INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (3)
  • Recht der Revision (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Corporate Standards öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision cobit Risikomanagement Datenanalyse Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Interne Grundlagen der Internen Revision Auditing IPPF

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …deutscher Kreditinstitute.......................................... 658 3 Aktuelle Herausforderungen von deutschen Kreditinstituten bei der… …unterliegen auch Kreditinstitute einem zunehmenden gesellschaftlichen Interesse an nichtfinanziellen Informationen im Rahmen der freiwilligen Nachhal-… …kürzeren zeit- lichen Abständen. Im Rahmen dieser Entwicklung registrieren auch Kreditinstitute eine zunehmende Unzufriedenheit ihrer Stakeholder mit den… …u.a. die unzureichende Darstellung der geschäftspolitischen Ausrichtung der Kreditinstitute sowie die dazu notwendige Verfügbarkeit nichtfinanzieller… …ganzheitliche Berichterstat- tung aufzuzeigen. Das vierte Kapitel erläutert das Rahmenwerk des IIRC und leitet daraus positive Nutzeneffekte für Kreditinstitute… …deutscher Kreditinstitute Zu den wesentlichen Neuerungen für die Berichterstattung von deutschen Kredit- instituten zählen sowohl die regulatorische… …der Kreditinstitute und des Finanzsystems9 als auch die Weiterentwicklung der Rechnungs-legungsvorschriften für kapitalmarktoriente und nach den… …10-12)10 als auch, mit besonderer Relevanz für Kreditinstitute, die zukünftigen Vorschriften zur Bilanzierung von Finanz- instrumenten (IFRS 9), sowie die… …. Thelen-Pischke/Sawahn 2014, S. 116 f. 10 Vgl. Zwirner/Froschhammer 2014, S. 1 f. Reportinglandkarte deutscher Kreditinstitute Burghardt/Weigel 659 durch den… …Rechnungslegungsvorschriften sind deutsche Kreditinstitute zur Aufstellung und Veröffentlichung eines Jahres- und Konzernabschlusses sowie eines (Konzern-)Lageberichts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Basel III

    Maren Hunger
    …(G-20- Staaten) auf eine strengere Regulierung der Kreditinstitute. Das in diesem Zu- sammenhang von Baseler Ausschuss ausgearbeitete Konzept „Basel III“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Micro-Richtlinie – Erleichterung für Kleinstunternehmen

    Alexandra Langusch
    …Unternehmen ist, werden viele Geschäftspartner höhere Sicherheiten fordern oder ihre Geschäf- te mit anderen Partnern abwickeln. Vor allem Kreditinstitute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Abgrenzung von internem und externem Rechnungswesen

    Eva Romatzeck Wandt
    …bestimmte Branchen wie z.B. Kreditinstitute oder Krankenhäuser sind weitere Regelwerke einschlägig. Auch das Steuerrecht hat einen erheblichen Einfluss auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die §§ 25 a KWG, 64 a VAG und 9 a InvG für Kreditinstitute, Finanzdienstleis- tungsinstitute, Versicherungsunternehmen und Kapitalanlagegesellschaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Vortragsthemen in Stichpunkten

    Anja Chalupa, Maren Hunger, Alexandra Langusch, Eva Romatzeck Wandt
    …Kontrolle der Liquidität – Aufsicht über die Kreditinstitute – beratende und Rechtsetzungsaufgabe – Initiativrecht Fazit – durch Vertrag von Lissabon…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …kapitalmarktorien- tierte Gesellschaften und nimmt in Ausübung eines weiteren Mitgliedstaaten- wahlrechts nicht kapitalmarktorientierte Kreditinstitute und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Fazit und weiterer Forschungsbedarf

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Kreditinstitute und nicht über den Kapitalmarkt, z.B. durch die Ausgabe neuer Aktien, erfolgt. Vor dem bereits diskutierten Zusammenhang über den möglichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting als Objekt der externen Informationsanalyse

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Auswertung erfolgen, wobei Kreditinstitute auch an die nicht offenlegungspflichtigen Abschlüsse von Personengesellschaften kommen. Allerdings werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …unter dem Namen „IT-Revision Kreditinstitute“. Deren Mitglieder sahen früh die „besondere“ Stellung der IT in Ban- ken und Versicherungen und die damit…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück