Der Terminus Produktion kann in die Bereiche Lager- und Fertigungswirtschaft unterteilt werden. Kernaufgabe der Lagerwirtschaft ist die wirtschaftliche Abwicklung des Warenflusses innerhalb des Unternehmens (Aufnahme, Lagerung und Verwaltung von z.B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen (RHB)) und damit die bedarfsgerechte Versorgung der nachgelagerten Prozesse Fertigung oder Absatz mit den notwendigen Ressourcen. Die Fertigungswirtschaft befasst sich primär mit der Herstellung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen (Gütern). Die wesentlichen Produktionsfaktoren (z.B. Arbeit) werden hierzu mit den dispositiven Faktoren (z.B. Planung) kombiniert.
Seiten 73 - 89
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.