INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1335)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (59)
  • 2023 (58)
  • 2022 (59)
  • 2021 (65)
  • 2020 (64)
  • 2019 (58)
  • 2018 (66)
  • 2017 (66)
  • 2016 (62)
  • 2015 (60)
  • 2014 (58)
  • 2013 (63)
  • 2012 (57)
  • 2011 (63)
  • 2010 (59)
  • 2009 (57)
  • 2008 (67)
  • 2007 (62)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute Sicherheit Management Checkliste control Meldewesen Revision Datenanalyse Interne cobit Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Banken

Suchergebnisse

1335 Treffer, Seite 38 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Sonstige Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten

    Begrenzung von Risiken durch Einbeziehung in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision
    Arbeitsgruppe „Nebentätigkeiten“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten BEST PRACTICE ARBEITSGRUPPE „NEBENTÄTIGKEITEN“ DES DIIR-ARBEITSKREISES „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“… …Nebentätigkeiten auch strafrechtliche Risiken ergeben können, sollten Interne Revisionen dieses Gebiet in ihre Prüfungstätigkeiten einbeziehen. In dem folgenden… …Interne Revision Universitätsklinikum Köln und stellvertretende Leiterin des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“. Mitglieder der… …Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Heidelberg und Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“… …, Raimund Schauer, Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Erlangen, Timo Kucharicky, Leiter Interne Revision und Risikomanagement Klinikverbund edia.com… …gemeinnützige GmbH Leipzig, Ulrich Düllmann, stellvertretender Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Mario Teitge, Leiter Interne Revision Klinikum… …Region Hannover GmbH, Angelika Kinzel, Stabsstelle Interne Revision Universitätsmedizin Göttingen, Thorsten Weber, stellvertretender Leiter Konzernrevision… …BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Tanja Eckermann, Stabsstelle Interne Revision und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …der Wirtschaftsprüfer die Anforderungen an die Interne Revision steigen. Auch der Kapitalmarkt sowie die Öffentlichkeit verbinden mit dem… …Unternehmensbereich Interne Revision wachsende Anforderungen im Sinne eines Bestandteils einer angemessenen Unternehmensführung und Überwachung 1 . Mit den… …Grundsätze nicht vorhandene oder zwar vorhandene aber fehlerhaft organisierte Interne Revision führt in der Regel zur Haftung des Organs, wenn hierdurch ein… …Schaden entsteht. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Interne Revision lediglich im Bereich der Kreditinstitute (§ 25 a KWG) und in der… …für und den Anforderungen an eine Interne Revision in dem Unternehmen befasst. Gleichwohl entspricht es absolut herrschender Auffassung in der… …Betriebswirtschaftslehre, dass ein Unternehmen grundsätzlich eine angemessene Interne Revision haben soll und hierauf nur dann ausnahmsweise verzichtet werden kann, wenn die… …Unternehmensleitung die Überwachung des Unternehmens selbst unmittelbar wahrnimmt 7 . Hieraus ergibt sich eine Ein- 266 Interne Revision 6 · 2008 schränkung des in der… …Practice-Grundsätzen für die Interne Revision gesteigerte Anforderungen an die Sorgfaltspflich ten des Revisionsleiters. Ihm kann deswegen sehr viel früher, als dies bei… …Revision zu regeln 14 . Endnoten 1 Vgl. hierzu Berwanger/Kullmann, Interne Revision, 1. Auflage 2008, S. 5 und Buderath/Amling, BB 2005, Beilage zu Heft 3, S… …. 6 Baumbach/Hueck, GmbH-Gesetz, 18. Auflage 2006, § 43, Rand nr. 19 m. w. N. 7 Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“, DB 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …Praxisbeispiel für die Koordination verschiedener Governance- Funktionen und für den institutionalisierten Wissensaustausch aufgezeigt werden. Die Interne Revision… …interne Governance-Vorgaben (EHS, Prozessqualität, etc.) handelte. Im Sinne des „Three Lines of Defense“-Modells muss hier klar zwischen der zweiten… …zweiten Verteidigungslinie mittels geeigneter Qualitätssicherungsmaßnahmen sicherzustellen. Die Interne Revision, als dritte Verteidigungslinie, überwacht… …und Kontrollen werden neben den operativen Einheiten (erste Verteidigungslinie) auch die Funktionen der zweiten Verteidigungslinie durch die Interne… …Revision geprüft. Im Unterschied zur zweiten Verteidigungslinie hat die Interne Revision keine Richtlinienkompetenz („Governance-Funktion“) für spezifische… …. Verteidigungslinie Kontrollen der Finanzprozesse Management Kontrollen Interne Kontroll- maßnahmen Zentrales Risikomanagement Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz… …Qualitätsmanagement Corporate Security Konzernrevision Wirtschaftsprüfer Aufsichtsbehörden Compliance Management Verantwortung für das Interne Kontrollsystem… …Mindestanforderungen an das Interne Kontrollsystem und die erforderliche Funktionentrennung im Sinne des Drei-Linien- Modells zu verletzen? 2. Das Konzept des… …geprüften Einheiten durch verschiedene Prüfungen in einem kurzen Zeitraum stimmt die Interne Revision einzelne Aspekte ihres jährlichen Prüfungsplans mit den… …hin untersucht. Die Ergebnisse werden durch die Interne Revisi- on zusammengefasst, mit den Teilnehmern abgestimmt und in Form eines kurzen Berichts als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland

    Eine empirische Auswertung hinsichtlich möglicher Einflussfaktoren
    Carolin van Uum, Till Kamp
    …Unternehmen über ein systematisches Qualitätsmanagement für die Interne Revision verfügen. Die Gestaltung eines effektiven Programmes zur Qualitätssicherung und… …sind wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden am DIIR e.V. Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance von Prof. Dr. Marc… …Vorstandes obliegt. Die Interne Revision stellt ein wesentliches Element einer wirksamen Unternehmensüberwachung dar, so dass auch die Sicherstellung einer… …entsprechenden Qualität maßgeblich für den Wertbeitrag ist, den die Interne Revision im Unternehmen leistet. 1 Darüber hinaus besitzt die Implementierung einer… …die Mindeststandards für eine wirksame Interne Revision aus dem Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessment des DIIR e. V. anhand der… …beziehen. 4 Im Hinblick auf die Interne Revision kann die Qualität spezifisch als Fähigkeit, die Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen entsprechend der von… …Anforderungen der Stakeholder der Revision einen wesentlichen Faktor für die Revisionsqualität dar. Die Interne Revision verfügt über eine Vielzahl an… …Generierung eines Mehrwertes durch die Interne Revision bei, sondern erhöht auch die Transparenz der Revisionstätigkeit, was die Akzeptanz und Wertschätzung der… …. 10 Es existieren unterschiedliche Methoden, um die Qualität einer Internen Revision beurteilen zu können, wie z. B. die interne oder externe… …sich aus internen und externen Beurteilungen zusammen. Interne Beurteilungen stellen sowohl laufende Überwachungen zum Zwecke einer kontinuierlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Marktschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Compliance-Funktion. Auf dieser Basis gibt der Artikel Ansätze für die Prüfung durch die Interne Revision. 1. Insiderüberwachung, Führung eines Insiderverzeichnisses… …stellen die interne und externe Revision vor neue Herausforderungen. In unseren Seminaren vermitteln wir Revisoren das nötige Know-how im Risikomanagement… …bzw. werden soll. Dies ist immer dann der Fall, wenn eine Finanzanalyse nicht nur für interne Zwecke bestimmt ist. Unter Vertriebskanälen ist in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …Konzernrevision der Zeppelin GmbH. 1 Bei dem Revisionskodex handelt es sich um einen Wertekanon für die Interne Revision, der auf Basis der spezifischen… …. In dem Fachartikel wird zunächst auf die Bedeutung des für eine Interne Revision relevanten und erforderlichen Normengefüges eingegangen. In einem… …dargestellt und beispielhaft erläutert. 1. Interne Revision: Aufgaben und Normen Die vorherrschende Auffassung von den Aufgaben einer Internen Revision ist… …maßgeblich durch die Definition des IIA 3 geprägt. Definitionsgemäß erbringt eine Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Diese Prüfung des IKS durch die Interne Revision als eine Form der prozessunabhängigen Überwachung 7 4… …DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 5 Vgl. Peemöller, V. H./Kregel, J. (2011). 6 Lück, W. (2009). 7 Vgl. zu Begriffsinhalten und… …Regelungsbereichen des IKS u. a. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2009) sowie DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001). 72 ZIR… …einer Prüfung festgestellt wird, dass gar kein IKS besteht. Während der Einführung eines IKS kann die Interne Revision auch beratend unterstützen… …der Corporate-Governance-Struktur von Unternehmen erfüllt die Interne Revision eine wichtige Funktion. Zur Skizzierung eines funktionsfähigen… …Kontroll-/Überwachungssystems wird oft das Three Lines of Defense Model 9 herangezogen. Die Interne Revision ist in diesem Modell die dritte Verteidigungslinie, somit die „letzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 2

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …Prüfansätze vorgestellt sowie auf besondere Prüfthemen für die Interne Revision hingewiesen. Ergänzt wird der Artikel um Fazit und Ausblick. 4. Berücksichtigung… …managementsystem Kundenbeiräte Interne Kommunikation … Kundenzufriedenheitsanalysen Vorschlagswesen Förderprogramme/ Weiterbildung Kundenerwartungen Marketing/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    ESG im Vertrieb

    Ein Prüfungsleitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …des Vertriebs ESG-Aspekte nicht zu vernachlässigen. Wurden bisher ESG-Aspekte im Vertrieb nicht betrachtet, kann die Interne Revision unterstützen… …fördern. Dabei unterstützt die Interne Revision die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens. 184 ZIR 04.25 ESG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …Befolgung von Vorgaben ist Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT- Compliance. Hierbei kann die Interne Revision einen wertvollen… …definiert im Grunde interne Kontrollen als einen Prozess, der durch das Top-Management oder andere Personen der Organisation initiiert wird und eine… …, technischer und personeller Maßnahmen behandelt werden. Die Interne Revision sollte als ein Teil des Maßnahmenbündels angesehen werden. 2. Elemente und… …vielfältiger Institutionen; Unternehmensinterne Regelwerke, zu denen interne Festlegungen, wie Policies, Organisationsoder Verfahrensanweisungen, Operational… …zu gewährleisten. 5. Förderung der IT-Compliance durch die Interne Revision Der Umstand, dass ein Unternehmen eine Interne Revision besitzt, ist allein… …. 20 Um jedoch zu zeigen, dass die Interne Revision einen wertvollen Beitrag für die IT-Compliance leisten kann, soll im Folgenden darauf eingegangen… …werden, wie sich die Interne Revision dem Thema „IT-Compliance“ nähern kann und welche Ansätze sich in der Praxis ergeben. Bei den Überlegungen, welche… …Aufgaben sich im Bereich der IT-Compliance für die Interne Revision ergeben, muss berücksichtigt werden, wie IT-Compliance in vorhandene… …zu berücksichtigen gilt, muss bei der letzten Variante bedacht werden, dass die Interne Revision ihre Unabhängigkeit verliert. Dies führt dazu, dass… …eine unabhängige und objektive Prüfung der IT- Compliance durch die eigene Interne Revision nicht mehr durchgeführt werden kann. Dies sollte dann extern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Risikomanagement zwingend erforderlich. Die Interne Revision ist verpflichtet, bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Mit diesem Artikel soll dargelegt… …Rahmen oder das interne Steuerungs- und Kontrollsystem des Instituts in größerem Umfang verändert. Projekte können deshalb für Unternehmen – abhängig von… …die Anforderungen an die Institute bezüglich der Begleitung wesentlicher Projekte durch die Interne Revision verschärft („hat“ statt „soll“)… …. Hintergrund war die Beobachtung, dass die Interne Revision in für das einzelne Institut wesentlichen Projekten vielfach „außen vor“ geblieben war. Die BaFin… …bezweckt damit folgende Ziele und Aufgaben für die Interne Revision: zeitnahe Informationsgewinnung dynamisches Agieren bei risikorelevanten… …Generierung von Lerneffekten (Know how-Aufbau). Im Kern geht es für die Interne Revision darum, auch bei der Projektbegleitung unter Wahrung ihrer… …Produkten, Märkten und Vertriebswegen sowie bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Vergütungssysteme zu nennen. Die Interne Revision sollte in ihrem… …Projektmanagement haben. Sofern dies, z. B. in kleineren Instituten, nicht der Fall ist, sollte die Interne Revision sich bei der Fragestellung der Begleitung… …die Steuerung von Projekten. 2 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, 2008… …beratend tätig sein. Kür Beratung in Grundsatzfragen IKS Risikomanagement Aufsichtsrechtliche Änderungen Die Interne Revision hat unter Wahrung ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück