INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Büchern

  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision der Instandhaltung (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Kreditinstitute Corporate Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance Revision Unternehmen Meldewesen Standards Auditing Grundlagen der Internen Revision Management Risikomanagement IT

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Zusammenfassung und Ausblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …129 5 Zusammenfassung und Ausblick Das interne Rechnungswesen ist ein wesentlicher und zentraler Lieferant von Steuerungsinformationen für die… …Unternehmensleitung. Interne Stellen in den Unternehmen müssen sich auf die Aussagen des internen Rechnungswesens verlassen können, da auf der Basis der dort… …und Kostenstellenverant- wortlichen. Das interne Rechnungswesen hat für Transparenz der im Unterneh- men entstandenen Kosten zu sorgen, um so eine… …, zukunftsorientierte Unternehmensführung verlangt eine nachhaltige Sicherung des Unternehmenserfolgs durch stetige und gründliche Steuerung. Die Interne Revision ist in… …und die Aus- sagefähigkeit des internen Rechnungswesens zu prüfen und zu beurteilen. Befragt man hierzu Revisionspraktiker, dann ist das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und unterteilt sich in das externe und interne Rechnungswesen. Die beiden Ausprägungen des Rechnungswesens unterscheiden sich durch � die Zielgruppe… …ausschließlich vergangenheitsorien- tiert ist, hat das interne Rechnungswesen sowohl Vergangenheits-, Gegen- warts- als auch Zukunftsbezug. Die Zahlen aus dem… …bestehen für das interne Rechnungswesen grund- sätzlich nicht. Die Unternehmensleitung kann daher die Art und Tiefe des in- ternen Rechnungswesens selbst… …Zielgruppe, der Zukunftsbezug und die grundsätzlich freie Ausgestaltung machen das interne Rechnungswesen zu einem bedeutenden Prüfungsgebiet für die Interne… …praxisbezogene Erfordernisse/Entwicklungen an die Interne Revision in der Gestalt auf, als dass es sich explizit mit ausgewählten kostenkalkulatorischen Aspekten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Rechnungs- wesen (Buchhaltung inkl. Jahresabschluss) das interne Rechnungswesen mit der Kostenrechnung als wesentlichen Bestandteil. Gegenstand der Kosten-… …Rechnungswesens“ beim Deutschen Institut für Interne Re- vision in einem eigenen Prüfleitfaden bearbeitet.5) Die Kostenrechnung umfasst drei wesentliche… …., Husmann, Rainer, Interne Revision, in: Küting, Karlheinz (Hrsg.), Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung, 3. Auflage, Herne/Berlin 2004… …Auftrag bzw. Leistungseinheit, � die Festsetzung von Verrechnungspreisen für interne Lieferungen und Leistungen, � die Bewertung unfertiger und fertiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Dokumentationserfordernisse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …dokumentiert und mit wel- cher Dauer sie archiviert werden sollen. Jedoch ist hierbei zu beachten, dass die Dokumentation von Unterlagen sowie das interne… …friedhöfe“)? � Erfolgt das Dokumentationswesen wie auch das interne Berichtswesen unter der Beachtung von Wirtschaftlichkeitsaspekten (standardisierte Berichte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …unterschiedlicher Fertigungsarten auf die Produktionsprogrammplanung Quelle: Grupp, Bruno, Interne Revision im Industriebetrieb, Ludwigshafen 1977, Seite 155. Ein… …bewertet und dementsprechend in der Kalkulation be- rücksichtigt werden. 19) Vgl. Grupp, Bruno, Interne Revision im Industriebetrieb, Ludwigshafen 1977… …Preispolitik eines Unternehmens. Das interne Rechnungswesen liefert für die Preisfindung wesentliche Infor- mationen. Mittels der Kostenträgerrechnung werden z.B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Allgemeine Prüfungsfragen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …nach DIN 31051 (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) in die Instandhaltungsstrategie einbe- zogen?  Gibt es interne Vorgaben zu… …. interne Vergleiche (Benchmarks) mit anderen Instandhal- tungsabteilungen und/oder externe, branchenübergreifende Vergleiche mit anderen Marktteilnehmern… …den Gesamtprozess notwendige interne Kontrollsystem gestellt. 2.3.1 Budgetierung  Ist der Budgetierungsprozess angemessen geregelt und in einer… …durch interne oder externe Arbeitskräfte in den Budgetvorschlägen ent- sprechend berücksichtigt worden? 2.3.3 Budget- und Kostenkontrolle  Ist im… …Anerkennung vorzulegen sind? 2.5.2 Angebotseinholung  Sind interne Regelungen zur Prävention von Preisabsprachen und Kor- ruption eingeführt? …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen Ausrüstungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …externer Ausschreibung das Ingenieurbüro auf Fachkenntnisse präqualifiziert, werden interne Mitarbeiter auf entsprechende Schulun- gen geschickt?  Werden… …. Betriebsfeuerwehr aufgeschaltet? Wenn nein, ist sichergestellt, das die interne Aufschaltstelle (z. B. Pförtnerloge) kontinuierlich besetzt ist? Liegt dort ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Instandhaltung – Erläuterung und Definition

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück