INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (57)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (10)
  • 2022 (21)
  • 2021 (18)
  • 2020 (9)
  • 2019 (6)
  • 2018 (10)
  • 2017 (11)
  • 2016 (15)
  • 2015 (22)
  • 2014 (9)
  • 2013 (3)
  • 2012 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Risikomanagement IPPF Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis IT marisk

Suchergebnisse

160 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Update: Neue Standards für die Revision „in the public interest“

    …Interessengruppen und Fachleute der Internen Revision weltweit konsultiert, teilt das DIIR mit. Auch Aspekte aus Einzelgesprächen mit Interessenvertretern sollen in… …den künftigen Standard einfließen. Weitere Informationen zum IPPF finden Sie hier. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit… …, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der… …zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards, Nachhaltigkeit, Nachwuchskräfte – 16. DIIR-Tagung „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“

    …fünf Workshops auf dem Programm. Dabei wird es beispielsweise auch um die Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision gehen. Wie lassen… …berichtet über seine Erfahrungen aus der Praxis. Das DIIR hatte vor kurzem Empfehlungen zum Zusammenwirken von Interner Revision und Risikomanagement gegeben… …eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit, sondern auch der Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Weitere Themen auf der 16. DIIR-Tagung „Interne Revision… …Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Das vollständige Programm finden Sie hier. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-… …Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die gesamte Breite aktueller betrieblicher… …geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FISG stellt weitergehende Anforderungen an die Interne Revision

    …Interne Revision mit sich, stellt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) fest. Um die bestehenden und zukünftigen Themen im Gesamtkontext für… …den Berufstand der Internen Revision gebündelt anzugehen, wird der Verband einen neuen Arbeitskreis gründen. Vorläufiger Arbeitstitel… …: Anti-Fraud-Management, Compliance und Interne Revision. Die konstituierende Sitzung ist für September 2021 geplant. Der Arbeitskreis Continuous Auditing hat einen… …Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt die Interne Revision vor ernstzunehmende Herausforderungen. Zudem verstärkt die steigende Anzahl gesetzlicher und… …, dass sich die Interne Revision von einer statischen Risikobeurteilung und Prüfungsplanung hin zu einer rollierenden Prüfungsplanung verändert“. In dem… …aktuellen News Magazine veröffentlicht. Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf… …Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Prüfung der Beschaffungsvorgänge von Logistik- und Cateringdienstleistungen erfordert… …vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, bietet Ihnen dieser Band dafür eine nützliche Orientierungshilfe mit vielen praktischen Anregungen für… …perfekte Ergänzung zu Band 11 der DIIR-Schriftenreihe: „Revision der Beschaffung“.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …Das IIA und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) laden alle Interessierten ein, an den Diskussionen und Konsultationen dieses… …Internen Revision und seine Praktiken, die Tätigkeitsschwerpunkte und die Demografie. Anhand von zwölf Aktionspunkten sollen Revisionsteams ihre Relevanz… …der Dienstleister Protiviti hier veröffentlicht. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim… …Kregel Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Master-Studiengänge mit Fokus auf Interne Revision und Corporate Governance

    …in den Bereichen der Internen Revision und Corporate Governance zu spezialisieren. Die hohe Qualität der Lehrveranstaltungen wird dabei vom Academic… …Mercator School of Management im Bereich Interne Revision in Forschung und Lehre unterstützt. Ausgehend von einer vom Deutschen Institut für Interne Revision… …(DIIR) eingerichteten Stiftungs-Juniorprofessur in den Jahren 2011-2016 ist der Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen aktuell… …deutschlandweit der einzige Universitätslehrstuhl mit Fokus auf Interne Revision in Forschung und Lehre. Veranstaltungen des Lehrplans Im Rahmen des vom IIA… …unterstützten Lehrplans werden den Studierenden die folgenden BWL-Master-Veranstaltungen angeboten: Interne Revision I Interne Revision II Trends in Internal Auditing… …Revision“, so Eulerich. Weiterführende Informationen zum IAEP-Programm finden Sie hier.  Teilnahme an dem IAEP-Program Weltweit nehmen 45 Universitäten an… …School of Management finden Sie hier. Gundlagen der Internen Revision Einen komprimierten Einstieg zu allen wesentlichen Anforderungen und… …Funktionen professioneller Revisionstätigkeit bietet Ihnen der Band Das 1x1 der Internen Revision unter Einbeziehung der Berufsstandards des IIA von Michael… …Entwicklungsmöglichkeiten der Internen Revision detailliert aus theoretischer und praktischer Sicht dar. Mit vielen Übungen und Fallbeispielen, die aktuelle Best Practices… …der Internen Revision anschaulich widerspiegeln. (ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Perspektiven der Stakeholder auf die Interne Revision

    …Die Funktion der Internen Revision ist seit Jahrzehnten in den meisten Unternehmen etabliert. Bedingt durch die Weiterentwicklung  der Corporate… …Governance und der Etablierung weiterer Bereiche mit Überwachungsaufgaben habe sich auch die Interne Revision weiterentwickelt, so Michael Bünis und Thomas… …Gossens einleitend in dem gerade erschienenen Band „Das 1x1 der Internen Revision“. Interne Revisoren stehen daher zunehmend in Kontakt mit internen und… …externen Stakeholdern. Mehrwert durch Perspektivwechsel Dem trägt die weltweit größte Studie zur Internen Revision „Global Internal Audit Common Body… …, welchen Input sie von der Internen Revision erwarten, zeigen Best-Practice-Beispiele und sagen, wo die Kooperation aus ihrer Sicht verbessert werden kann… …Committee Imperatives Der erste Report „Six Audit Committee Imperatives” gibt Empfehlungen, wie die Interne Revision die Unternehmensführung noch stärker… …erweitern und die Ziele des gesamten Unternehmens mit den Strategien der Internen Revision abzugleichen. Aufgabe der Unternehmensleitung sei es wiederum, die… …Erwartungen an die Interne Revision deutlicher zu formulieren. Voice of Customer Der zweite Report „Voice of Customer“ setzt sich mit der Ausrichtung der… …Internen Revision im Unternehmen auseinander. Hierfür wurden Stakeholder befragt, die direkt mit der Internen Revision im Kontakt stehen. Mit Blick auf die… …eigene Tätigkeit darauf hin anzupassen.Weitere Ergebnisse des Reportes sind: Die Interne Revision sollte immer die Ziele, Strategien und Risiken des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR: Aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen der Internen Revision

    …Zum Status der Internen Revision hat das DIIR im Dezember 2011 die Enquete-Studie 2011 vorgestellt. Ziel ist es, Orientierungshilfen für die… …Revisionsarbeit in 2012/2013 zu geben.Das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision e.V.) steht als Interessenvertretung der Internen Revisoren in Deutschland… …aufgelegten Enquete-Analysen zum Status der Internen Revision werden im Dreiländervergleich Deutschland/Österreich/Schweiz durchgeführt. Die nun vorgelegte… …, Risikomanagement und Compliance hat sich wesentlich intensiviert.Eine hohe Anzahl von Revisionseinheiten nimmt die Doppelfunktion von Revision und Risikomanagement… …Unternehmensführung (bzw. in der Schweiz auch dem Aufsichtsrat) unterstellt. Wichtigste Ziele und Aufgaben der Internen Revision sind unverändert die Sicherstellung der… …deutlich erhöht haben. Die Interne Revision ist heute mehr denn je gefordert, ihren Beitrag zu einer professionellen und effizienten Unternehmensführung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision als Forschungsschwerpunkt in vier aktuellen Studien

    …In den Forschungsprojekten werden Grundlagenforschung zur Internen Revision durchgeführt und praxisbezogene Problemlösungen entwickelt. In den… …Revisionsergebnissen (Link zur Umfrage) Aufdeckung von Anomalien (Link zur Umfrage) Revision in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen (Link zur… …. Die Fragen der vierten Umfrage lassen sich auch auf Deutsch beantworten. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) unterstützt die Studien des… …ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision. Es weist darauf hin, dass die Links zu den Umfragen mit interessierten Kolleginnen und Kollegen… …geteilt werden können. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim Kregel Eine professionell… …arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision

    …Das Benchmarking-Tool sammelt Daten zu rund 20 wichtigen Leistungsindikatoren, die sich auf die Branche, den Sektor, die Größe der Internen Revision… …, die Berichtslinien, das Budget, die Qualifikationen und auf Prüfungs- und Beratungsaufträge beziehen, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision… …Anspruch. Das Benchmarking-Tool für die Interne Revision finden Sie hier. Auditing Payroll Managing monthly payroll accounting can be a complex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung von Künstlicher Intelligenz in der Internen Revision

    …in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die Autoren beziehen sich auf eine McKinsey-Studie, wonach Unternehmen von erheblichen Kosteneinsparungen… …erwarteten Ergebnis wird die Leistungsfähigkeit des Systems quantifizierbar. Bei großen Konzernen kann die Interne Revision eventuell auf datenanalytische… …Revisionsabteilungen grundsätzlich stellen müssen, zählt das Autorenteam diese Punkte: Wissensaufbau in der Revision: Interne Revisionsabteilungen sollten abwägen… …. Hier stellt sich für die Revision die Frage nach dem Zeitpunkt der Einbettung. Frage nach dem Prüfungszeitpunkt: Es gibt Möglichkeiten der agilen… …. Kontinuierliches Risiko-Assessment: Selbstlernende Verfahren können zu unerkannten Änderungen in Prozessen und Entscheidungskriterien führen, die durch die Revision… …beobachtet werden sollten. Der kompletten Beitrag ist in der ZIR-Ausgabe 1/23 veröffentlicht. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit… …, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der… …zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück