Das betriebliche Rechnungswesen umfasst neben dem externen Rechnungswesen (Buchhaltung inkl. Jahresabschluss) das interne Rechnungswesen mit der Kostenrechnung als wesentlichen Bestandteil. Gegenstand der Kostenrechnung ist die „rechnerische Erfassung, Planung und Kontrolle des Faktorverbrauchs für innerbetriebliche Geschäftsvorfälle im Rahmen des betrieblichen Kombinationsprozesses zur Umwandlung von Produktionsfaktoren in betriebliche Leistungen.“
Mithilfe der Kostenrechnung sollen Kostendaten geplant, gesammelt, aufbereitet und ausgewertet werden. Sie dient als Informationsquelle für die Wirtschaftlichkeit des Geschäftsbetriebs der Unternehmung und weist Schnittstellen zur externen Rechnungslegung auf. Die Kostenrechnung soll die erforderlichen Einblicke in die Kostenstrukturen und die Kostenentwicklung eines Unternehmens herstellen, um dadurch bestmögliche und fundierte unternehmerische Entscheidungen zu ermöglichen.
Seiten 17 - 58
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.