.12.2020 Michael Bünis 23.10.2020 Oliver Dieterle… …Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur… …Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit Value at Risk 21.–22.4.2020 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber MiFID II / MiFIR 12.11.2020 Hendryk Braun Nutzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Risk Management [vgl. COSO (2017)] versuchen, durch eine integrierte beziehungsweise koordinierte Governance-Organisation Schwachstellen eines zu… …die Aufgaben und Funktionen der zweiten Linie auch auf ein breiteres Konzept transferieren, sodass hier zum Beispiel ein übergeordnetes Enterprise Risk… …. Abhängig von der spezifischen Governance-Situation können auch weitere Akteure, wie CFO oder Chief Risk Officer, eine direkte Kommunikation zum Leitungsorgan… …. Committee of the Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) (2017): Enterprise Risk Management: Integrating with Strategy and Performance… …. European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)/Federation of European Risk Management Associations (FERMA) (2010): Guidance on the 8th EU… …. 194 – 200. Institute of Internal Auditors (2013): The Three Lines of Defense in Effective Risk Management and Control, Institute of Internal Auditors…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …seinem Buch „The Speed of Risk“ zu dem Schluss: „Interne Revisoren stellen fest, dass starre, risikobasierte jährliche Revisionspläne zunehmend der… …Revision Mehrwert zu schaffen zurück. eines Enterprise Risk Managements ist, die gesamte Risikoexposition um jeden Preis zu minimieren, so wird in diesem… …schwer zu erreichen ist. 110 ZIR 03.20 Prüfungsplanung BERUFSSTAND 4. Continuous Risk Assessment Interne Revisoren müssen verstehen, wie das komplexe Netz… …Springs, Florida, USA. Bünis, M./Gossens, T. (2018): Das 1x1 der Internen Revision, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Chambers R. F. (2019): The Speed of Risk –… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma- Risk) – Kommentar, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 5. Auflage. Harrington, L./Piper, A. (2015): Driving Success in… …In a changing envirinment where risk impacts and likelihoods can switch rapidly, internal audit must responsive to change and attuned to dispurtion… …, and optimizing risk, The Institute of Internal Auditors, Inc., https://na.theiia.org/periodicals/OnRisk/Pages/default.aspx (Stand: 28.02.2020). Marks, N… …. (2013a): A Timely Focus on Risk – A small step for The IIA Standards, a giant leap for the profession, in: Internal Auditor (IA), February 2013, S. 67…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …, Risk, and Control. 43 Vgl. DIIR/IIRÖ/SVIR (2017), Abb. 17, S. 23. 262 ZIR 06.20 ACFE Report 2020 BERUFSSTAND • IIA (2020): Der jüngsten Befragung von 336… …: 29.07.2020). 52 Vgl. IIA (CBOK) (2015), Responding to Fraud Risk – Exploring where Internal Auditing stands, Abb. 14, S. 19. 53 Vgl. Westhausen, H.-U. (2018), S… …, internal auditors in many organisations do not possess the necessary knowledge and skill for successful fraud investigations, and risk compromising… …Organization. IIA (2015): CBOK – Responding to Fraud Risk – Exploring where Internal Auditing stands. IIA (2014): Practice Guide „Auditing Anti-Bribery and… …Praxiswissen risikobasierte Unternehmensführung Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“; Prof. Dr… …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in der… …European Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall 28.–29.10.2020 Roger Odenthal 3.–4.12.2020 Dr. Christian Stepanek/ Jens Norget…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …in Risk Management Assurance (CRMA) + Internal Audit Practitioner (IAP) + Interner Revisor DIIR Literatur Buchbesprechung 40 Michael Bünis Literatur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 286 + 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital + Risk in Focus 2021: Bestimmte Risiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …Praxiswissen risikobasierte Unternehmensführung Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“; Prof. Dr… …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt gratis testen: www.ZfRMdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück