INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2020 (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards control Grundlagen der Internen Revision marisk IPPF Framework Revision Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Aufgaben Interne Revision Sicherheit Risikomanagement Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Risk Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Unternehmens, deren Risiken, die prozessbezogenen Steuerungs- und Kontrollaktivitäten so- wie beispielgebende Prüfungshandlungen für die Interne Revision, um die… …Einrichtung und Dokumentation 1) Vgl. Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 5., neu bear- beitete und erweiterte Auflage, Berlin 2017, S… …Orientierung am COSO-IC Modell bei der Prüfung der Wirksamkeit eines IKS durch die Interne Revision ist insofern angebracht und zweckmäßig. Bei der Beurteilung… …durch die Interne Revision einzelne Ge- schäftsprozesse geprüft werden. Soll das Prüfungsergebnis eine Aussage zur Wirksamkeit des IKS enthalten, sollte… …Methodik bei der Prüfung der Wirksamkeit durch die Interne Revision tabellarisch für die einzelnen Themenbereiche aufgeführt. Die aufgezeigten Steuerungs-… …wie auch für die Prüfung der Wirksamkeit durch die Interne Revision bedeuten, allerdings mit der Gefahr, dass nur auf die aus dem Gesamtzusammenhang… …Risikosteuerungssystem“ interpretieren. Eine Nähe zum RMS ist erkennbar. 1.3.2 Das Interne Kontrollsystem in Abgrenzung zum Risikomanagementsystem Das BilMoG… …Ausgestaltung der Prüfungsaufträge für die Interne Revision zwingend erforderlich. Das dreidimensionale COSO-IC Modell beschreibt in dem sog. COSO-Würfel in der… …für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, Schweizerischer Verband für Interne Revision… …Commission (COSO): Internal Control – Integrated Framework. Executive Summary, Mai 2013, S. 6, verfügbar unter www.theiia.org. 10) Vgl. Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Geschäftsbesorgung/Outsourcing

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …dieser Stelle die Übertragung von Auf- gaben (z.B. Buchhaltung) an externe Dritte oder interne Gesellschaften (im Konzernverbund z.B. als sog. Shared…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Kennzahlensystem erforderlich, welches mit dem Management des Unter- nehmens gemeinsam definiert und abgestimmt ist. Controlling richtet sich vor allem an interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Anlagenmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Interne Revision von außerordentlicher Bedeutung. Bezüglich an- dersgearteter Prüfungsansätze und -ziele wird auf die einschlägige Fachlite- ratur… …. B 243. 86) Siehe z.B. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) (Hrsg.), erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …, Band 21 der DIIR-Schriften- reihe, Berlin 2010, S. 48 ff.; Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 3. neu bearbeitete Auflage, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …deren Prüfung auf Wirksamkeit durch die Interne Revision aufge- führt. Die Abläufe, Verantwortlichkeiten und die für die Prozesszielerrei- chung… …Steuerungs- und Kontrollaktivitäten stellen sich wie folgt dar: 208) Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), DIIR Revisionsstandard Nr. 2 –… …Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision, Frankfurt am Main veröffentlicht im November 2018 (Version 2.0), Tz. 15. Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Rechnungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Kontrollaktivitäten sowie deren Prüfung auf Wirksamkeit durch die Interne Revision dargestellt. In diesem Zusammenhang gilt es zu beachten, dass die einzelnen Abläufe… …idealerweise den zugehörigen Prozess) im Rahmen der Jahresab- schlussprüfung. Die Interne Revision ist in die Prüfung der Rückstellungsbildung in Abhän- gigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Beschaffungs-/Einkaufsmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Interne Kontrollsysteme (IKS), 3., neu bear- beitete Auflage, Berlin 2012, S. 119. Beschaffungs-/Einkaufsmanagement 33 Die möglichen, hinsichtlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Produktion

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …sich wie folgt dar: 48) Vgl. Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 3., neu bear- beitete Auflage, Berlin 2012, S. 146 f. Abbildung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Lagerwirtschaft/Bestandsmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …formationsflüssen für die Bereiche Beschaffungslogistik und Distributions- logistik sowie deren Validierung durch die Interne Revision dargestellt – im weitesten…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück