INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (10)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (61)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Revision Interne marisk Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Unternehmen Auditing Meldewesen Arbeitskreis

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …wirtschaftliches Umfeld machen den Einsatz einer leistungsfähigen Internen Revision für die Unternehmensleitung unerlässlich. Die Interne Revision reagiert auf diese… …völlig 242 Interne Revision 6 · 2004 unbekannt) schwächen eine konzernweit einheitliche Zusammenarbeit zwischen Konzernrevision und den dezentralen… …zur Verbesserung des zentralen und dezentralen Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision Wie und mit welchen Mitteln die Interne Revision die ihr… …gestellten Aufgaben optimal erfüllt, lässt sich nicht anhand eines allgemeingültigen Konzepts zeigen. Vielmehr müssen interne und externe Gegebenheiten in eine… …für das Unternehmen individuell ausgearbeitete Konzeption einfließen. 6 Interne Revision 6 · 2004 243 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR… …Revisionsprozess zu gewährleisten. Diese Maßnahmen können durch eine disziplinarische Unterstellung wirksam umgesetzt werden. 15 Interne und externe Aspekte müssen… …des Revisionshandbuchs auch informationstechnische Anforderungen zu berücksichtigen. 244 Interne Revision 6 · 2004 Eine EDV orientierte Entwicklung… …müssen unter anderem dahingehend optimiert werden, dass sich konkrete Planungsaufgaben unter gemeinsamer Koordination lösen lassen. 28 Interne Revision 6 ·… …2004 245 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR 2.4 Harmonisierung der Sachplanung durch einen einheitlichen risikoorientierten Prüfungsansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ?

    Christine Brand-Noé
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierter Prüfungsansatz Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ? 1 Christine Brand-Noé M. A., Bad… …Interne Revision, zusätzlich ist es in den letzten Jahren auch in Mode gekommen. Risiko-Wortschöpfungen sind in großer Zahl entstanden: Risikomanagement… …Prüfungsobjekte im Personalbereich unter dem Gesichtspunkt Risikopotenzial Wie kann die Interne Revision die Prüfungsobjekte im Personalbereich identifizieren, die… …Fachbereichen stehen oder 46 Interne Revision 2 · 2004 ◆ ob er prüfen möchte, inwieweit die von den Entscheidungsträgern eingeleiteten oder durchgeführten… …Maßnahmen zur Risikobewältigung bzw. der Verzicht auf solche zweckmäßig sind, die genannten Risiken beherrschbar zu machen. Die Interne Revision könnte sich… …. Auch der IIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ hilft hier nicht weiter. Er fordert die Vollständigkeit… …Risikoidentifikation durch die Interne Revision Ich sehe fünf Wege, um zu einer Risikoidentifikation zu gelangen: 1. Statistische Auswertungen als Basis der… …, die Altersstruktur nach Organisationseinheiten, nach Funktionen, nach Status usw. Nehmen wir ein Beispiel: Wenn die Interne Revision in einem… …statistischen Oder wenn die Interne Revision Verteilungen sind erste Hinweise auf durch Vergleich der Personalplan- ein entstehendes Risiko. bedarfszahlen nach… …bedrohliche Ausmaße annehmen können. Interne Revision 2 · 2004 47 ---INTERNE REVISION--- Risikoorientierter Prüfungsansatz Die Interne Revision geht noch einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ Prüfleitfaden „E-Procurement“ IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“ 1… …prognostiziert. Aus Sicht des Arbeitskreises ist es wichtig, dass sich die Interne Revision frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzt und in die Planung solcher… …wiederkehrender, manueller Beschaffungsprozesse von C-Teilen (Materialien mit hohem Volumen und niedrigem Wert). 204 Interne Revision 5 · 2004 Strategische Aufgaben… …. BMEcat, cxml) entsprechen, um sie elektronisch austauschen zu können. Interne Revision 5 · 2004 205 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ 2… …wirtschaftlicher Sicht sinnvoll? ◆ Wie ist das System gegen technische Ausfälle gesichert? ◆ Ist die Leistung des Systems ausreichend? 206 Interne Revision 5 · 2004… …regelmäßigen Intervallen hinsichtlich der fachlichen Notwen digkeit verifiziert? Interne Revision 5 · 2004 207 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden… …Bedarf melden kann? ◆ Wie ist sichergestellt, dass die Katalogpositionen dem Anforderer bekannt sind? 208 Interne Revision 5 · 2004 ◆ Ist die angeforderte… …Lieferanschrift Hinweis: Siehe hierzu auch Kapitel 6 Reklamationsabwicklung Interne Revision 5 · 2004 209 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ ◆ Ist… …genannten Reklamationen? ◆ Wer erstellt diese Auswertungen? Hinweis: Auswertung sollte nicht vom Lieferanten selbst durchgeführt werden. 210 Interne Revision… …Parlaments und des Rates über gemein schaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen vom 30. November 1999 – 98/0191(COD). Interne Revision 5 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II

    Dr. rer. pol. Niels Olaf Angermüller
    …---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II Dr. rer… …Interne Revi sion wird auf Grund ihrer Erfahrungen dabei eine wich tige Rolle einnehmen und mit der Um setzung von Basel II weitergehende Prü fungsaufgaben… …. Bisherige Prüfungsgrundlagen der Internen Revision Die Interne Revision führt Prüfungen des in § 25a Abs. 1 KWG geforderten Internen Kontroll systems durch… …fenden Risiken befassen, also auch 196 Interne Revision 5 · 2004 mit operationellen Risi ken. Konkret erge ben sich Prüfungspflichten der Internen Revision… …Regelungen bezüglich operatio neller Risiken existieren, welche für die Interne Revision von Bedeutung sind. Die Regelungen von Basel II werden die Rolle der… …(folgenden Seite). Interne Revision 5 · 2004 197 ---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Geschäftsfeld Beta-Faktor in Prozent… …die insbesondere das Prinzip 2 bedeutsam ist. Es fordert, dass der OpR-Rahmen regelmäßig in effektiver und verständlicher Form durch die Interne… …Revision geprüft wird. Ähnlich wie in den MaIR 21 wird eine adä- 198 Interne Revision 5 · 2004 quate Qualifikation der betrauten Mitarbeiter gefordert, und… …die Interne Revision darf nicht direkt für das Management operationeller Risiken verantwortlich sein. 6.2 Spezielle Mindestanforderungen Für den… …, ermöglicht eine aussagekräftige Schadenfall datenbank den Wechsel zu einem AMA. Eine unabhängige Stelle (i. d. R. die Interne Revision) hat das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 11. Oktober 2004, 9.00 bis 17.45 Uhr und am 12. Oktober 2004, 8.15… …bis 12.00 Uhr, in Würzburg. Als Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆ Die Interne Revision als Gesprächspartner der Bankenaufsicht ◆ Added Value… …der Internen Revision ◆ Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne… …Revision und Corporate Governance in Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS… …Projektbegleitende Prüfung von Anwendungssystementwicklungs- und Infrastrukturprojekten ◆ Fitness-Test Basel II ◆ Benchmarking für die Interne Revision ◆ Modelle und… …Personalressourcen ◆ Revision des Vertriebs ◆ Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆… …Erfahrungen ◆ Herausforderungen ◆ Perspektiven Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die obige Tagung am 12. Oktober 2004, 13.30… …interner Kontroll- und Überwachungsinstrumente im Kontext der Corporate Governance ◆ Rating und damit verbundene Anforderungen an die Interne Revision ◆… …IT-Systemprüfung: Interne Revision und Abschlussprüfung ◆ COBIT in der Praxis ◆ Das Management auf angemessene und wirksame Kontrollen verpflichten ◆ Die Umsetzung… …Kontext der Corporate Governance ◆ Rating und damit verbundene Anforderungen an die Interne Revision ◆ IT-Systemprüfung: Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Call for Papers 5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der… …statt. Adressaten des Symposiums sind sowohl die Prüfer im privaten und öffentlichen Bereich (insbes. Wirtschaftsprüfer, Interne Revisoren sowie… …August-Bebel-Str. 89 Fax: 0331 / 9 77-3331 D-14482 Potsdam E-Mail: mrichter@rz.uni-potsdam.de Interne Revision 3 · 2004 133 ---INTERNE REVISION---… …für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 11. Oktober 2004, 9.00 bis 17.45 Uhr und am 12. Oktober 2004, 8.15 bis 12.00 Uhr, in… …Würzburg. Als Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆ Die Interne Revision als Gesprächspartner der Bankenaufsicht ◆ Added Value der Internen Revision ◆… …Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne Revision und Corporate Governance in… …Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS ◆ Performanceanalyse der Internen Revision ◆… …Anwendungssystementwicklungs- und Infrastrukturprojekten ◆ Fitness-Test Basel II ◆ Benchmarking für die Interne Revision ◆ Modelle und Möglichkeiten der Leistungsverrechnung der… …Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆ Erfahrungen ◆ Herausforderungen ◆… …Perspektiven Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die obige Tagung am 12. Oktober 2004, 13.30 bis 17.30 Uhr und am 13. Oktober…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Die… …Interne Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2004, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V., vom Institut für Interne… …Revision Österreich und vom Schweizerischen Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M. / Wien / Zürich o. J. (2004) (ISBN 3-00-013951-6). (Empirische… …. (Interne Kontrollsysteme, Modelle; COSO; CoCo; Turnbull; King Report; Kombination der Modelle für multinationale Organisationen) Goble, Daniel A.; Shaheen… …Act für die Interne Revision der DaimlerChrysler AG. In: Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies… …; Interne Kontrollen im externen Rechnungswesen; Dokumentation des Internen Kontrollsystems) Burnaby, Priscilla; Hass, Susan: Trends in Internal Audit… …Auditor. In: Internal Auditor, June 2004, S. 58–65. (Personalmarkt für Interne Revisoren; Gehaltsentwicklung; Ausbildung; Einfluss der Berufsqualifikation… …; Handlungsempfehlungen) 228 Interne Revision 5 · 2004 ◆ öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Fiebig, Helmut: Kommunale Rechnungsprüfung: Grundlagen –… …; Effizienzprüfung; Diskussionskultur) Stebler, Werner; Abresch, Michael: Audit Committee, Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …Abschlussprüfer und mit der Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Abschlussprüfer) Interne Revision 5 · 2004 229…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Peemöller, Volker H… ….: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 151 - 197. (Interne… …Abschlussprüfer; IR in Klein- und Mittelunternehmen) Buderath, Hubertus: Internationale Interne Revision. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von… …Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 667 – 703. (Interne Revision, Funktion; IR, Entwicklungstendenzen; Arbeitsprozesse in der IR… …; Management der IR-Abteilung) Buderath, Hubertus M.: Auswirkungen des Sarbanes- Oxley-Acts auf die Interne Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …; Zertifizierung des Jahresabschlusses; Bericht über das Interne Kontrollsystem im Bereich der Rechnungslegung; Audit Committee; Whistleblowing; Ethik- Kodex)… …, Günter: Interne Revision im Wandel. In: Betrieb und Wirtschaft 2003, S. 1013 – 1017. (Aufgaben der IR; Unterschlagungsprüfung; Risikomanagementsystem… …, Prüfung; Beratungsfunktion der IR) Lück, Wolfgang; Henke, Michael: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In… …; Entwicklungstendenzen) Palazzesi, Mauro; Pfyffer, Hans-Ulrich: Interne Revision und Unternehmensüberwachung: von der Konkurrenz zur Kooperation. In: Der Schweizer… …finanzielle Kontrollen – eine aktive Rolle für die Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 29 – 36. (Aufgaben IR; Sarbanes-Oxley Act…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 39. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2004 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …, München 248 FACHBEITRAG Prüfung der Betriebsgastronomie IIR-Arbeitskreis „Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ 256 FACHBEITRAG Der Risikobegriff… …260 FACHBEITRAG Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel, Düsseldorf 268… …des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Dr. Stefan Röhrbein, Theissen 272 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen zum… …für Interne Revision e.V., Frankfurt/M. sowie die Beilagen „BVW Ideenmanagement“, „Federmann/IASCF, IAS/IFRS-stud.“, „GPB 69 (Unternehmensbewertung d… …Erich Schmidt Verlag, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 6 · 2004 241…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004 Dipl.-Ing… …. Vorstand und Geschäftsführung des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. gratulieren den neuen CIAs nochmals herzlich zu diesem Erfolg, verbunden mit… …auch die Mitarbeit in revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne Revision oder Wissensgebiete, die mit… …dem allgemein anerkannten Fachwissen eines Internen Revisors (Common Body of Knowledge) verknüpft sind. 34 Interne Revision 1 · 2004 Die… …Seminaren finden Sie in unserer Broschüre „Seminar-Programm 2004“ oder auf unserer Internet-Seite. Förderpreis Interne Revision 2005 Das DEUTSCHE INSTITUT FÜR… …INTERNE REVISION e.V. (IIR) prämiiert hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Es setzt insgesamt bis zu… …geteilt werden. Die Arbeiten müssen dem Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) bis zum 31. März 2005 eingereicht werden (Datum des Poststempels)… …. Nicht teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder von Vorstand, Verwaltungsrat und Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …. (IIR). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt, das Sie bei nachstehender Adresse anfordern können: Deutsches Institut für Interne… …DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Der Vorstand Interne Revision 1 · 2004 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück