Das stärkt die Internen Kontroll- und Risikomanagementsysteme. Außerdem bringt das Gesetz Aufwertungen und weitergehende Anforderungen für die Interne Revision mit sich, stellt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) fest.
Um die bestehenden und zukünftigen Themen im Gesamtkontext für den Berufstand der Internen Revision gebündelt anzugehen, wird der Verband einen neuen Arbeitskreis gründen. Vorläufiger Arbeitstitel: Anti-Fraud-Management, Compliance und Interne Revision. Die konstituierende Sitzung ist für September 2021 geplant.
Der Arbeitskreis Continuous Auditing hat einen Leitfaden zur Einführung eines Continuous-Auditing-Systems veröffentlicht. Hintergrund: Der wachsende Druck, Prüfungen effizient durchzuführen und Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt die Interne Revision vor ernstzunehmende Herausforderungen. Zudem verstärkt die steigende Anzahl gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen diesen Druck und verlangt eine agile Weiterentwicklung des methodischen Vorgehens.
Aus Sicht des DIIR ist es deshalb „unabdingbar, dass sich die Interne Revision von einer statischen Risikobeurteilung und Prüfungsplanung hin zu einer rollierenden Prüfungsplanung verändert“. In dem Leitfaden seien mögliche Ansätze für die Entscheidungsfindung beschrieben, ob Continuous Auditing eingesetzt werden soll. Für die Kernprozesse Prüfungsplanung, -vorbereitung und -durchführung werden Beispiele genannt. Abschließend werden eingesetzte Tools vorgestellt.
Alle aktuellen Mitteilungen hat das DIIR in seinem aktuellen News Magazine veröffentlicht.
![]() |
Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im EinkaufHerausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Die Prüfung der Beschaffungsvorgänge von Logistik- und Cateringdienstleistungen erfordert zusätzliches spezifisches Know-how und eine auf das jeweilige Thema abgestimmte Vorgehensweise. Gleiches gilt auch für die Compliance im Einkauf.
Ein wertvoller Leitfaden, der die Merkmale dieser speziellen Beschaffungsumfänge anschaulich herausstellt und Prüfungserfahrung aus vielen Branchen bündelt. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.