INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (4)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (4)
  • Revision der Instandhaltung (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2023 (23)
  • 2022 (6)
  • 2018 (5)
  • 2017 (29)
  • 2015 (28)
  • 2014 (27)
  • 2013 (8)
  • 2012 (15)
  • 2011 (13)
  • 2010 (38)
  • 2009 (34)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Arbeitskreis Meldewesen Risk Vierte MaRisk novelle Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute IPPF Datenanalyse

Suchergebnisse

226 Treffer, Seite 1 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …15 2 Definitionen der betrachteten Funktionen Die Funktionen Interne Revision, Unabhängiges Risikocontrolling und Com- pliance sind in der… …nachfolgend aufgeführten Definitionen bilden die Grundlage dieser Ausarbeitung. 2.1 Interne Revision (IR) Für die Interne Revision hat sich die Übersetzung… …der Definition des weltweit anerkannten amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt: „Die Interne… …, durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich… …(IIA Austria), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich 2002. 16 Definitionen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Zusammenfassung und Ausblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …129 5 Zusammenfassung und Ausblick Das interne Rechnungswesen ist ein wesentlicher und zentraler Lieferant von Steuerungsinformationen für die… …Unternehmensleitung. Interne Stellen in den Unternehmen müssen sich auf die Aussagen des internen Rechnungswesens verlassen können, da auf der Basis der dort… …und Kostenstellenverant- wortlichen. Das interne Rechnungswesen hat für Transparenz der im Unterneh- men entstandenen Kosten zu sorgen, um so eine… …, zukunftsorientierte Unternehmensführung verlangt eine nachhaltige Sicherung des Unternehmenserfolgs durch stetige und gründliche Steuerung. Die Interne Revision ist in… …und die Aus- sagefähigkeit des internen Rechnungswesens zu prüfen und zu beurteilen. Befragt man hierzu Revisionspraktiker, dann ist das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 11: Meldungen zu wesentlichen Mängeln bearbeiten

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Unregelmäßigkeiten besteht.“ 7.4 (5) – Interne Revision „Darüber hinaus haben alle Organisationseinheiten der Internen Revision unverzüglich zu berichten, wenn… …, unternehmensweit einheitlicher Prozess zum Umgang mit wesentlichen Mängeln fehlen. Daneben dürfte in der betrieblichen Praxis bisher die Meldung an die Interne… …Prozessverantwortlicher: Geschäftsbereiche Weitere betroffene Funktionen: Compliance Unabhängiges Risikocontrolling Interne Revision ggf. Geschäftsleitung… …Interne Revision, adressiert. Beide Bereiche sollten miteinander ab- stimmen, wie sie gleichlautend informiert werden (z.B. optimiert durch ein… …Information an die Geschäftsleitung sicherstellt. Unabhängig von den in den MaRisk VA festgelegten gemeinsamen Informa- tionserhalt ist die Interne Revision… …vorgesehen werden, sich bei „wesentlichen Mängel“ ggf. anonymisiert direkt an die Funktionen wenden zu können. Für Interne wie Externe sollte ein an-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    IKS und Risikomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …aller wesentlichen Geschäftsprozesse sicher. Es schützt alle Unternehmens- bereiche vor Vermögens- und Reputationsschäden. Durch interne Kontrol- len wird… …die Richtigkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit von operativen Prozessen gewährleistet. Interne Kontrollen bestehen häufig aus dem Vier-… …nach erfolgter Be- wertung an die Geschäftsführung kommuniziert. Die Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision ist im DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und unterteilt sich in das externe und interne Rechnungswesen. Die beiden Ausprägungen des Rechnungswesens unterscheiden sich durch � die Zielgruppe… …ausschließlich vergangenheitsorien- tiert ist, hat das interne Rechnungswesen sowohl Vergangenheits-, Gegen- warts- als auch Zukunftsbezug. Die Zahlen aus dem… …bestehen für das interne Rechnungswesen grund- sätzlich nicht. Die Unternehmensleitung kann daher die Art und Tiefe des in- ternen Rechnungswesens selbst… …Zielgruppe, der Zukunftsbezug und die grundsätzlich freie Ausgestaltung machen das interne Rechnungswesen zu einem bedeutenden Prüfungsgebiet für die Interne… …praxisbezogene Erfordernisse/Entwicklungen an die Interne Revision in der Gestalt auf, als dass es sich explizit mit ausgewählten kostenkalkulatorischen Aspekten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Einführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …11 1 Einführung 1.1 Auftrag und Zielsetzung Der vorliegende Prüfungsleitfaden geht auf einen Beschluss des Arbeitskrei- ses „Interne Revision in… …der Versicherungswirtschaft“ des Deutschen Insti- tuts für Interne Revision (DIIR) vom 30. 10. 2013 zurück. Er wurde in einer Arbeitsgruppe im Laufe der… …auch bei der Implementierung eines (partiell) internen Modells anwendbar. Inhalt einer Prüfung des ORSA durch die Interne Revision ist zunächst die… …auf den Krite- rien, die die EIOPA für interne Modelle definiert hat, kann Angemessenheit von Methoden und Verfahren neben dem Bezug zum zugrunde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Umfassendes System der Prüfung der Werbungsaktivitäten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Beteiligungsgesellschaften bis hin zur Erbringung von Werbeleistungen als interne Eigenleistungen in kleinen Vertriebsabteilun- gen oder -gesellschaften. Sofern zentrale… …Werbe- plan? Entsprechen die Kosten dem Budget? � Werden interne Belastungen anderer Abteilungen auf Plausibilität ge- prüft? � Findet eine… …werden? � Existieren grundsätzliche interne Regelungen zur Bemusterung bzw. zur Qualitätssicherung (z.B. von Druckerzeugnissen)? Sind diese Regelungen in… …abgeschlossen werden? � Existieren Kompensationsgeschäfte? � Sind die Verträge rechtsgültig unterzeichnet (interne Zeichnungsberechti- gung… …nachvollziehbar geregelt und abgewi- ckelt worden? 14.5.3 Sponsoring/Events/Incentive-Programme � Gibt es eine zentral oder dezentral operierende interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Wesentlichen durch interne und externe Vorgaben definiert, die den Verantwortungs- und Handlungsspielraum der Akteure festlegen. Diese gelten nicht nur für den… …enthalten? • Ist das Facility-Management bzw. der interne Gebäude-/Anlagenbetrieb ausreichend geregelt (z. B. durch Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Pro-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision von Vertrieb und Marketing

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Unternehmens, so ist die Antwort Interne Revi- sion zumindest nicht ganz unwahrscheinlich; umgekehrt dürfte Ähnliches gelten. Tatsächlich dürfte so mancher… …„End-to-End“-Betrachtung durch die Interne Revision nicht nur für die bislang besser beleuchtete Beschaf- fungsseite (Procure-to-Pay), sondern analog auch für die… …Ansätze sich für die Interne Revision ergeben, auch auf diesen Feldern mit kritischen Fragestellungen und einer kritischen Begleitung der Prozesse tätig zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Verwaltungshandelns. Die Prüfung von IT-Verfahren stellt die Interne Revision vor besondere Herausforderungen. Die Bandbreite reicht dabei von der erstmaligen Durch-…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück