INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (43)
  • Interne Revision aktuell (32)
  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (23)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Interne Revision im Krankenhaus (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Handbuch MaRisk (16)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Handbuch Compliance-Management (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (15)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (13)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Operational Auditing (11)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • HR-Audit (10)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (10)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (10)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (10)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch Compliance international (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (8)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Management Auditing (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • Compliance für KMU (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (4)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (24)
  • 2024 (24)
  • 2023 (23)
  • 2022 (30)
  • 2021 (28)
  • 2020 (16)
  • 2019 (33)
  • 2018 (28)
  • 2017 (48)
  • 2016 (22)
  • 2015 (126)
  • 2014 (97)
  • 2013 (48)
  • 2012 (93)
  • 2011 (41)
  • 2010 (106)
  • 2009 (169)
  • 2007 (43)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Revision Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Aufgaben Interne Revision Unternehmen öffentliche Verwaltung Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance marisk

Suchergebnisse

999 Treffer, Seite 14 von 100, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung –

    Wolfgang Lück
    …91 4 Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer… …Überwachung – national und international eine conditio sine qua non! Die Aufgabengebiete der Internen Revision und des Abschlußprüfers über- schneiden sich… …teilweise. Eine Zusammenarbeit der beiden Überwachungsor- gane ist deshalb schon aus wirtschaftlichen Gründen notwendig. Interne Revision und Abschlußprüfer… …, vor allem bei Ordnungs- mäßigkeitsprüfungen. Die Interne Revision muß dabei den Anteil von Ordnungsmäßigkeitsprüfungen an ihren Prüfungsaufgaben wieder… …erhöhen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Ab- schlußprüfer wurde schon früh erkannt. In chronologischer Reihenfolge… …. Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und… …muß gewissenhaft prüfen, in welchem Maße er die Ergebnisse der Internen Revision verwerten kann. Die Ergebnisse der Inter- nen Revision dürfen jedoch… …Wirtschaftlichkeit zu entsprechen. Für eine reibungslose und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer muß der Abschlußprüfer aus… …Sicht der Internen Revision bestimmte Anforderungen erfüllen. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 91 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR… …Interne Revision über alle relevanten Feststellungen unterrichtet. Eine effektive Interne Revision kann das Kontrollrisiko bzw. Überwa- chungsrisiko in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …56 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank men und Verlautbarungen privatrechtlicher Insti- tutionen hoher… …Autorität [z. B. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) oder International Institute of Internal Auditors (IIA)], die durch in- ternationale… …, zumindest aber zu mildern.6 Im Gegensatz zur Abschlussprüfung (externe Revision) repräsen- tiert die IR eine unternehmenseigene (Stabs-)Ab- teilung, die im… …– 45. 4 Vgl. etwa Jonen/Schönbohm (2011), S. 122 – 130. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision Die… …Reformeinflüsse auf die Interne Revision (IR) ausgeübt, die sich in jüngerer Zeit als klar abgegrenztes Über- wachungs- und Steuerungskonzept etabliert hat. Vor… …die Unterstützung bei der Erstellung der Abhand- lung. 57Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank sen.12 Sofern es… …Internal Auditing System weiterentwickelt. 58 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank fiziert, dass die IR anhand einer… …auch die Aufgabengebiete der IR stetig erweitert worden. 59Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank schen… …Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank telbar der IR bedienen darf, die dem Leitungsor- gan unterstellt ist und ausschließlich an… …des internen Berichtssystems ein hoher Stellenwert als Informationsbasis des Leitungs- organs zu. 61Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …17 1.1 Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück 1… …Problemstellung: Interne Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch?… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 19 3 Berufsgrundsätze der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4 Code of Ethics der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5 Exkurs: Berufsgrundsätze der Wirtschaftsprüfer… …Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch? Die Aufgaben und der Umfang der beruflichen Tätigkeiten der Internen Revi- sion haben sich in den letzten Jahren… …Gesellschaft an der Wirtschaft und ihren Akteuren ist dringend erforderlich. 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision Die Interne Revision ist eine… …unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Tätigkeiten prüft und beurteilt. Die Inter- ne Revision ist zugleich eine… …Analysen, Bewertungen, Empfehlungen und Informationen liefert. Die Mitarbeiter eines Unterneh- mens werden von der Internen Revision durch… …partnerschaftliche Beratun- gen unterstützt. Die Interne Revision ist Bestandteil des Internen Überwachungssystems (IÜS) und übernimmt die Funktion eines kritischen… …Gewissens im Unterneh- men. Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören die Prüfung und Beurtei- lung der Effizienz und der Effektivität des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …97 2 Revisionsmanagement 2.1 Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber? 2.1.1 Die Revision – ein ganz… …besonderer Kunde für die Personalabteilung Die Personalarbeit ist für die Interne Revision von höchster Bedeutung. Dies leitet sich im Wesentlichen aus der… …vielschichtigen und anspruchsvollen Auf- gabenstellung der Internen Revision, stetigen Veränderungen im Umfeld des Unternehmens und in den zu prüfenden… …erforderlich. Diese Zusammenarbeit kann nur er- folgreich sein, wenn der „Kunde Revision“ seine Bedürfnisse, Besonderhei- ten und Erwartungen klar formuliert und… …für die Darstellung im Folgenden ist das „Personal-Geschäfts- modell“ der Internen Revision der Autoren. Dieses basiert insbesondere auf einer… …kontinuierlichen Gewinnung neuer, gut ausgebildeter Nachwuchskräf- te für die Interne Revision. Die Mitarbeiter nehmen im Rahmen ihrer mehr- jährigen… …Revision eingesetzt. Grundsätzlich sieht dieses Modell für alle Mitarbeiter perspektivisch eine Platzierung in verant- wortliche Fach- und… …Internen Revision an eine angemessene Zeit der Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Revisionsabteilung sowie die Nachfolgeregelung. Von daher wird deutlich… …Mitarbeitergewinnung ist zunächst ein professionelles Außenmarketing. Maßgeblich ist die Fragestellung, wie es ge- lingt, für die Interne Revision geeignete Kandidaten… …Auftritt im unternehmensinternen Intranet (Aufgabenstellung und Zielsetzung sowie allgemeine Infor- mationen zur Vorgehensweise der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …Volker Hampel/Daniela Schermer Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells Inhalt 1 Einleitung… …Entwicklungstendenzen für die Interne Revision . . . . . . . . . . . 608 4 Qualifikationsmodell… …Interne Revision werden dadurch zusätzli- che Kenntnisse auf unternehmensbezogener fachlicher Ebene (z. B. tech- nisches, branchenbezogenes Fachwissen) wie… …. 3 AktG betont das Bilanzrechtsmoder- nisierungsgesetz (BilMoG) erstmals außerhalb des Finanzdienstleistungs- sektors die Rolle der Internen Revision… …zu werden,3 muss sich die Interne Revision adäquat positionieren und das Konzept für die berufli- che Qualifikation weiterentwickeln. Mit Hilfe einer… …auf. 2 Vgl. DIIR, 2010a, S. 1. 3 Vgl. Peemöller, 2008, S. 5 ff. 4 Vgl. Amling/Bantleon, 2007, S. 81 ff. Professionalisierung der Internen Revision… …instruments influencing national policies and reforms in education, training and employ- ment.“ Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung… …Anforderungen in der Bundesrepublik Deutschland ebenfalls das Rollenverständnis der Internen Revision als Element der Unternehmensüberwachung und -kontrolle… …der Internen Revision wesentlich weiter und betrifft grundsätz- lich alle Prozesse des Unternehmens. Deshalb ist die Bedeutung der Inter- nen Revision… …Qualität der Prü- fung20 kann deshalb eine stärkere wechselseitige Zusammenarbeit von In- terner Revision mit dem Abschlussprüfer sinnvoll sein. Sie erlaubt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Continuous Controls Monitoring als Basis der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung

    Hubert Baumgartner, Klaus Singer
    …Continuous Controls Monitoring als Basis der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und der Wirt- schaftsprüfung Hubert… …Die Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision eines Unternehmens und dem externen Abschlussprüfer muss und wird sich in der Zukunft intensivieren… …Prüfungszeiträumen und im- mer komplexer werdenden Prüfungsinhalten. Auf der anderen Seite gibt es die glei- chen Tendenzen in der Internen Revision, sodass auch hier… …unternehmensinternen Kenntnissen der Internen Revision und externem Experten- wissen der Wirtschaftsprüfer und kann so die Effizienz der Interne Revision als auch die… …Wirtschaftskriminalität Continuous Controls Monitoring 73 1 Ausgangssituation 1.1 Interne Revision Die Interne Revision ist eine unternehmensinterne, relativ… …geprüfte Vorgänge ent- lastet die Interne Revision die Führungskräfte. Die Interne Revision grenzt sich durch ihre Verfahrensorientiertheit und der nur… …fallweisen Tätigkeit zum ergebnis- orientierten Controlling ab (vgl. BBK 1998 S. 575). Die Interne Revision handelt nicht nach gesetzlichen Normen… …, sondern nach den Standards für die berufliche Praxis.2 Danach dient die Interne Revision den folgen- den Zwecken: – Ermittlung der Ordnungsmäßigkeit… …Verbesserung des Betriebsgeschehens. Die Interne Revision hat neben der Funktion der Überwachung (Prüfung und Kon- trolle) auch die Aufgabe der Betreuung… …Interner Revision und Wirtschaftsprüfer Oftmals findet man in der beruflichen Praxis eine Koexistenz beider Institutionen oder maximal eine lose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System Dipl.-Kfm. Joachim Kregel Certified Internal Auditor Geschäftsführender… …. . . . . . . 607 2 Interne Revision und Unabhängigkeit gemäß IIA und IIR/ Grundlagen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608 3 Interne Revision und amerikanische Gesetzgebung . . . . . . . . . . . . . 609 4 Entscheidungskritische Faktoren der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 614 5 Board System und duales System mit seinen Auswirkungen auf entscheidungskritische Faktoren der Internen Revision . . . . . . . . . . . 614 5.1… …Unternehmensüberwachung und Prüfungsansätze Kregel 607 1 Ziele von Unternehmensüberwachung und Prüfungsansätze Bevor die Stellung der Internen Revision im dualen und… …, Mit- arbeiter und zunehmend auch als Aktionär und Bondbesitzer des betroffenenen Unter- nehmens. Die Interne Revision hat in der Vergangenheit das… …unterschiedlichen Unternehmens- verfassungen duales und Board System die Stellung der Internen Revision und damit ihre Arbeit beeinflusst werden kann. Das Board… …. DRS 15.84 f. 3 Vgl. MaRisk, AT 3. 4 Vgl. IIR 2006, S. 10. Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System 608 Kregel Nr. Ziele einer… …, Vorstand, Aufsichtsrat Management Auditing Tab. 1: Ziele einer Unternehmensüberwachung 2 Interne Revision und Unabhängigkeit gemäß IIA und IIR/ Grundlagen… …Entsprechend den Standards des IIA5 und des IIR6 ist einer der entscheidenden Fakto- ren für die Effektivität der Internen Revision ihre Unabhängigkeit. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …Grundsätze für die Interne Revision Inhalt 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 549 2… …Tätigkeit der Internen Revision wird weltweit in steigendem Maß durchgeführt. Dies spiegelt sich sowohl in Deutschland, in Europa, aber auch weltweit in den… …steigenden Mitgliederzahlen der Institute für Inter- ne Revision wider. Auch die Zahl der Erwähnungen der Internen Revision in Gesetzestexten… …, Gesetzesbegründungen, Wirtschaftsartikeln und ande- ren Veröffentlichungen nimmt zu. Die Interne Revision dient den Leitungsorganen einer immer größer werdenden Zahl… …Internen Revision zu erreichen, war und ist es unumgänglich, allgemein anerkannte Standards zu erstellen und an alle Internen Revisoren zu kommunizieren… …Standards noch von der Internen Revision als Funktion, so wurde ab der 1992 gültigen De- finition von einer Aktivität gesprochen. Die Unterstützung des… …Manage- ments bei der Zielerreichung war und ist immer noch ein wesentliches Merkmal der Internen Revision. Vielfach wurde darüber diskutiert, ob in der… …aktuellen Definition der In- ternen Revision Beratungs-Dienstleistungen aufgenommen werden sollen. Der Abbildung ist aber zu entnehmen, dass bereits in der… …ersten Fassung von counsel (Beratung) als Aufgabe der Internen Revision gesprochen wird. Die Ausrichtung der Arbeit der Internen Revision war damals rein… …wirtschaftlichen Werts der Arbeit der Internen Revision • Sicherstellung einer durchgängig hohen Qualität der Arbeit der Inter- nen Revision • Erhöhung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Umweltmanagements

    Risiko- und Notfallmanagement

    Arbeitskreis "Technische Revision" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …(Prozessverbesserungen, Abschluss einer Versicherung, Geschäftsfeldaufgabe etc.) zur Verringerung der identifizierten Risiken. Die Interne Revision beurteilt daher auch… …entstehender weiterer Umweltschäden und den damit verbundenen Sanie- 3 Siehe Standard für die berufliche Praxis der Internen Revision IIAS 2110… …„Risikomanagement“ und Praktischer Ratschlag IIAPA 2110-1 „Beurteilung der Angemessenheit des Risikomanage- mentprozesses“, IIAPA 2100-3 „Rolle der Internen Revision… …im Risikomanagementprozess“ sowie mit Bezug auf das Umweltmanagement IIAPA 2100-7 „Rolle der Internen Revision bezüg- lich Bestimmung und… …Strategien und Pläne zu erar- beiten bzw. entwickeln.4 4 Siehe auch IIAPA 2110-2 „Rolle der Internen Revision im Notfallprozess“. Risiko- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Axel Becker Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts Inhalt 1 Einleitung… …Revision . . . . . . . . . . . . . . 328 2.4 Revisionshandbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 3 Strategische… …Internen Revision werden von der Geschäftsleitung zunehmend professionelle Arbeit und Ergebnisse erwartet. Neben der erfolgreichen Umsetzung des… …Internen Revision. Von der In- ternen Revision wird zudem erwartet, dass diese zukunftsorientiert aus- 324 Axel Becker gerichtet ist und spezifische… …Abteilungen/Bereiche wie die In- terne Revision zunehmend in den Fokus für Personalabbau. Für Interne Revisionen in Kreditinstitute steigen zusätzlich die… …Rahmenbedingungen der Internen Revision lassen sich durch fol- gende Aspekte kennzeichnen:2 • Der Wettbewerbsdruck wächst. • Die Automatisierung der Geschäfts- und… …Revision, das als Basis für Revisionsmanage- mentsysteme gilt. Beispiele aus der Praxis ergänzen die Ausführungen. Anschließend werden die strategischen… …Ordnung der Internen Revision und im Allgemeinen aus den Erfordernissen des § 25a KWG abzu- 1 Vgl. Füss, 2005, S. 36. 2 Vgl. Geiersbach/Peltier, 2008, S… …. 201. 3 Vgl. Peemöller/Kregel, 2010, S. 161. Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz 325 leiten. Hierbei ist der § 25a KWG… …einschlägigen Revisionsstandards legt der Leiter der Inter- nen Revision die Richtlinien und Verfahren für die Führung des Revisions- bereichs fest.5 Die in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück